07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vhs in SPAICHINGEN / Gesundheit, Entspannung, Fitness75

Yoga - ein Weg zu neuem

Selbstvertrauen

Ein gesundes Selbstvertrauen entwickelt sich

dort, wo der Mensch konkrete Inhalte pflegt und

wo er sich gut in Beziehung bringt. Yogaübungen

können wertvolle Inhalte sein und Impulse

geben. Im aktiven und konzentrierten Üben entfalten

sich bald neue Fähigkeiten, z.B. Beweglichkeit

und Stabilität, Klarheit im Denken, Empfindungsweite

und Willenskraft - notwendige Fähigkeiten,

um die Immunkraft zu unterstützen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Decke

oder Yogamatte.

SP30116

15 mal dienstags, ab Di, 10.10.23

17:15-18:45 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Franz Stettwieser

Gebühr: 113,00 €, Mitglieder: 108,00 €

Yoga und freier Atem

Ein Atem, der weit ist und

gelöst, der Raum bietet,

erbaut Lebenskräfte.

Dadurch wirkt er ordnend

und stabilisierend

auf die Psyche.

Kraft, Stärke, aber

auch Ruhe und Harmonie

wirken bis in die tiefen

Körperfunktionen, bis in die

Stoffwechselprozesse hinein. Für die ganze

Persönlichkeit ergeben sich anregende neue

Möglichkeiten. Das Training eines freieren

Atems geschieht im Kurs u.a. mit Hilfe einfacher

Yogaübungen. Immer wieder eingefügte

Erklärungen zur Atmung und zu Atemfunktionen

fördern Lernschritte und damit eigenständiges

weiteres Üben. Vorkenntnisse sind nicht nötig,

auch keine besondere Beweglichkeit. Da auch

am Boden geübt wird, bitte eine Decke und

(Sitz-) Kissen mitbringen.

SP30119: Abendkurs

15 mal mittwochs, ab Mi, 04.10.23

17:15-18:45 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Franz Stettwieser

Gebühr: 113,00 €, Mitglieder: 108,00 €

SP30117: Workshop

Sa, 09.12.2023, 09:30-12:30 Uhr

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im

Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Franz Stettwieser

Gebühr: 16,00 €, Mitglieder: 15,00 €

Anmeldung erforderlich

Yoga für die Frau ab 60

Foto:

Adobe Stock

Für alle Frauen ab 60 Jahren, die in entspannter

Atmosphäre Yoga praktizieren möchten.

Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung,

kleines Sitzkissen, rutschfeste und warme

Socken.

SP30122

15 mal mittwochs, ab Mi, 04.10.23

08:45-10:15 Uhr

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im

Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Anna Maria Lehner

Gebühr: 113,00 €, Mitglieder: 108,00 €

Foto: pixabay

Resilienz aus der Sicht des Yoga

Vortrag, Gespräch und kleine meditative

Übungen

Viele Abhängigkeiten, die uns schließlich an der

Entfaltung unserer eigentlichen schöpferischen

Möglichkeiten hindern, erschaffen wir uns leider

selbst. Entwickeln wir darüber ein umfassender

werdendes Bewusstsein, können mit der Zeit

manche Hindernisse relativiert und neue Türen

aufgestoßen werden. Einige Gedanken dazu werden

vorgestellt und besprochen. Kleine Übungen

zeigen eine praktische Perspektive auf.

SP30118: Abendseminar

Fr, 17.11.2023, 19:00-21:15 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Franz Stettwieser

Gebühr: 12,00 €

Anmeldung erforderlich

Qigong am Vormittag

Qigong ist als Übungssystem vier bis fünf Jahrtausende

alt und umfasst heute hunderte von Spielarten.

Es geht stets darum, mit Hilfe von Atemübungen,

Bewegungen und Konzentrationsaufgaben

das Qi (Lebensenergie) so zu beeinflussen, dass

wir länger gesund und ausgeglichen leben können.

Die verschiedenen Übungen dienen bestimmten

Zielen, sie verbessern z.B. den Kreislauf, die Atmung,

die Verdauung, das emotionale Gleichgewicht,

die Konzentrationsfähigkeit, sie kräftigen

Muskeln, Bänder, Sehnen, Knochen und Gelenke.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme

Socken bzw. glatte Hallensportschuhe

SP30134: für Einsteiger/innen und Teilnehmende

mit Vorkenntnissen

13 mal freitags, ab Fr, 06.10.23

08:45-10:15 Uhr

SP30135: für Einsteiger/innen und Teilnehmende

mit Vorkenntnissen

13 mal freitags, ab Fr, 06.10.23

10:30-12:00 Uhr

Für beide Kurse gilt:

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im

Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Lichan Zhu

Gebühr: 99,00 €, Mitglieder: 94,00 €

Fitness

Aktiv in der Mittagspause

für Frauen

Sie kräftigen Ihre Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.

Verbunden mit Koordinationsund

Haltungstraining können muskuläre Verspannungen

gelöst bzw. Beschwerden vermieden

werden. Bitte Isomatte (oder Decke), ein

Handtuch und bequeme Kleidung mitbringen.

SP30201

15 mal montags, ab Mo, 09.10.23

12:15-13:15 Uhr

vhs, Marktplatz 18, Gym (Gymnastikraum im

Durchgang z. Rathausparkplatz)

Leitung: Katalin Agnecz

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

Body Fit Bauch und Rücken

intensiv

Dieser Kurs bietet ein effektives Bauchmuskeltraining,

das einen flachen Bauch und einen gesunden

Rücken zum Ziel hat.

Bitte mitbringen: Handtuch und Getränk.

SP30210

15 mal montags, ab Mo, 09.10.23

18:00-18:45 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Claudia Pill-Olaru

Gebühr: 56,00 €, Mitglieder: 51,00 €

Fitness-Mix

Durch abwechslungsreiche

und gezielte Mobilisations-,

Dehnungs- und

Kräftigungsübungen

werden sowohl der

Rücken gestärkt als

auch Bauch, Po und

Beine gestrafft. Vorhandene

Spannungen werden

abgebaut und damit wird

AdobeStock

Foto:

Rückenbeschwerden entgegengewirkt.

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Sportkleidung,

Turnschuhe und Handtuch.

SP30211

15 mal montags, ab Mo, 09.10.23

19:00-20:00 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Claudia Pill-Olaru

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

Bewegung und Entspannung

Durch eine Ausgewogenheit von Bewegung

und Entspannung soll dieser Kurs dazu dienen,

Körper und Geist in Einklang zu bringen. Mobilisations-,

Dehnungs- und Kräftigungsübungen

stärken den Körper, verschiedene Entspannungstechniken

helfen dabei, neue Energie und

Kraft zu tanken und Stress abzubauen.

Bitte mitbringen: Handtuch und Kissen (falls

vorhanden Meditationskissen).

SP30212

15 mal montags, ab Mo, 09.10.23

20:15-21:00 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Claudia Pill-Olaru

Gebühr: 56,00 €, Mitglieder: 51,00 €

Fitnessgymnastik mit Musik

Durch abwechslungsreiche und gezielte Koordinations-,

Mobilisations-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen

wird die Muskulatur gekräftigt, gelockert

und gedehnt. Vorhandene Spannungen können

abgebaut und möglichen Beschwerden kann vorgebeugt

werden. Ein ausgiebiger Stretching- und

Entspannungsteil rundet das Programm ab.

Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Handtuch

und Getränk.

SP30213

15 mal montags, ab Mo, 25.09.23

08:30-09:30 Uhr

Stadthalle, Sallancher Straße 2, Nordflügel,

Vortragsraum (Eingang Seite Alleenstr.)

Leitung: Heide Lange

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!