07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs in SPAICHINGEN / Digitale Medien, junge vhs 81

Wintermärchenzeit

Es ist Wintermärchenzeit! Adventskalender,

Plätzchen

backen, Weihnachtslieder

singen. Viele Traditionen

verschönern uns

die Weihnachtszeit. In

gespannter Vorfreude

warten wir auf das Fest.

Was wäre die Weihnachtszeit

ohne Märchen und Weih-

Foto:

privat

nachtsgeschichten? Sigrid Maute erzählt an diesem

Nachmittag stimmungsvoll von der kalten

Jahreszeit, von himmlischen Gestalten und Wundern,

die nur zur Weihnacht geschehen. Die Erzählkünstlerin

entführt ihre jungen Zuhörer/innen

in das Reich der Fantasie und versteht es, ihnen

die Tür in die Welt der Märchen zu öffnen. Dabei

haucht sie den Geschichten Leben ein – ohne

Skript und ohne Buch, dafür in Interaktion mit

dem Publikum und mit allen Möglichkeiten der

Stimme, Mimik und Gestik.

SP20116JK: für Kinder ab 5 Jahren

Sa, 02.12.2023, 15:00-16:00 Uhr

Stadtbücherei Spaichingen, Marktplatz 19

Leitung: Sigrid Maute, Erzählkünstlerin

Ohne Gebühr, Anmeldung erforderlich

In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei

Tipp

Tuttlinger Lesezauber für Kinder

im Aesculapium

Lesung für Kinder von 5-6 Jahren

Sa, 07.10.2023, 09:00-10:15 Uhr

Lesung für Kinder von 7-9 Jahren

Sa, 07.10.2023, 10:45-12:00 Uhr

vhs in Tuttlingen, siehe Seite 56

Ich lerne kochen!

Kochen für Vorschulkinder von 5 bis 6 Jahren

Foto:

Adobe Stock

Wir schnippeln, schälen, kochen

und backen an jedem

Kurstag rund um ein

spezielles Thema. Dabei

lernen wir ganz nebenbei,

wie man mit Kochlöffel,

Messer und Herd

richtig und altersgerecht

umgeht. Ebenso lernen wir

die Lebensmittel genau kennen,

die wir verarbeiten und zaubern mit frischen

Zutaten immer ein anderes tolles Gericht. Außerdem

sprechen wir über die Hygiene, erarbeiten

zusammen Tischregeln und decken gemeinsam

den Tisch. Die Eltern werden gebeten bei der Anmeldung

über Unverträglichkeiten zu informieren.

Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Geschirrtuch,

Behälter für restliche Köstlichkeiten.

Für jeden Termin gilt:

Schillerschule, Schillerstr. 20, Küche (Eingang

rechts neben dem Haupteingang)

Leitung: Sandra Geiger, Erzieherin

Gebühr: 14,00 €

Die Lebensmittelkosten von ca. 2,50 € sind direkt

bei der Kursleiterin zu bezahlen.

SP30734K: Wir kochen eine Kürbissuppe

Mi, 18.10.2023, 14:30-16:00 Uhr

Rücktrittsmöglichkeit bis 11.10.23

SP30735K: Wir backen ein Martinskreuz

Mi, 08.11.2023, 14:30-16:00 Uhr

Rücktrittsmöglichkeit bis 01.11.23

SP30736K: Wir kochen selbstgemachte Nudeln

Mi, 22.11.2023, 14:30-16:00 Uhr

Rücktrittsmöglichkeit bis 15.11.23

SP30737K: In der Weihnachtsbäckerei

Mi, 13.12.2023, 14:30-16:00 Uhr

Rücktrittsmöglichkeit bis 06.12.23

Ich lerne kochen!

Kochen für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Wir schnippeln, schälen, kochen und backen an

jedem Kurstag rund um ein spezielles Thema.

Dabei lernen wir ganz nebenbei, wie man mit

Kochlöffel, Messer und Herd richtig und altersgerecht

umgeht. Ebenso lernen wir die Lebensmittel

genau kennen, die wir verarbeiten und

zaubern mit frischen Zutaten immer ein anderes

tolles Gericht. Außerdem sprechen wir über die

Hygiene, erarbeiten zusammen Tischregeln und

decken gemeinsam den Tisch. Die Eltern werden

gebeten bei der Anmeldung über Unverträglichkeiten

zu informieren.

Bitte mitbringen: Getränk, Schürze, Geschirrtuch,

Behälter für restliche Köstlichkeiten.

Für jeden Termin gilt:

Schillerschule, Schillerstr. 20, Küche (Eingang

rechts neben dem Haupteingang)

Leitung: Sandra Geiger, Erzieherin

Gebühr: 14,00 €

Die Lebensmittelkosten von ca. 2,50 € sind direkt

bei der Kursleiterin zu bezahlen.

SP30745K: Wir kochen eine Kürbissuppe

Mi, 25.10.2023, 14:30-16:00 Uhr

Rücktrittsmöglichkeit bis 18.10.23

SP30746K: Wir backen ein Martinskreuz

Mi, 15.11.2023, 14:30-16:00 Uhr

Rücktrittsmöglichkeit bis 08.11.23

SP30747K: Wir kochen selbstgemachte Nudeln

Mi, 29.11.2023, 14:30-16:00 Uhr

Rücktrittsmöglichkeit bis 22.11.23

SP30748K: In der Weihnachtsbäckerei

Mi, 20.12.2023, 14:30-16:00 Uhr

Rücktrittsmöglichkeit bis 13.12.23

Computerschreiben -

10-Fingersystem - ab Klasse 5

Schneller Erfolg mit multisensorischer

Methode

Foto:

pixabay

Lehrbuch: 10-Fingersystem in 5 Stunden,

Herdt-Verlag, Match Code 10FS2-SW

Mit dieser Lernmethode ist es

möglich, bei entsprechendem

Üben, die Tastatur

des PCs in wenigen

Stunden blind zu bedienen.

Das Kernprinzip ist

das ganzheitliche Lernen

mittels kreativer Elemente

wie Bilder, Sprache

und Musik. Die Methode erfordert

ein speziell dafür konzipiertes Lehrmaterial,

das vom Teilnehmenden selbst erworben und unbedingt

zum ersten Termin mitgebracht werden

muss. Zum Lehrmaterial gehört ein Arbeitsheft

sowie eine Einzelplatzlizenz des Tastschreibtrainers

(Download). Es kann beim Herdt-Verlag (Tel.

06135/9222-10 oder www.herdt.de) unter Angabe

des Match-Codes 10FS2-SW bestellt werden.

Bitte mitbringen: Buntstifte

SP50406J: für Schüler/innen ab Klasse 5

4 mal freitags, ab Fr, 10.11.23

14:30-16:00 Uhr, Minigruppe

vhs, Marktplatz 19/1, Kursraum 1

Leitung: Silke Johs

Gebühr: 39,00 €

Sonderpreis aufgrund der

Förderung durch die

Kreissparkasse Tuttlingen

Tipp

Präsentieren und Arbeiten mit

Publikum

Gewusst wie: Powerpoint

Hausarbeiten, Referate oder GFS profimäßig

präsentieren

Foto: Adobe Stock

vhs in Tuttlingen

siehe Seite 53

Hausarbeiten, Referate oder GFS lassen sich

mit Powerpoint einfach und wirkungsvoll im Unterricht

präsentieren. Wie eine beeindruckende

Präsentation erstellt und aufgebaut wird, ist Inhalt

dieses Kurses. Dabei geht es unter anderem

um die Arbeitsoberfläche, das Erstellen einer

Präsentation und deren Animation. Bitte

Schnellhefter und Mäppchen mitbringen.

SP50118J: für Schüler/innen der 5. bis 7. Klasse

4 mal freitags, ab Fr, 10.11.23

16:15-17:00 Uhr, Minigruppe

vhs, Marktplatz 19/1, Kursraum 2

Leitung: Silke Johs

Gebühr: 17,00 €

Sonderpreis aufgrund der

Förderung durch die

Kreissparkasse Tuttlingen

Tipp

Theatre Arts Course

Acting courses in English

Für Teilnehmende im Alter

zwischen 15 und 18 Jahren

ab Mi, 11.10.23, 16:00-17:30 Uhr

Für Teilnehmende ab 19 Jahren

ab Mi, 11.10.23, 18:00-19:30 Uhr

vhs in Wurmlingen, siehe Seite 103

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!