07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96 vhs in TROSSINGEN / Digitale Medien, junge vhs

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Excel 365 kompakt

Wichtiges für Beruf, Schule, Alltag

Die meisten nutzen nur einen

kleinen Teil der Möglichkeiten

von Excel und arbeiten

oft nicht optimal.

Ziel des Kurses ist es,

praxisorientierte Excel-

Kenntnisse aufzubauen

und die Arbeitsgeschwindigkeit

deutlich zu erhöhen.

Inhalt des Kurses: Excel-

Oberfläche schnell und sicher einrichten; Arbeiten

mit Formeln, Funktionen und Bezügen; Tabellen

schnell und ansprechend formatieren; Diagramme

schnell erstellen und überarbeiten.Teilnahmevoraussetzung

sind Grundkenntnisse am PC.

TR50141

Fr, 27.10.23, 19:00-21:00 Uhr

Sa, 28.10.23, 10:00-16:00 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 303

Minigruppe

Leitung: Otto Schweikardt

Gebühr: 74,00 €, Mitglieder: 69,00 €

Social Media zum Einstieg

Facebook, Instagram & Co.

Die sozialen Medien sind

aus unserem Alltag nicht

mehr wegzudenken und

allzeit präsent. Dies gilt

sowohl für Privatpersonen

wie auch für Vereine,

Institutionen und

Gewerbetreibende. Es

wird grundlegend dargelegt,

wie soziale Medien funk-

pixabay

Foto:

tionieren, wie viel Zeit investiert werden muss,

welche Chancen und Risiken dort bestehen. Damit

wird eine Orientierungshilfe gegeben, ob man

mit den sozialen Medien beginnen soll und wenn

ja mit welchen. Mit Schwerpunkt auf Facebook

und Instagram wird demonstriert, wie ein eigener

Account (privat oder geschäftlich) erstellt wird

und welche Einstellungen vorgenommen werden

sollten. Weiter wird darauf eingegangen, wie man

Follower gewinnt und wie man eine Social-Media-Präsenz

sinnvoll nutzt und am Leben erhält,

wodurch das Seminar auch für Teilnehmer geeignet

ist, die bereits über einen Account verfügen.

TR50161

Mo, 16.10.2023, 19:00-21:15 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 44

Leitung: Uwe Sonnenschein

Gebühr: 22,00 €, Mitglieder: 20,00 €

Kursleitende gesucht!

Wir suchen in allen Fachbereichen

fortlaufend Kursleitende,

die unser

Team bereichern! Haben

Sie Freude am

Unterrichten? Verfügen

Sie über entsprechende

Qualifikationen,

haben Sie pädagogische

Berufserfahrungen,

beherrschen Sie als Muttersprachler*in eine

Foto:

pixabay

Fremdsprache oder können Sie andere Dinge,

die andere nicht können? Schreiben Sie uns

einfach eine E-Mail!

Kontakt: info@vhs-tuttlingen.de

Foto:

pixabay

Digitale Medien: langsames Lerntempo

WhatsApp kompakt - Einstieg leicht

gemacht

langsames Lerntempo

Was ist WhatsApp und was

kann man damit machen?

Diesen Fragen

gehen wir nach und

behandeln die Themen

Schritt für Schritt: Angefangen

von der Installation

über die Einrichtung,

bis hin zum Erstellen

von Gruppen für Familienmitglieder.

TR50199S

Di, 12.12.2023, 18:00-20:15 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 302

Minigruppe

Leitung: Philipp Reiß, Mediendesigner

Gebühr: 26,00 €, Mitglieder: 24,00 €

Bitte das eigene Smartphone/Tablet

mitbringen

Smartphone/Tablet - viel mehr als

nur telefonieren

Einstieg in die mobile Welt

In diesem Kurs wird in angemessenem Tempo

die Bedienung des Smartphones/Tablets erklärt.

Nützliche, altersgerechte Programme werden

gezeigt und es wird erklärt, wie man das

Gerät für Senioren einrichten kann. Es können

Farbe, Schriftgröße und Kontraste so eingestellt

werden, dass der Umgang erleichtert wird.

TR50196S: Android-Plattform (Samsung, Sony,

u.a.), langsames Tempo

3 mal donnerstags, ab Do, 09.11.23

14:00-16:15 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 303

Minigruppe

Leitung: Philipp Reiß, Mediendesigner

Gebühr: 68,00 €, Mitglieder: 63,00 €

Bitte das eigene Smartphone/Tablet

mitbringen

iPhone/iPad - viel mehr als nur

telefonieren

Einstieg in die mobile Welt

In diesem Kurs wird in angemessenem

Tempo die

Bedienung des iPhone/

iPad erklärt. Nützliche,

altersgerechte Programme

werden gezeigt

und es wird erklärt,

wie man das Gerät

für Senioren einrichten

Foto:

iStock

kann. Es können Farbe,

Schriftgröße und Kontraste so eingestellt werden,

dass der Umgang erleichtert wird.

TR50198S: Apple-Plattform, langsames

Lerntempo

3 mal donnerstags, ab Do, 09.11.23

16:30-18:45 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 303

Minigruppe

Leitung: Philipp Reiß, Mediendesigner

Gebühr: 68,00 €, Mitglieder: 63,00 €

Bitte das eigene iPhone/iPad mitbringen

Foto:

pixabay

Lernkolleg Mathematik für die

Realschule

TR60805J: Klasse 10

10 mal donnerstags, ab Do, 05.10.23

16:30-17:30 Uhr,

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 45

Leitung: Dagmar Messner

Gebühr: 49,00 €

Sollten die geplanten Termine nicht zum Stundenplan

passen, bitte Kontakt mit der vhs-Geschäftsstelle

aufnehmen.

English for Kids

Lernen mit allen Sinnen, spielerisch und ohne

Leistungsdruck. Hier machen Grundschüler erste

Erfahrungen mit der englischen Sprache.

Mit einfachen Sprechübungen, Spielen, Singen

und vor allem viel Bewegung werden die Kinder

in einer kleinen Gruppe (5-6 Kinder) behutsam

an die Fremdsprache herangeführt, wobei ausschließlich

die Hör- und Sprechfähigkeit in elementarer

Form vermittelt werden.

TR40602K: für Schüler/innen der ersten und

zweiten Klasse

16 mal mittwochs, ab Mi, 27.09.23

16:00-16:45 Uhr

Ganztagesgebäude Löhr- und Rosenschule,

Rosenstr. 2, Raum GTS 1

Minigruppe

Leitung: Angela Beatrice Castellani

Gebühr: 80,00 €

Computerschreiben: 10-Fingersystem

für Schüler/innen ab Klasse 6

Lehrbuch: 10-Fingersystem in 5 Stunden,

Herdt-Verlag, Match Code 10FS2-SW

In diesem Kurs wird mittels

kreativer Elemente wie

Bilder, Sprache und

Musik auf ganzheitliche

Weise das Tastaturschreiben

vermittelt.

Mit dieser Lernmethode

ist es möglich - bei

entsprechendem Üben -

Foto:

innerhalb kurzer Zeit die Tastatur

des PCs blind zu bedienen. Die Methode

Adobe Stock

erfordert ein speziell dafür konzipiertes Lehrmaterial,

das vom Teilnehmenden selbst erworben

und unbedingt zum ersten Termin mitgebracht

werden muss. Es kann beim Herdt-Verlag unter

Tel. 06135/9222-10 oder per Internet www.

herdt.com unter Angabe des Match-Codes

10FS2-SW bestellt werden. Bitte mitbringen:

Farbstifte blau, gelb, rot, grün und Bleistift

TR50403J: Intensivkurs Herbstferien

4 mal ab Mo., 30.10.2023, 10:00-11:30 Uhr

täglich, Dienstag, Donnerstag und Freitag

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 303

Minigruppe

Leitung: Manuela Lübben-Konstantinoff

Gebühr: 39,00 €

Sonderpreis aufgrund der

Förderung durch die

Kreissparkasse Tuttlingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!