07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7474

vhs in SPAICHINGEN / Gesundheit, Entspannung

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Die Feldenkrais-Methode

Hilfe bei Rücken- und Nackenschmerzen

Zu hohe Anspannung und ungünstige Bewegungsmuster

sind häufig die Ursache von Rücken-

und Nackenproblemen. Die angenehmen,

langsamen Bewegungen, die in einer Feldenkrais-Stunde

ausgeführt werden, helfen effektiv,

körperlich und seelisch zu entspannen. Gleichzeitig

verbessern sie die Qualität der Alltagsbewegungen

sowie die Wahrnehmung des Körpers.

Ein Gefühl von Leichtigkeit stellt sich ein.

Freuen Sie sich auf einen wohltuenden und informativen

Nachmittag! Bitte eigene Matte, warme

und bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen.

SP30103: Workshop

Sa, 25.11.2023, 15:00-18:00 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Beate Murlowsky, Feldenkraispädagogin,

Physiotherapeutin

Gebühr: 20,00 €, Mitglieder: 18,00 €

Anmeldung erforderlich

Autogenes Training

Bewusst entspannen - eine Atempause vom

Alltag

Unser Körper und unser Geist brauchen regelmäßige

Pausen, die oft von Dauerstress und einer

immerwährenden Anspannung verhindert

werden. Dies nimmt negativen Einfluss auf unseren

Schlaf und unser Wohlbefinden. In diesem

Kurs werden Autogenes Training und andere

Entspannungsmethoden, wie zum Beispiel

Körper- und Phantasiereisen, kleine Achtsamkeitsübungen

und Atementspannung vermittelt.

Die erlernten Techniken lassen sich selbstständig

im Alltag anwenden. Die Übungen können

in normaler Alltagskleidung ausgeführt werden.

Gerne können für das eigene Wohlbefinden eine

Decke, ein kleines Kissen sowie dicke Socken

mitgebracht werden.

SP30106: für Einsteiger-/innen

8 mal dienstags, ab Di, 10.10.23

17:45-18:45 Uhr

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im

Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Martina Sommnitz, Entspannungstherapeutin

Gebühr: 45,00 €, Mitglieder: 41,00 €

Rundum entspannt

Diese Entspannungsstunde am Abend umfasst

sowohl Elemente aus der Tiefenentspannung,

Körperwahrnehmung, Dehnung, progressiven

Muskelentspannung nach Jacobson, als auch

aus dem autogenem Training. Auf individuelle

Bedürfnisse und Wünsche geht die Kursleiterin

gerne ein (z.B. Ein- und Durchschlafprobleme,

innere Unruhe, Ängste).

Bitte mitbringen: warme und bequeme Kleidung,

warme Socken sowie eine Matte, eine

Decke und ein kleines Kissen.

SP30108

12 mal dienstags, ab Di, 26.09.23

19:00-20:00 Uhr

Kursort wird bekannt gegeben

Minigruppe

Leitung: Heide Lange

Gebühr: 84,00 €, Mitglieder: 79,00 €

Yoga und Meditation

Zeit für Entspannung

Der Kurs dient dazu, Gedanken

und Geist zur Ruhe

kommen zu lassen. So

fällt es leichter, dem

Alltagsstress zu begegnen,

den inneren

Frieden wieder herzustellen

und die Sinne für

Kreativität und Lebensfreude

zu öffnen. Mit etwas

Foto:

fotolia

Geduld gelingt es jedem, einen Zugang zur Meditation

zu finden und schon einige Minuten täglicher

Übung genügen, um die ersten Achtsamkeits-Erfolge

festzustellen. In unserem Kurs

stimmen wir uns zu Beginn einer Stunde zunächst

mit Entspannungsübungen, leichten Yoga-Einheiten

und Übungen zur Atemtechnik ein,

um dann in die Meditation einzutauchen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte

und Decke.

SP30109: Am Wochenende

10 mal samstags, ab Sa, 11.11.23

09:00-10:15 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Armin Grab

Gebühr: 67,00 €, Mitglieder: 62,00 €

SP30110

10 mal dienstags, ab Di, 07.11.23

19:00-20:15 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Armin Grab

Gebühr: 67,00 €, Mitglieder: 62,00 €

Yoga - Moderne & Tradition

Spüre den Flow, lass den Alltag für einen Moment

außen vor, gib Dich Deiner Kraft und Bewegung

hin. Komm auf Deine Matte, erfahre Deine Kraft

und Energie neu. Durchlaufe die Asanas (Yogapositionen)

die Deinen Körper stärken und Deinen

Geist zur Ruhe bringen. Geübt wird barfuß.

Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Yogamatte,

Decke und falls vorhanden Yogablöcke.

SP30111

12 mal mittwochs, ab Mi, 04.10.23

19:30-20:45 Uhr

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im

Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Christel Rehhorn

Gebühr: 77,00 €, Mitglieder: 72,00 €

Flow as you are!

Vinyasa-Yoga

Yoga ist das perfekte Werkzeug, um den Körper

und den Geist zu verstehen, zu trainieren und

zu disziplinieren, aber auch eine Möglichkeit,

sich spirituell weiterzuentwickeln oder einfach

nur die Freude und das Glück zu spüren, die

Yoga mit sich bringt. Der Kurs findet im zeitgemäßen

Vinyasa-Stil statt, der Tradition und Moderne

verbindet. Daher sind Pranayama (Atemübungen)

und Meditation fester Bestandteil der

Yogapraxis. Wir üben uns in Achtsamkeit und in

Gelassenheit. Wir nutzen die Matte, um uns zu

spüren und Kraft zu tanken. Die Yang- sowie

die Yin-Energie wird aktiviert, das schafft Balance!

JUST BE YOURSELF!

Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Yogamatte,

Yogablöcke (falls vorhanden), evtl. warme Socken

und eine Decke

SP30112

12 mal donnerstags, ab Do, 05.10.23

19:45-21:00 Uhr

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im

Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Christel Rehhorn

Gebühr: 77,00 €, Mitglieder: 72,00 €

Faszien-Yoga

Im Faszien-Yoga entsteht aus der fließenden

Abfolge verschiedener Asanas mittels Dehnungen,

Drehungen sowie Feder- und Schwungbewegungen

ein dynamisches Trainingsprogramm

für das Bindegewebe (Faszien). Die Stimulierung

und Stärkung der Faszien hilft muskuläre

Verspannungen zu lösen und somit Haltungsund

Verspannungsschmerzen zu lindern.

Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen

und Getränk

SP30113

10 mal freitags, ab Fr, 06.10.23

16:30-17:30 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Yvonne Degaetano

Gebühr: 52,00 €, Mitglieder: 47,00 €

SP30114

10 mal montags, ab Mo, 09.10.23

16:30-17:30 Uhr

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im

Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Yvonne Degaetano

Gebühr: 52,00 €, Mitglieder: 47,00 €

Yoga und Meditation

Gerade die heutige aufgeregte

Zeit fordert vom

Einzelnen einen gewissen

Abstand vom Alltag,

Zeiten der Besinnung

und der Orientierung.

Mit gesammelter

Kraft lassen sich die Anforderungen

des Lebens

dann wieder besser und sicherer

bewältigen. Yogaübungen, kurze Textstudien

und Meditation geben Orientierung,

Sammlung und Ordnung. Seelisches Gleichgewicht

und innere Stärke werden gefördert. Ausgleichende

Wirkungen auf die Organfunktionen

und auf das Immunsystem lassen sich bald beobachten.

Die Übungen sind auch für die weitere

Praxis zuhause anwendbar.

SP30115: Workshop

Sa, 16.12.2023, 10:00-12:30 Uhr

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im

Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Franz Stettwieser

Gebühr: 16,00 €, Mitglieder: 15,00 €

Anmeldung erforderlich

Tipp

„Yoga“ fürs Gehirn - Zentangle®

live-online zu Hause

vhs in Tuttlingen, siehe Seite 22

Foto:

pixabay

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!