07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs in TUTTLINGEN / Sprachen 41

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache A2

Deutsch Niveau A2.1

für Teilnehmende mit Grundkenntnissen

Deutsch Niveau B1.2

für Teilnehmende mit soliden Grundkenntnissen

Lehrbuch: Schritte plus Neu 6, Hueber-Verlag,

ISBN 978-3-19-601085-5

Sprache ist der Schlüssel zur Integration in die

Gesellschaft und die Arbeitswelt in Deutschland.

Deutsch als Fremdsprache A1

Deutsch Niveau A1.1

für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Lehrbuch: Schritte plus Neu 1, Hueber-Verlag,

ISBN 978-3-19-501081-8

TU40401: ab Lektion 1, Abendkurs

30 mal ab Mi., 04.10.2023, 18:00-19:30 Uhr

2 x wöchentlich: montags und mittwochs

Fritz-Erler-Schule, Mühlenweg 23/29, Raum Gr 2.08

Leitung: Tania Reckzeh

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

TU40403: ab Lektion 1, Abendkurs

30 mal ab Do., 05.10.2023, 18:00-19:30 Uhr

2 x wöchentlich: montags und donnerstags

Fritz-Erler-Schule, Mühlenweg 23/29, Raum Gr 1.05

Leitung: Mariia Rukavina

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

TU40405: ab Lektion 1,

Intensivkurs am Samstag

12 mal samstags, ab Sa, 07.10.23

09:00-13:00 Uhr

vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Kursraum 2.02

Leitung: Makhabat Abdykar Kyzy

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

Foto: pixabay

Deutsch Niveau A1.2

für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen

Lehrbuch: Schritte plus Neu 2, Hueber-Verlag,

ISBN 978-3-19-801081-5

TU40406: ab Lektion 1, Abendkurs

28 mal ab Di., 10.10.2023, 18:00-19:30 Uhr

2 x wöchentlich: dienstags und donnerstags

Albert-Schweitzer-Schule, Gießstraße 8, Raum 1.03

Leitung: Makhabat Abdykar Kyzy

Gebühr: 186,00 €, Mitglieder: 181,00 €

TU40407: ab Lektion 1, Abendkurs

30 mal ab Do., 05.10.2023, 19:45-21:15 Uhr

2 x wöchentlich: dienstags und donnerstags

vhs-Treff Sprache & Kultur, Donaustr. 7, Raum 2

Leitung: Tania Reckzeh

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

TU40408: ab Lektion 6, Abendkurs

30 mal ab Di., 10.10.2023, 18:15-19:45 Uhr

2 x wöchentlich: dienstags und donnerstags

vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Kursraum 3.01

Leitung: Gianne Ziegler da Silva Wörz

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

TU40409: ab Lektion 8,

Intensivkurs am Samstag

15 mal samstags, ab Sa, 30.09.23

09:00-13:00 Uhr

vhs-Treff Sprache & Kultur, Donaustr. 7, Raum 2

Leitung: Mariia Rukavina

Gebühr: 246,00 €, Mitglieder: 241,00 €

Lehrbuch: Schritte plus Neu 3, Hueber-Verlag,

ISBN 978-3-19-501083-2

TU40410: ab Lektion 1, Abendkurs

30 mal ab Mi., 04.10.2023, 19:45-21:15 Uhr

2 x wöchentlich: montags und mittwochs

Fritz-Erler-Schule, Mühlenweg 23/29, Raum Gr 2.08

Leitung: Tania Reckzeh

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

TU40411: ab Lektion 1, Abendkurs

30 mal ab Do., 05.10.2023, 19:00-20:30 Uhr

2 x wöchentlich: dienstags und donnerstags

vhs Raum 1, Königstr. 7 (Eingang Honbergstr.)

Leitung: Oksana Chych

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

TU40412: ab Lektion 1,

Intensivkurs am Samstag

12 mal samstags, ab Sa, 07.10.23

09:00-13:00 Uhr

vhs-Treff Sprache & Kultur, Donaustr. 7, Raum 1

Leitung: Rainer Lauk-Graf

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

Deutsch Niveau A2.2

für Teilnehmende mit Grundkenntnissen

Lehrbuch: Schritte plus Neu 4, Hueber-Verlag,

ISBN 978-3-19-801083-9

TU40413: ab Lektion 1, Abendkurs

30 mal ab Do., 05.10.2023, 18:00-19:30 Uhr

2 x wöchentlich: dienstags und donnerstags

vhs-Treff Sprache & Kultur, Donaustr. 7, Raum 2

Leitung: Tania Reckzeh

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

TU40414: ab Lektion 1,

Intensivkurs am Samstag

15 mal samstags, ab Sa, 30.09.23

08:30-12:30 Uhr

vhs Raum 1, Königstr. 7 (Eingang Honbergstr.)

Leitung: Iren Behrens

Gebühr: 246,00 €, Mitglieder: 241,00 €

Deutsch als Fremdsprache B1

Deutsch Niveau B1.1

für Teilnehmende mit soliden Grundkenntnissen

Lehrbuch: Schritte plus Neu 5, Hueber-Verlag,

ISBN 978-3-19-301085-8

TU40415: ab Lektion 1, Abendkurs

30 mal ab Mi., 04.10.2023, 18:00-19:30 Uhr

2 x wöchentlich: montags und mittwochs

Fritz-Erler-Schule, Mühlenweg 23/29, Raum Gr 1.08

Leitung: Oksana Chych

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

Tipp

Einbürgerungstest für

Einbürgerungswillige

Mi, 11.10.2023, 18:30-19:30 Uhr

Fr, 26.01.2024, 14:00-15:00 Uhr

Mi, 17.04.2024, 18:30-19:30 Uhr

siehe Seite 9

TU40420: ab Lektion 1,

Intensivkurs am Samstag

12 mal samstags, ab Sa, 07.10.23

09:00-13:00 Uhr, Kleingruppe

vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Kursraum 1.02

Leitung: Oksana Chych

Gebühr: 199,00 €, Mitglieder: 194,00 €

Crashkurs: Prüfungstraining

telc Zertifikat Deutsch B1

für Teilnehmende mit soliden Grundkenntnissen

Lehrbuch wird im Kurs besprochen

Dieser Crashkurs bereitet Sie gezielt und speziell

auf die schwierigsten Prüfungsteile des

schriftlichen Teils der B1-Prüfung von telc vor.

Im Kurs werden Sie einen schriftlichen

Übungstest einmal ganz absolvieren und besprechen.

Danach liegt der Schwerpunkt auf

den Teilen der Prüfung, bei denen die meisten

Teilnehmer und Teilnehmerinnen viele Punkte

verlieren: bei den Lückentexten („Sprachbausteinen“)

und beim Schreiben eines Briefs oder

einer E-Mail. Mit gezielten Übungen werden Sie

für diese beiden Aufgabentypen trainiert und

vorbereitet. Zudem erhalten Sie wichtige strategische

Tipps, die für die gesamte Prüfung hilfreich

sind.

Der Crashkurs dient der Unterstützung der eigenen

Vorbereitung auf die Prüfung. Er kann

und will das eigene Lernen nicht ersetzen.

Deutliche sprachliche Defizite können mit diesem

kurzen Crashkurs nicht behoben werden.

TU40435: Crashkurs (dienstags)

4 mal dienstags, ab Di, 09.01.24

17:45-20:10 Uhr

vhs Raum 2, Königstr. 7 (Eingang Honbergstr.)

Leitung: Franziska Martin

Gebühr: 46,00 €, Mitglieder: 42,00 €

Prüfung Zertifikat Deutsch B1 (telc)

Bitte Pass oder

Ausweis mitbringen.

Kontakt für Interessenten: vhs-

Geschäftsstelle, Schulstraße

6, Tuttlingen (Tel.: 07461/9691-0).

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt persönlich

bei den vhs-Geschäftsstellen:

Tuttlingen, Schulstr. 6,

Spaichingen, Marktplatz 19/1

Trossingen, Jakob-Hohner-Platz 1

TU40436: Prüfungstermin

Sa, 03.02.2024, 08:30-17:00 Uhr

vhs-Treff Sprache & Kultur, Donaustr. 7, Raum 1

Anmeldeschluss: 22.12.2023

Rücktrittsmöglichkeit bis: 22.12.2023

TU40437: Prüfungstermin

Sa, 24.02.2024, 08:30-17:00 Uhr

vhs-Treff Sprache & Kultur, Donaustr. 7, Raum 1

Anmeldeschluss: 20.01.2024

Rücktrittsmöglichkeit bis: 20.01.2024

Gebühr:

145,00 € (für vhs-Deutschkursteilnehmende

und vhs-Prüfungswiederholende)

175,00 € (für externe Teilnehmende)

Die Gebühr ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen.

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!