07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7272

vhs in SPAICHINGEN / Kultur, Kreatives Gestalten

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Der Nähkurs-Knigge

In diesem Nähworkshop werden

die wichtigsten Basics

gezeigt und geübt, die

die Grundlage für das

Verwirklichen eigener

Modelle sind: verschiedene

Nahtformen, Abnäher,

Reißverschluss,

Kragen, Ausschnittverarbeitung,

Taschen.

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähgarn,

Nähmaschinennadeln, Schere, Stecknadeln,

Nahttrenner, Nähnadeln, Maßband, Handmaß,

Schneiderkreide, Gefäß für Schneiderreste, Verlängerungskabel.

Stoff wird gestellt, Materialkosten (ca.10,00 €)

werden bei der Kursleiterin bezahlt.

SP21300

3 mal freitags, ab Fr, 29.09.23

19:00-21:00 Uhr

vhs, Marktplatz 19/1, Kursraum 2,

Minigruppe

Leitung: Monika Kaufmann, Bekleidungsschneiderin

Gebühr: 46,00 €, Mitglieder: 42,00 €

Nähkurs

Schneidern zur Erfüllung

modischer und praktischer

Kleidungswünsche

wird in diesem

Kurs für Einsteiger/innen

und Fortgeschrittene

angeboten. Unter

fachgerechter Anleitung

einer Bekleidungschneiderin

werden Sie mit vielen

Foto:

pixabay

Tipps und Tricks motiviert, Neues auszuprobieren.

Teilweise wird mit Fertigschnitten und

Schnittbögen gearbeitet. Ihrer Kreativität sind

keine Grenzen gesetzt. Zur Stoff- und Modellauswahl

steht die Kursleiterin zur Verfügung. Es

können Kleidungsstücke für Kinder und für Erwachsene

genäht werden.

Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähgarn,

Nähmaschinennadeln, Schere, Stecknadeln,

Nahttrenner, Nähnadeln, Maßband, Handmaß,

Schneiderkreide, Gefäß für Schneiderabfälle,

Verlängerungskabel, Stoff, Material, Schnitt.

Bitte beachten: Am ersten Abend nur das Material

mitbringen, die Nähmaschine wird noch

nicht benötigt. Wir besprechen an diesem

Abend das weitere Vorgehen und bereiten die

Maßschnitte vor.

SP21301

7 mal montags, ab Mo, 09.10.23

19:00-21:00 Uhr

vhs, Marktplatz 19/1, Kursraum 2,

Minigruppe

Leitung: Monika Kaufmann, Bekleidungsschneiderin

Gebühr: 98,00 €, Mitglieder: 93,00 €

Tipp

Nähe Dir Deinen Hoodie

(Kapuzenpullover)

Foto:

privat

für Kinder mit Näherfahrung ab 10 Jahren

vhs in Tuttlingen, siehe Seite 57

Musik

Quartett Manouche

Gipsy Swing, Chansons und Musette im Stil

von Django Reinhardt

Die Musik Django Reinhardts

entfaltet auch heute

noch ihre Magie.

Temperament und

Spielfreude treffen auf

Melodie und Spontaneität.

Mittlerweile hat

sich der Personalstil

Django Reinhardt zu einer

eigenen Musikform ent-

Foto:

privat

wickelt: Gipsy Swing. Daniel Beurer (Sologitarre),

Michael Lauenstein (Akkordeon), Fabian

Huger (Pompe) und Peter Westhoff (Kontrabass)

spielen sowohl Django-Stücke als auch

Chansons, Musette und Jazz-Standards. Zwischen

den Stücken erfährt das Publikum unterhaltsame

Anekdoten aus dem ereignisreichen

Leben des legendären Gitarrenvirtuosen.

SP20796

Sa, 17.02.2024, 20:00 Uhr

Martin-Luther-Haus, Marktplatz 17

Gebühr: Abendkasse (15 €), Vorverkauf (13 €)

bei der Buchhandlung Grimms lesen & genießen

in Spaichingen sowie bei der vhs-Geschäftsstelle

Spaichingen

In Kooperation mit dem Kulturausschuss

der evangelischen Kirchengemeinde

Spaichingen

Mit freundlicher Unterstützung des Kulturarbeitskreis

Spaichingen

Liedbegleitung auf der Gitarre

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Dieser Kurs ist für Teilnehmende

gedacht, die ohne

Noten das Gitarrenspiel

erlernen möchten.

Die Kursteilnehmenden

lernen einfache

Grundgriffe in Verbindung

mit bekannten

Songs, dazu Rhythmik,

Foto:

privat

Schlagtechnik und Taktgefühl.

Dies kann dann am Lagerfeuer, zu Hause, an

Geburtstagen, bei Feiern usw. umgesetzt werden.

Um Fortschritte zu erzielen, ist regelmäßiges

Üben zu Hause erforderlich.

Bitte mitbringen: Konzert- oder Westerngitarre.

SP20802: Fortgeschrittenenkurs

15 mal mittwochs, ab Mi, 27.09.23

20:20-21:20 Uhr, Kleingruppe

Gymnasium, Sallancher Str. 5, Raum 208

Leitung: Johnny Weichert, Musiker, Musiklehrer

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

Liedbegleitung auf der Ukulele

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Dieser Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die ohne

Noten das Ukulelespielen erlernen möchten.

Die Teilnehmenden lernen einfache Grundgriffe in

Verbindung mit bekannten Songs, dazu Rhythmik,

Schlagtechnik und Taktgefühl. Dies kann dann am

Lagerfeuer, zu Hause, an Geburtstagen, Feiern

usw. umgesetzt werden. Um Fortschritte zu erzielen,

ist regelmäßiges Üben zu Hause erforderlich.

Bitte mitbringen: Ukulele

SP20805: Einsteigerkurs

15 mal montags, ab Mo, 09.10.23

19:00-20:00 Uhr

Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Straße 1,

Raum 1.1, Kleingruppe

Leitung: Johnny Weichert, Musiker, Musiklehrer

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

Veeh-Harfe

Spielend einfach musizieren

Die Veeh-Harfe oder auch die Zauberharfe ist ein

Instrument, das der Tischzither ähnlich ist. Ein

Notenblatt wird unter die Saiten gelegt und schon

geht es los! Zunächst werden bekannte Melodien

zusammen erarbeitet und dann wird gemeinsam

gespielt. Ideal für Senioren und Menschen mit

Handicap. Sie bringen ihr eigenes Instrument mit

oder es wird vom Kursleiter gestellt.

SP20807

4 mal dienstags, ab Di, 14.11.23

10:00-11:00 Uhr

vhs, Marktplatz 19/1, Kursraum 1, Kleingruppe

Leitung: Jürgen Jäger

Gebühr: 36,00 €, Mitglieder: 33,00 €

Trommeln für Menschen mit und

ohne Behinderung

Wir trommeln auf Djemben.

Das sind afrikanische

Trommeln. Die Trommeln

stellen wir vor uns auf

den Boden und trommeln

mit den Händen

auf der Trommel. Das ist

gut für unsere Bewegung

und die Koordination. Wir

bekommen ein Gefühl für

Rhythmus und müssen uns konzentrieren. Wir können

kreativ sein, unsere Gefühle ausdrücken oder

unseren Bewegungs-Drang austoben. Wir trommeln

zusammen, denn Trommeln macht Spaß. Für

den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

SP20809B

Di, 07.11.2023, 10:00-11:00 Uhr

vhs, Marktplatz 19/1, Kursraum 1

Leitung: Jürgen Jäger

Gebühr: 6,00 €

Tanz

Orientalischer Tanz

In diesem Kurs wird der orientalische Tanz auf

der Basis des klassischen ägyptischen Tanzes

mit Elementen des Ausdruckstanzes kombiniert.

Schönheit und Eleganz prägen sowohl

diesen weiblichsten aller Tänze als auch die zugehörige

Musik. Neben Aufwärmtraining und

Stretching Basics, gibt der Kurs die Möglichkeit

den eigenen Körper neu zu erleben.

Bitte mitbringen: Leggins, Hüfttuch (Schal),

Gymnastikschläppchen oder Socken.

SP20901: für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene

12 mal mittwochs, ab Mi, 04.10.23

19:30-20:45 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Sigrid Keicher

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

Foto:

pixabay

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!