07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs in TROSSINGEN / Gesundheit 89

Nackenbalance

Bauch, Rücken, Nacken und Beckenboden

kräftigen

Bauch und Beckenboden bilden die „stabile Mitte“

unseres Körpers, auch „Core“ genannt. Neben

Stoffwechselübungen werden in diesem

Kurs Bauch, Beckenboden und Rücken trainiert

und die aufrechte Haltung stabilisiert. Gleichzeitig

bewirken Entspannungs- und Dehnungsübungen

für die oft harten, überspannten Schulter-

und Nackenmuskeln mehr Schmerz- und

Bewegungsfreiheit.

Bitte mitbringen: Decke oder Matte und bequeme

Kleidung

TR30106

5 mal ab 24.11.2023, 08:45 Uhr bis 09:40 Uhr.

Weitere Kurstermine: 01.12.; 08.12.2023;

19.01. und 26.01.2024

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 301

Leitung: Heike Höfler

Gebühr: 26,00 €, Mitglieder: 24,00 €

Der Atem - Quelle des Lebens

Wieder durchatmen, Körperwände befreien,

die Lunge trainieren und entspannen

Atemwahrnehmungs-, Dehnungs- sowie Bewegungsübungen

und Entspannung. Neun von

zehn Menschen atmen zu kurz, zu oberflächlich,

zu schnell. Die tiefe Bauch- bzw. Zwerchfellatmung

ist häufig ausgeschaltet und verloren

gegangen. Dadurch leidet nicht nur der Sauerstofftransport

in unsere Zellen. Dagegen ist der

tiefe, langsame Atem der Königsweg gegen

Stress, innere Unruhe und jegliche Anspannung.

Egal, ob sie gesund oder krank sind: Bewegungs-

und Entspannungsübungen tun jedem

Menschen gut.

Bitte mitbringen: Matte oder Decke und ein

Handtuch

TR30107

Do, 07.12.2023, 17:35-18:45 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Heike Höfler

Gebühr: 12,00 €, ermäßigt: 11,00 €

Anmeldung erforderlich

Entspannung für Körper, Geist und

Seele durch Übungen und Meditation

Bewegungs-, Dehnungs-,

Muskelkräftigungs- und

Atemübungen machen

den Körper mit seinen

Muskeln und Gelenken

fit. Danach wirken Entspannungsübungen

lösend,

ausgleichend und

lassen Körper, Geist und

Seele zur Ruhe kommen.

Den Schluss bildet eine Meditation, bei der der

Geist abschalten kann. Diese kann auch gut in

den Alltag integriert werden und zwischendurch

für innere Ruhe sorgen.

Bitte mitbringen: Matte oder Decke und ein

Handtuch

TR30108

Mi, 17.01.2024, 17:35-18:30 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Heike Höfler

Gebühr: 12,00 €, ermäßigt: 11,00 €

Anmeldung erforderlich

Foto:

Adobe Stock

Nacken, Atlas, Kiefer, Augen in

Balance

Die Nacken- und Kiefermuskeln zählen zu den

sogenannten Stressmuskeln und stehen im Alltag

meistens unter großer Anspannung. Die Kopfhaltung

auf dem „Atlas-Wirbel“ ist meistens nicht optimal

und der Kiefer bzw. die Zähne werden häufig

gepresst. Außerdem sind die Augen in der

heutigen Zeit durch dauerndes Arbeiten im Nahbereich

oder häufiges Starren auf einen Monitor

überanstrengt und überfordert. In diesem Kurs

geht es hauptsächlich um die Entspannung der

Nacken-, Atlas-, Gesichts-, Kiefer- und Augenmuskeln.

Zum Einsatz kommen Bewegungs-,

Massage-, Akupressur- und sanfte Dehnungsübungen

sowie spannungslösende Atemübungen.

Bitte mitbringen: Matte oder Decke und ein

Handtuch

TR30109

Fr, 02.02.2024, 17:30-19:00 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Heike Höfler

Gebühr: 12,00 €, ermäßigt: 11,00 €

Anmeldung erforderlich

Faszien-Yoga

Im Faszien-Yoga entsteht aus der fließenden

Abfolge verschiedener Asanas mittels Dehnungen,

Drehungen sowie Feder- und Schwungbewegungen

ein dynamisches Trainingsprogramm

für das Bindegewebe (Faszien). Die Stimulierung

und Stärkung der Faszien hilft muskuläre

Verspannungen zu lösen und somit Haltungsund

Verspannungsschmerzen zu lindern.

Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen

und Getränk

TR30111: für Einsteiger

8 mal dienstags, ab Di, 10.10.23

17:45-18:45 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 301

Leitung: Yvonne Degaetano

Gebühr: 43,00 €, Mitglieder: 39,00 €

TR30112: für Einsteiger

10 mal mittwochs, ab Mi, 04.10.23

09:00-10:00 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Yvonne Degaetano

Gebühr: 50,00 €, Mitglieder: 45,00 €

Yoga und freier Atem

Ein Atem, der weit ist und

gelöst, der Raum bietet,

erbaut Lebenskräfte.

Dadurch wirkt er ordnend

und stabilisierend

auf die Psyche.

Kraft, Stärke, aber

auch Ruhe und Harmonie

wirken bis in die tiefen

Körperfunktionen, bis in die

Stoffwechselprozesse hinein. Für die ganze

Persönlichkeit ergeben sich anregende neue

Möglichkeiten. Das Training eines freieren

Atems geschieht im Kurs u.a. mit Hilfe einfacher

Yogaübungen. Immer wieder eingefügte

Foto:

fotolia

Erklärungen zur Atmung und zu Atemfunktionen

fördern Lernschritte und damit eigenständiges

weiteres Üben. Vorkenntnisse sind nicht nötig,

auch keine besondere Beweglichkeit.

Bitte mitbringen: Decke und (Sitz-)Kissen

TR30119

10 mal freitags, ab Fr, 06.10.23

18:00-19:30 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Franz Stettwieser

Gebühr: 77,00 €, Mitglieder: 72,00 €

Yoga

Die positiven Auswirkungen

dieses aus Indien stammenden

Entspannungsverfahrens

auf Körper,

Geist und Seele sind

bereits nach der ersten

Übungsstunde spürbar.

Yoga kräftigt, hält gesund

und fördert die innere

Ruhe, Ausgeglichenheit

pixabay

Foto:

und Konzentration.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte,

Kissen und evtl. warme Socken

TR30121: für Einsteiger/Wiedereinsteiger

8 mal sonntags, ab So, 01.10.23

10:00-11:30 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 301

Leitung: Regine Kübler

Gebühr: 63,00 €, Mitglieder: 58,00 €

TR30122: für Einsteiger/Wiedereinsteiger

15 mal montags, ab Mo, 25.09.23

17:45-19:00 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 304

Leitung: Peter Holler

Gebühr: 95,00 €, Mitglieder: 90,00 €

TR30124: für Einsteiger/Wiedereinsteiger

12 mal mittwochs, ab Mi, 27.09.23

17:45-18:45 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 301

Leitung: Sylke Eberhart

Gebühr: 63,00 €, Mitglieder: 58,00 €

TR30128: für Geübte

12 mal mittwochs, ab Mi, 27.09.23

19:00-20:15 Uhr

vhs, Jakob-Hohner-Platz 1, Raum 301

Leitung: Sylke Eberhart

Gebühr: 77,00 €, Mitglieder: 72,00 €

Hatha Yoga

vhs online

Der Kurs beinhaltet eine abwechslungsreiche

Auswahl von Asanas (Körperstellungen), die

den Körper stärken und beweglich halten. Außerdem

werden auch dynamische Übungsreihen,

wie z. B. der Mond- und Sonnengruß angeleitet.

Hierdurch wird das Herz-Kreislaufsystem

positiv angeregt und die Kondition verbessert.

Ein weiterer Bestandteil sind Pranayama-

Übungen, also die speziellen Atemtechniken

des Yoga. Eine geführte Tiefenentspannung

rundet jede Stunde ab. Alle Übungen werden

genau erklärt und im Laufe des Kurses allmählich

gesteigert. Der Kurs ist daher auch für Anfänger

geeignet.

Bitte bereithalten: Yogamatte und Sitzkissen

TR30127W: für Anfänger und Wiedereinsteiger

10 mal donnerstags, ab Do, 28.09.23

19:00-20:00 Uhr

live-online zu Hause

Leitung: Gabriele Bihl

Gebühr: 52,00 €, Mitglieder: 47,00 €

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!