07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf ein Wort

Das angemessene Zusammenleben von Menschen und Tieren ist von

großer Bedeutung für unsere Gesellschaft und die Umwelt. Tiere sind unverzichtbarer

Teil unseres Ökosystems und tragen maßgeblich zur Erhaltung

des ökologischen Gleichgewichts bei. Das Wohlwollen und der Respekt

gegenüber Tieren fördern nicht nur ihre eigene Sicherheit und Lebensqualität,

sondern spiegeln auch die moralische Integrität einer Gesellschaft

wider. Eine harmonische Koexistenz zwischen Mensch und Tier

ist ebenfalls entscheidend für unser eigenes Wohlbefinden. Die Beziehung

zu Tieren kann uns tiefe Freude und innere Erfüllung bringen. Darüber

hinaus ist eine verantwortungsbewusste Interaktion mit Tieren essenziell,

um sie vor Ausbeutung, Missbrauch und Ausrottung zu schützen.

Aber halt! Hätten Sie es gemerkt? Diese ersten Worte sind von einer

künstlichen Intelligenz verfasst. Sie wirken nicht besonders originell,

es ist eine Aneinanderreihung von, hoffentlich, Selbstverständlichkeiten.

Dennoch stecken hier ein paar Wahrheiten, die wir mit unserem

Angebot in diesem Semester gerne näher beleuchten wollen. Außerdem

steht es Ihnen frei, diese Worte als Parabel für unser Zusammenleben

als Gesellschaft zu sehen. Wir laden Sie auf jeden Fall ein, die

Angebote der Volkshochschule weiterhin (und wieder!) als Ort der Begegnung

und des Austauschs zu nutzen, als Herausforderung oder

Beruhigung, als Bereicherung und als Bestätigung dafür, dass es sich

immer lohnt, sich weiterzubilden.

Thema

Tuttlingen

Foto auf Titelseite: AdobeStock

Semester-Thema: Seite 6 & 7

Mensch & Tier

Gesellschaft • Politik • Umwelt

Mensch • Gesellschaft 8

Integration • Philosophie • Pädagogik • Psychologie 9

Rat & Tat • Naturwissenschaft • Ökologie 11

Länderkunde & Studienreisen 14

Kunst • Theater • Kultur • Gestalten

Kunst- & Kulturgeschichte 17

Film- / Musikgeschichte(n) • Lesungen 20

Schreibwerkstatt • Fotografie 21

Kreatives Gestalten • Musik • Tanz 22

Gesundheit

Vorträge • Seminare 29

Entspannung31

Fitness & Gesundheit 34

Kulinarik & Genuss 38

Sprachen

Integrationskurse • Deutsch 40

Englisch • Französisch • Italienisch • Spanisch 42

weitere Fremdsprachen 46

Berufliche Bildung • Digitale Medien

PC-Grundlagen • EDV-Kurse 48

Bildbearbeitung • SAP • Soft Skills 51

Medienkompetenz • Digitale Medien für Ältere 54

junge vhs

Kids & Co 56

Teens & Co 58

vhs online kompakt61

I n h a l t

In eigener Sache: Dieses Programmheft ist das erste, welches bereits die

Handschrift eines neuen Teams der Volkshochschule in Stadt und Kreis

Tuttlingen trägt. Hans-Peter Jahnel hat, als langjähriger Leiter in Tuttlingen,

den wohlverdienten Ruhestand angetreten und ein lebendiges, gut

aufgestelltes Haus hinterlassen. Wir wünschen ihm, dem Fußball-Fan, eine

tolle Nachspielzeit mit vielen neuen Chancen, spektakulären Spielzügen

und weiterhin gute Gesundheit. Gleiches gilt für Brigitte Seeburger,

die als Verwaltungsleiterin ebenfalls nach zwei Jahrzehnten in den Ruhestand

gegangen ist. Dafür ein herzliches Dankeschön, auch im Namen

der vielen Tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer der letzten Jahrzehnte

und der vielen Kursleiterinnen und Kursleiter, die sich immer auf

das Team der vhs verlassen konnten.

Wie geht es weiter? Wir werden auch in Zukunft alles dafür tun, ein spannendes

Angebot für Sie zusammenzustellen: abwechslungsreich und vielfältig,

beständig und zuverlässig in der Durchführung, regional verwurzelt.

Sie, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen: Das „Volkshochschulniveau“

in Stadt und Kreis Tuttlingen kann sich sehen lassen.

P.S. Auch das Titelbild dieses Heftes ist von einer künstlichen

Intelligenz generiert. Alles andere in diesem Programmheft

ist mit viel Leidenschaft und

menschlicher Erfahrung gestaltet.

Viel Spaß damit!

Spaichingen

Herzlichst, Ihr

Michael Postel

Semesterthema • Mensch & Gesellschaft 68

Kultur & Kreatives Gestalten 70

Gesundheit 73

Sprachen 77

Digitale Medien 79

junge vhs 80

Trossingen

Semesterthema 82

Mensch & Gesellschaft 83

Kultur & Kreatives Gestalten 85

Gesundheit 88

Sprachen 93

Digitale Medien • junge vhs 95

Kreisgemeinden

Aldingen 98

Böttingen 99

Emmingen-Liptingen 106

Fridingen 109

Geisingen 103

Gosheim/Wehingen 99

Immendingen 104

Irndorf 110

Mahlstetten 108

Mühlheim 108

Neuhausen 107

Seitingen-Oberflacht 101

Wurmlingen 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!