07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vhs in SPAICHINGEN / Kulinarik & Genuss77

Kulinarik

„In cucina con Cettina“

Kochkurs mit italienischem Flair für Menschen

mit und ohne Behinderung

„Mit dem Kochen ist es wie

mit der Liebe. Man sollte

es mit Hingabe und eigener

Kreativität angehen!“

An diesem Abend

erwartet die leidenschaftlich

kochenden

Teilnehmer ein italienischer

Abend mit viel Geschmack

und purem Genuss,

Foto:

privat

wie bei Mamma. Wir kochen ein 4-Gänge-Menü,

mit typischen italienischen Rezepten, die in deutscher

und italienischer Sprache vorhanden sind.

Dabei lernen wir ganz nebenbei ein paar Wörter

und mit italienischem Flair beenden wir den Abend

beim gemeinsamen Genießen unserer Küche. Bitte

mitbringen: Schürze, gute Laune, Geschirrtuch und

einen Behälter für eventuelle Kostproben.

Die Kosten für Zutaten betragen pro Person ca.

15,00 € und sind bei der Kursleiterin zu zahlen.

SP30712B

Fr, 20.10.2023, 17:00-21:00 Uhr

Erwin-Teufel-Schule, Alleenstr. 40, Küche

Leitung: Cettina Bett

Gebühr: 22,00 €, Mitglieder: 20,00 €

Rücktrittsmöglichkeit bis 13.10.23

SP30713B

Fr, 27.10.2023, 17:00-21:00 Uhr

Erwin-Teufel-Schule, Alleenstr. 40, Küche

Leitung: Cettina Bett

Gebühr: 22,00 €, Mitglieder: 20,00 €

Rücktrittsmöglichkeit bis 20.10.23

Gesunde Ernährung mit Genuss

Gesunde Ernährung ist Genuss,

Handwerk und Kochen.

Unsere Ernährung

und unser Lebensstil

können einen großen

Einfluss auf unser

Wohlbefinden haben.

Lernen Sie mit Kursleiterin

Cordula Giannos, Fachberaterin

für ganzheitliche Ge-

Foto:

privat

sundheit, die Grundpfeiler der gesunden Ernährung

kennen und erfahren Sie mehr über den Einfluss

der Ernährung auf den Körper, sogenannte

Superfoods, entzündungshemmende Lebensmittel

und gesunde Snacks. Smoothies und gesundes

Finger Food kann man während der Veranstaltung

verkosten (der Betrag von ca. 8,00 € pro Person

ist direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen).

SP30726

Sa, 21.10.2023, 10:00-12:00 Uhr

Gymnasium, Sallancher Straße 5, Musikraum 117

Leitung: Cordula Giannos

Gebühr: 16,00 €, Mitglieder: 15,00 €

Rücktrittsmöglichkeit bis 13.10.23

Tipp

Laugenbrezeln, Laugengebäck in

verschiedenen Ausformungen

vhs in Tuttlingen, siehe Seite 38

Schwäbische Küche

Auch wenn unsere heimische,

regionale Küche

bescheiden daherkommt,

ist sie nicht

weniger raffiniert, als

z.B. die italienische,

schließlich entstammen

Maultaschen und

Ravioli derselben Idee,

und handgeschabte Spätzle

müssen den Vergleich mit Pasta nicht scheuen.

Lassen Sie uns einen Abend lang dem Geheimnis

guten Geschmacks und handgemachter,

schwäbischer Spezialitäten auf den Grund gehen.

Mitzubringen sind lediglich Mineralwasser,

Geschirrtücher, Restebehälter. Kosten für Lebensmittel

und Wein von ca. 15,00 - 18,00 €

werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.

SP30728

Do, 28.09.2023, 18:30-22:15 Uhr

Schillerschule, Schillerstr. 20, Küche (Eingang

rechts neben dem Haupteingang)

Leitung: Carmen Conzelmann-Beck

Gebühr: 24,00 €, Mitglieder: 22,00 €

Rücktrittsmöglichkeit bis 21.09.23

Nigerianische Küche

Einfache Gerichte mit raffinierten

Gewürzkombinationen

sind typisch für

die nigerianische Küche.

Wir kochen in

kleinen Gruppen Jollof

Reis mit frittierten

Kochbananen und

Hähnchen. Mitzubringen

Foto:

privat

sind lediglich Mineralwasser,

Geschirrtücher, Restebehälter. Kosten für Lebensmittel

von ca. 10,00 - 15,00 € werden direkt

mit der Kursleiterin abgerechnet.

SP30730

Sa, 11.11.2023, 18:30-21:30 Uhr

Schillerschule, Schillerstr. 20, Küche (Eingang

rechts neben dem Haupteingang)

Leitung: Sikemi Ayoola-Ojo

Gebühr: 21,00 €, Mitglieder: 19,00 €

Rücktrittsmöglichkeit bis 03.11.23

Türkische Küche

Es werden türkische Speisen

zubereitet sowie die

Besonderheiten der türkischen

Küche und deren

Geschichte vermittelt.

Die Lebensmittelkosten

(ca. 10,00 -

15,00 € pro Abend) sind

bei der Kursleiterin zu bezahlen.

Foto:

pixabay

Bitte mitbringen: Getränke, Geschirrtuch und

Behälter für Kostproben.

SP30733

4 mal dienstags, ab Di, 07.11.23

19:00-22:00 Uhr

Schillerschule, Schillerstr. 20, Küche (Eingang

rechts neben dem Haupteingang)

Leitung: Fadime Sentürk

Gebühr: 62,00 €, Mitglieder: 57,00 €

Rücktrittsmöglichkeit bis 27.10.23

Foto:

pixabay

Bier selber brauen

„Auch Wasser wird zum edlen

Tropfen, mischt man

es mit Malz und Hopfen.“

In diesem Kurs

brauen wir das Bier

selber und beginnen

mit dem Malzschroten.

Dabei gibt es grundlegende

Informationen und

Foto:

pixabay

Tipps zum Bierbrauen. Auch

für kleine Snacks beim Verkosten unterschiedlicher

Biersorten ist gesorgt. Schriftliche Unterlagen

für das Nachbrauen zuhause sind inbegriffen.

Am Ende des Kurses nehmen die Teilnehmenden

jeweils 2 bis 3 Liter Würze mit nach

Hause und können nach 3 bis 6 Wochen ihr

selbst gebrautes Bier genießen. Materialkosten

(15,00 €) sind beim Kursleiter zu entrichten. Bitte

ein lebensmittelechtes, verschließbares Gefäß

mit ca. 5 Liter Fassungsvermögen mitbringen.

SP30768

Sa, 21.10.2023, 14:00-20:00 Uhr

Schillerschule, Schillerstr. 20, Küche (Eingang

rechts neben dem Haupteingang)

Leitung: Peter Görsch, IHK-zertifiz. Heimbrauer

Gebühr: 38,00 €, Mitglieder: 35,00 €

Rücktrittsmöglichkeit bis 14.10.23

Sprachen

Hinweis zum Lehrbuchkauf

Das Lehrbuch ist in der Gebühr nicht enthalten

und muss selbst erworben werden.

Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten

Kurstermin abzuwarten.

Sprachkursberatung

Wir wollen, dass Sie im richtigen

Kurs sitzen. Wenn Sie nicht

wissen, welcher dies ist, beraten

wir Sie gerne.

Kostenlose und unverbindliche Beratung

nach telefonischer Vereinbarung Tel.:

07424/92171 in der vhs-Geschäftsstelle,

Marktplatz 19/1, Spaichingen.

Alternativ können Sie Ihre Vorkenntnisse auch

kostenlos online testen: www.sprachtest.de.

Sprachkurse für Betriebe und

Unternehmen

Auf Ihren Wunsch organisieren

wir auf Ihre Bedürfnisse

abgestimmte Inhouse-

Schulungen und

Seminare.

Bitte nehmen Sie

Kontakt mit uns auf:

Catherine Müller unter

Tel. 07424/92172 bzw. in

der vhs-Geschäftsstelle,

Marktplatz 19/1, Tel.: 07424/92171.

Tipp

Einbürgerungstest

Service

Mi, 11.10.2023, 18:30-19:30 Uhr

Fr, 26.01.2024, 14:00-15:00 Uhr

Mi, 17.04.2024, 18:30-19:30 Uhr

vhs in Tuttlingen, siehe Seite 9

Foto:

iStock

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!