07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102 vhs in SEITINGEN-OBERFLACHT / vhs in WURMLINGEN

1

2

3

4

5

6

S

T

K

treten. Der Abschied muss bewältigt werden, Kinder

benötigen eine einfühlsame Begleitung und

viele Erledigungen stehen an. Doch danach setzt

der Alltag ein und mit der Trauer sind viele Hinterbliebene

allein. In diesem Buch erzählen betroffene

Frauen und Männer, wie sie mit dem Tod ihres

Partners, ihrer Partnerin zurechtgekommen sind

und wie sie es geschafft haben, ihr Leben neu zu

gestalten. Dabei kann es auch eine Wendung nehmen,

mit der viele gar nicht gerechnet haben …“

Das Buch ist im Tyrolia-Verlag erschienen.

SO10700C: Lesung

Mi, 29.11.2023, 19:00-20:30 Uhr

Grundschule Seitingen, Ganztagsgebäude,

Schulweg 5

Leitung: Christine Leutkart, Dipl.-Kunsttherapeutin,

Dozentin und Autorin

Gebühr: 10,00 €, Anmeldung erforderlich

Rom

In einem reich bebilderten

Abendseminar erzählt

Pastoralreferent Alexander

Krause von seinen

Rom-Reisen. Dabei

werden vor allem

die vier sogenannten

Patriarchalbasiliken in

Augenschein genommen.

Wer mehr über die

Foto:

pixabay

wichtigsten Kirchen von Rom erfahren möchte,

der sei herzlich willkommen!

SO20303C: Abendseminar

Di, 17.10.2023, 19:00-21:00 Uhr

Grundschule Seitingen, Ganztagsgebäude,

Schulweg 5

Leitung: Alexander Krause, Pastoralreferent

Gebühr: 10,00 €

Anmeldung erforderlich

Zu Gast bei Toulouse-Lautrec

Künstler und Gourmet

Jeder kennt seine Plakate vom

Moulin-Rouge. Aber wussten

Sie auch, dass Toulouse-Lautrec

nicht nur

ein großer Künstler,

sondern auch ambitionierter

Koch und Feinschmecker

war? Lassen

Sie sich überraschen.

Bei Kaffee und Kuchen

erfahren Sie mehr.

Foto:

Washington, NGA

Kaffee & Kuchen sind direkt vor Ort zu bezahlen.

SO20304C

So, 26.11.2023, 15:00-17:00 Uhr

Grundschule Seitingen, Ganztagsgebäude,

Schulweg 5

Leitung: Gabriela Schwan, Grafikdesigner, Bühnenmalerin,

Kunstvermittlerin, Rainer Müller-

Tombrink, Kunstvermittler, Künstler

Gebühr: 12,00 €, Mitglieder: 10,00 €

Anmeldung erforderlich

Entdecke und folge

uns bei Facebook

& Instagram

Schmerzen verstehen

Schmerzen sind eine individuelle

Erfahrung. Sie

werden von Mensch zu

Mensch und von Situation

zu Situation unterschiedlich

empfunden

und können chronisch

werden. Ein Weg aus

der Schmerzspirale kann

Foto:

pixabay

die multimodale Schmerztherapie

sein. Was verbirgt sich dahinter?

SO30001C: Abendseminar

Mi, 25.10.2023, 19:00-20:30 Uhr

Grundschule Seitingen, Ganztagsgebäude,

Schulweg 5

Leitung: Nicola Döderlein, Master of Science

Physiotherapie

Gebühr: 10,00 €

Anmeldung erforderlich

Tipp

Methoden der Stressbewältigung

vhs in Spaichingen

siehe Seite 73

Funktionelle Gymnastik für Jung

und Alt

Durch abwechslungsreiche

und gezielte Koordinations-,

Mobilisations-,

Dehnungs- und Kräftigungsübungen

wird

die Muskulatur gekräftigt,

gelockert und gedehnt.

Vorhandene

Spannungen können abgebaut

und möglichen Be-

Adobe Stock

Foto:

schwerden vorgebeugt werden.

Ein ausgiebiger Stretching- und Entspannungsteil

rundet das Programm ab. Bitte Gymnastikmatte,

Sportbekleidung, Handtuch und Getränk

mitbringen.

SO30230

15 mal montags, ab Mo, 09.10.23

08:30-09:30 Uhr

Ostbaarhalle, Heerweg 30

Leitung: Katalin Agnecz

Gebühr: 73,00 €, Mitglieder: 68,00 €

Englisch 60plus Stufe IV (B1)

für Teilnehmende ab ca. 60 Jahren mit guten

Vorkenntnissen

Lehrbuch: New Headway Upper Intermediate,

ISBN 978-0-19-439299-0

Hinweis zum Lehrbuchkauf siehe Seite 40

Schwerpunkt des Kurses soll das Üben des

flüssigen Sprechens sein. Wir orientieren uns

dabei an den Linien des Lehrbuchs in einem

angemessenen Tempo.

SO40620R: ab Lektion 12

10 mal donnerstags, ab Do, 12.10.23

16:30-18:00 Uhr, Minigruppe

Grundschule Seitingen, Schulweg 5

Leitung: Franziska Ott

Gebühr: 70,00 €, Mitglieder: 65,00 €

Wurmlingen

Außenstellenleitung

und Anmeldungen:

Lisa Herzeg

Anmeldungen:

Rathaus Wurmlingen, Obere Hauptstr. 4

Telefon 0 74 61/ 92 76 0

Fax 0 74 61 / 92 76 30

oder über www.vhs-tuttlingen.de

Anmeldezeiten:

Mo, Mi, Do 8:00-12:00 14:00-16:00 Uhr

Di

14:00-18:00 Uhr

Fr 8:00-12:00 Uhr

Honig - Süßes ohne Sünde

Thema Honig ist eines der ältesten Heil- und

Nahrungsmittel überhaupt, hat aber

in der heutigen Wohlstandsgesellschaft

an Beachtung verloren. Eingeordnet auf

einer Stufe mit Haushaltszucker, wird er teils als

schädlich für die Gesundheit wahrgenommen.

Welche Rolle der Honig in der Ernährung und

Gesundheitsvorsorge tatsächlich spielt, interessiert

immer mehr Menschen,

die sich für gesunde Ernährung

und Naturheilkunde

einsetzen.

Durch genauere Analysemethoden

in der Ernährungswissenschaft

und der Medizin ist es

möglich, die Wirkungsweise

von Honig neu zu

definieren.

Foto:

pixabay

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich

dafür interessieren, wie Honig entsteht, was

seine Inhaltsstoffe sind, was seine Naturbelassenheit

ausmacht und welche Vorzüge er in der

Ernährung und der Heilkunde bietet.

WL11405CT: Abendseminar

Do, 19.10.2023, 19:00-20:30 Uhr

Elta-Halle, Foyer, Frauenwiesenstr. 1, Wurmlingen

Leitung: Helmut Riess, Landesverband Württembergischer

Imker

Gebühr: 8,00 €, Schüler/innen: 5,00 €

Anmeldung erforderlich

Tipp

Erfolgsmodell Taubenschlag

Tauben füttern statt töten

vhs in Tuttlingen, siehe Seite 7

Wachs, Propolis & Co.

Einsatz und Wirkung von

Bienenprodukten

Thema

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick

über die verschiedenen Bienenprodukte und

deren Entstehung. Bienenprodukte können vielseitige

Verwendung finden: in der Ernährung, in

der Körperpflege oder als Hausmittel.

Am Beispiel des Herstellens einer Salbe mit

Produkten aus dem Bienenvolk wird die Verwendung

im Bereich der Kosmetik exemplarisch

veranschaulicht. Auch werden Rezepte

ausgehändigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!