07.09.2023 Aufrufe

Programmheft - vhs Tuttlingen - Herbst/Winter 23/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58

vhs in TUTTLINGEN / junge vhs

1

2

3

4

5

6

S

T

K

Kreativwerkstatt

Holzwerkstatt: Weihnachtsdeko

und -geschenke aus Holz

Sterne, Tannenbäume, Engel,

Weihnachtsmänner

und viele andere Dinge

können in diesem Kurs

aus Holz gebastelt

werden und als Dekoration

oder zum Verschenken

hergestellt

werden. Ihr habt die Möglichkeit,

verschiedene Pro-

AdobeStock

Foto:

jekte umzusetzen. Bereits im Vorfeld des Kurses

erhaltet ihr eine Auswahl an Möglichkeiten.

Während des Kurses könnt ihr ganz nach eurer

Kreativität die Holzsachen werkeln.

Alle benötigten Materialien bringt die Kursleiterin

mit. Die Materialkosten belaufen sich auf

8,00 € und sind bei ihr zu bezahlen.

Wir malen in diesem Kurs mit Farbe. Daher bitte

alte Kleidung tragen oder ein altes Hemd mitbringen.

TU21235K: für Kinder ab 7 Jahren

Fr, 01.12.2023, 15:00-18:00 Uhr, Minigruppe

vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Atelier 3.02

Leitung: Anika Behnke

Gebühr: 27,00 €

Kostenlose Rücktrittsmöglichkeit bis

spätestens 24.11.2023

Bei späterem Rücktritt werden die Kursgebühr

sowie die Materialkosten fällig. In Rücksprache

mit der vhs-Geschäftsstelle kann jedoch eine

Ersatzperson gestellt werden.

Holzwerkstatt: Holztiere

bauen

Ob Schmetterling, Katze, Igel oder andere - aus

Holz kann man viele Tiere bauen, auch Fantasietiere

wie einen Drachen. In diesem Kurs habt ihr

die Möglichkeit, verschiedene Tiere zu basteln,

anzumalen und ganz nach euren Wünschen zu

gestalten. Ihr nehmt mindestens drei Tiere mit

nach Hause und könnt euch bereits im Vorfeld

aussuchen, welche ihr bauen möchtet.

Alle benötigten Materialien bringt die Kursleiterin

mit. Die Materialkosten belaufen sich auf 8,00 €

und sind bei ihr zu bezahlen.

Wir malen in diesem Kurs mit Farbe. Daher bitte alte

Kleidung tragen oder ein altes Hemd mitbringen.

TU21236KT: für Kinder ab 7 Jahren

Fr, 12.01.2024, 15:00-18:00 Uhr, Minigruppe

vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Atelier 3.02

Leitung: Anika Behnke

Gebühr: 27,00 €

Kostenlose Rücktrittsmöglichkeit bis

spätestens 22.12.2023

Bei späterem Rücktritt werden die Kursgebühr

sowie die Materialkosten fällig. In Rücksprache

mit der vhs-Geschäftsstelle kann jedoch eine

Ersatzperson gestellt werden.

Tipp

Der Schreinerkurs für Frauen:

Vom Holz zum Beistelltisch

So, 24.09.2023, 10:00-17:00 Uhr

siehe Seite 25

Thema

Weihnachtswerkstatt:

Kleine Büchlein binden

Foto: C. Leutkart

Während eure Eltern einkaufen gehen oder mit

den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt

sind, könnt ihr in diesem vorweihnachtlichen

Workshop entspannt ein oder zwei kleine Büchlein

selber binden und gestalten. Diese Büchlein

könnt ihr nutzen, um später eigene Geschichten

darin aufzuschreiben, Fotos und

Zeichnungen oder Kochrezepte für Mama oder

Papa, Oma oder Opa einzukleben. Sie können

aber zugleich auch ein besonderes Weihnachtsgeschenk

für Menschen sein, die ihr sehr

gern habt.

Die Materialkosten von 2,00 € werden direkt bei

der Kursleiterin bezahlt.

TU20504K: für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Sa, 02.12.2023, 10:00-11:30 Uhr, Kleingruppe

vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, Atelier 3.02

Leitung: Christine Leutkart, Dipl.-Kunsttherapeutin,

Dozentin und Autorin

Gebühr: 12,00 €

Rücktrittsmöglichkeit bis 24.11.23

Tipp

Jahresschreibwerkstatt für

Frauen

siehe Seite 21

Computer & Internet

Kids am PC - Grundtechniken

Lernen mit Spiel und Spaß

In diesem Kurs lernen Kinder

die ersten Schritte am

Computer. Spielerisch

arbeiten wir mit dem

Malprogramm Paint

und dem Textprogramm

Word. Funktionen

wie Onlinegrafiken,

Formen und unterschiedliche

Schriftarten werden

Foto:

AdobeStock

eingesetzt. Außerdem machen die Mädchen und

Jungen erste Schritte im Internet, suchen Bilder

und fügen diese Informationen in Word ein.

Bitte Mäppchen und Schnellhefter mitbringen.

TU50114K: für Schüler/innen der Klassen 2-3

4 mal freitags, ab Fr, 06.10.23

14:30-16:05 Uhr

vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, EDV-Raum 2.01

Leitung: Silke Johs

Gebühr: 39,00 €

Sonderpreis aufgrund der

Förderung durch die

Kreissparkasse Tuttlingen

Teens & Co

Foto: iStock

Fit für die Schule

Organisiert durch den Schulalltag

Zeitmanagement und Organisation für

Schüler/innen

Hausaufgaben, Vorbereitungen

auf Klausuren, die Bewerbung

für das Schulpraktikum,

Proben für

den Musikverein und

dann auch noch Termine

für Sport und mit

Freunden? Mit den richtigen

Tipps und Tricks lernst

Du, Deine Zeit sinnvoll nach

Prioritäten einzuteilen, Wichtiges von Unwichtigem

zu unterscheiden und so zu planen, dass immer

noch Raum für Schönes bleibt.

Das Seminar richtet sich an Schüler/innen der

Mittel- und Oberstufe.

TU10701J

Do, 12.10.2023, 18:30-20:00 Uhr

vhs-Geschäftsstelle, Schulstr. 6, Seminarraum 1

Leitung: Viktoria Doppelstein

Gebühr: 8,00 €, Anmeldung erforderlich

Vokabeltraining

Vokabeln lernen - nie mehr vergessen

Für diesen Kurs wurde eine neue Lernsoftware entwickelt,

die es ermöglicht, Vokabeln spielerisch und

effektiv zu erlernen. Dazu wurden neueste Erkenntnisse

der Gehirnforschung und des Gedächtnistrainings

kombiniert mit dem traditionellen 6 Fächer-

Karteikartenprinzip. Der Spielfaktor sorgt für Spaß

und höhere Motivation. Dies wiederum beflügelt die

Lernergebnisse. Anhand von 9 unterschiedlichen

Vokabelspielen werden die Vokabeln trainiert. Zwischen

jedem Spiel gibt es ein Pausenspiel, um die

Konzentration zu stärken. Die in den Spielen verwendeten

Vokabeln werden selbst eingegeben, das

heißt, es werden nur die Vokabeln trainiert, die tatsächlich

gelernt werden sollen. Verwendet wird das

Programm voc-to-brain.Teilnehmende erhalten die

Software auf CD. Die Software läuft ab Windows 7.

Voraussetzung: Kinder können lesen und

schreiben.

Anmeldung: pro Familie 1 Schüler/in und

1 Elternteil

Für beide Kurse gilt:

vhs-Kolleg, In Wöhrden 6, EDV-Raum 2.01

Leitung: Martin Häßler, Dipl. Betriebswirt

Gebühr: 19,00 € für Schüler/in

1 Elternteil mit 1 Kind: 28,00 €

TU10715J: für Schüler/innen mit Eltern

Mo, 13.11.2023, 17:30-19:30 Uhr

TU10716J: für Schüler/innen mit Eltern

Mo, 15.01.2024, 17:30-19:30 Uhr

Foto:

privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!