07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 vhs in TROSSINGEN / Gesundheit

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Feldenkrais - Bewusstheit durch

Bewegung

Wir benutzen oft nur einen geringen Teil unseres

Bewegungsapparates - meist sind unsere

Bewegungsmuster gewohnheitsmäßig und

scheinen nicht veränderbar. Durch das behutsame

Experimentieren mit neuen und ungewohnten

Bewegungen kann jeder entdecken,

wie er dies auf seine Art und Weise macht.

Spielerisch werden die Möglichkeiten erweitert

und jeder kann lernen, seine Fähigkeiten besser

einzusetzen. Das Wieder-Erlernen von natürlichen

Bewegungen führt zu einem freieren,

gelösteren Körpergefühl.

Bitte mitbringen: bequeme, warme Kleidung,

zwei Decken oder Isomatte und ein Badetuch

TR30130

12 mal montags, ab Mo, 09.10.23

10:30-11:45 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Britta Renna

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

TR30131

12 mal dienstags, ab Di, 10.10.23

10:00-11:15 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Britta Renna

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

Qigong

Qigong, auch als Kultivierung

der Lebensenergie

zu übersetzen, ist eine

Sammelbezeichnung

für eine Vielzahl chinesischer

Bewegungsund

Meditationsübungen,

die zum Ziel haben,

die Gesundheit zu

erhalten und unsere Selbstheilungskräfte

zu aktivieren. Die TeilnehmerInnen

erlernen einfache, in den Alltag integrierbare

Qigong-Übungen und Selbstmassagetechniken.

Ruhe und Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft

helfen dabei sich zu sammeln, zu

entspannen und neue Kräfte zu mobilisieren.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme

Socken oder Sportschuhe mit dünner Sohle

TR30133

15 mal montags, ab Mo, 25.09.23

18:15-19:00 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 301

Leitung: Ulrike Rieth

Gebühr: 59,00 €, Mitglieder: 54,00 €

Foto:

AdobeStock

TR30134

8 mal donnerstags, ab Do, 05.10.23

18:00-19:00 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Renate Wehden, Tanz- und Entspannungstherapeutin

Gebühr: 45,00 €, Mitglieder: 41,00 €

Tipp

Selbstverteidigung mit Gehstock

oder Regenschirm

Für Seniorinnen und Senioren

10 mal montags, ab Mo, 23.10.23

19:15-20:15 Uhr

vhs in Tuttlingen, siehe Seite 37

vhs online

Taiji-Qigong am Vormittag

Wir erlernen verschiedene einfach auszuführende

Übungen aus dem Taijiquan und dem Qigong.

Unter anderem werden Beweglichkeit

und Haltung günstig beeinflusst. Die Atmung

vertieft sich, unser natürlicher Energiefluss wird

angeregt. Wir üben im Stehen und in Schrittfolgen

mit ruhigen und fließenden Bewegungen.

Es ist keine Vorerfahrung notwendig.

TR30135W: für Einsteiger/innen

10 mal dienstags, ab Di, 10.10.23

09:00-10:00 Uhr

live-online zu Hause

Leitung: Axel Klugmann

Gebühr: 52,00 €, Mitglieder: 47,00 €

Wohlfühlwochenende mit Qigong

und Tanz

In Zeiten des permanenten Stresses im privaten

wie im beruflichen Bereich erwartet alle, die

sich eine Auszeit gönnen wollen, ein besonderes

Wochenende für Körper und Geist. Über

kreatives freies Tanzen aktivieren wir Leichtigkeit

und Lebensfreude und mit harmonischem

Qigong sowie geführten Meditationen tanken

wir Kraft und Energie. Die beiden Tage beinhalten

darüber hinaus Wohlfühl-Elemente sowie

angeleitete Fantasiereisen, die zur Entspannung

beitragen. Ziel des Kurses ist es, auch ohne

tänzerische oder Qigong-Grundkenntnisse,

den eigenen Körper bewusster zu erleben,

Spannungen abzubauen und eine Auszeit vom

Alltag zu genießen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsokken,

evtl. leichte Tanzschuhe und eine Decke

TR30136

Fr, 26.01.24, 19:00-21:30 Uhr

Sa, 27.01.24, 10:30-16:30 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Renate Wehden, Tanz- und Entspannungstherapeutin

Gebühr: 41,00 €, Mitglieder: 37,00 €

Wohlfühltag mit Qigong und

Taijiquan

Taijiquan und Qigong sind

verwandte Bewegungskünste

mit langer Tradition,

die hauptsächlich

im Stehen und in

Schrittfolgen ausgeführt

werden. Wir erlernen

ruhige und leicht

dynamische Übungssequenzen

aus beiden Diszipli-

Foto:

pixabay

nen. Die Auswahl der Übungen ist ausgewogen,

so dass u. a. körperliche Flexibilität, gute

Haltung und Zentriertheit gefördert werden. Innere

Ruhe stellt sich ein. Die Übungen sind für

jedermann geeignet. Vorkenntnisse sind nicht

notwendig. Mittagspause von 12:30 Uhr bis

14:00 Uhr.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schuhe

mit flacher Sohle und Isomatte

TR30137

So, 26.11.2023, 10:00-16:45 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Axel Klugmann

Gebühr: 56,00 €, Mitglieder: 51,00 €

Taijiquan mit dem Langstock

Die „Taijiquan Langstockform“ ist eine Bewegungsabfolge,

die mit einem fast körperlangen

Stock ruhig und fließend ausgeführt wird. Wir

erlernen die komplette Form, die dem sogenannten

„Yang-Stil“ zugeordnet wird. Neben

den gesundheitlichen Aspekten macht uns das

Spiel mit dem Stock mit einem größeren Aktionsradius

vertraut. Unsere Wahrnehmung wird

ausgedehnt. Raumgefühl und Präsenz nach

Außen werden geschult. Das Seminar richtet

sich an Personen, die bereits Kenntnisse in der

Langstockform haben oder interessiert sind hineinzuschnuppern.

Taiji- oder Qigong-Vorerfahrung

ist hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.

Mittagspause von 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr.

Der Stock wird gestellt.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und

Schuhe mit dünner Sohle

TR30139: Auffrischungskurs

So, 14.01.2024, 10:00-16:00 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 301

Leitung: Axel Klugmann

Gebühr: 40,00 €, Mitglieder: 36,00 €

Fitness

Bodyfit

Mit diversen Kleingeräten

wird ein ausgewogenes

Ganzkörpertraining für

den Muskelaufbau

durchgeführt und zudem

die Beweglichkeit und

die Haltung verbessert.

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte,

Sportkleidung

und -schuhe, Handtuch und

Getränk

TR30202

15 mal donnerstags, ab Do, 12.10.23

18:30-19:30 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 301

Leitung: Ellen Jäckle

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

Body-Workout mit dem Flexi-Bar®

Mithilfe von intensiven Kräftigungs-

und Ausdauerübungen

kurbeln wir unseren

Stoffwechsel an.

Der in Schwingung gebrachte

Flexi-Bar® hilft

uns, auch die tiefliegende

Rückenmuskulatur

und Beckenbodenmuskulatur

zu kräftigen. Das

abwechslungsreiche Training verbessert spürbar

Ihre Körperhaltung und strafft ganz nebenbei

das Bindegewebe. Dehn- und Entspannungsübungen

runden die Kursstunde ab. Der

Flexi-Bar® wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Bitte mitbringen: Sportschuhe, bequeme Kleidung,

Getränk und Gymnastikmatte

TR30203

15 mal montags, ab Mo, 25.09.23

19:15-20:00 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 301

Leitung: Ulrike Rieth

Gebühr: 66,00 €, Mitglieder: 61,00 €

Foto:

Shutterstock

Foto:

Adobe Stock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!