29.12.2012 Aufrufe

Social Media Relations für Nonprofit-Organisationen – Eine ...

Social Media Relations für Nonprofit-Organisationen – Eine ...

Social Media Relations für Nonprofit-Organisationen – Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1.1 Vorstellung World Vision<br />

World Vision ist ein international arbeitendes Kinderhilfswerk mit christlichem Hintergrund.<br />

Die Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit,<br />

Katastrophenhilfe, sowie entwicklungspolitischer Anwaltschaft 94 . 95 Im Fokus steht die<br />

Unterstützung der Kinder sowie deren Familien und ihres gesellschaftlichen Umfeldes.<br />

Konkrete Maßnahmen in den Projekten der Entwicklungszusammenarbeit und<br />

Katastrophenhilfe sind die Bereitstellung von Nahrungsmitteln, die medizinische Versorgung<br />

sowie die Bildungs- und Gewerbeförderung. Katastrophenhilfe wird unter anderem vom<br />

Auswärtigen Amt und der EU finanziert. Aufgabe der Anwaltschaft ist die Aufklärung der<br />

Bevölkerung über die globalen Zusammenhänge von Armut und Benachteiligung sowie die<br />

Beeinflussung politischer und wirtschaftlicher Entscheidungsträger. Dies findet vor allem im<br />

Rahmen der G8- und G20-Gipfel statt. Dabei arbeitet World Vision eng mit internationalen<br />

<strong>Organisationen</strong> wie der Weltgesundheitsorganisation und UNICEF zusammen.<br />

Die einzelnen Länderbüros von World Vision International arbeiten als Netzwerk<br />

partnerschaftlich und gleichberechtigt zusammen. World Vision Deutschland e.V. wurde<br />

1979 gegründet und ist als eingetragener Verein rechtlich, organisatorisch und finanziell<br />

selbstständig. Im Finanzjahr 2009 hat World Vision Deutschland 236 Projekte in 47 Ländern<br />

gefördert. Die Arbeit wird größtenteils durch Spenden finanziert, von denen 58 Prozent von<br />

Paten stammen. Mit aktuell über 150.000 Paten ist das Modell der Kinderpatenschaften<br />

kennzeichnend <strong>für</strong> die Arbeit des Vereins. Paten spenden dabei 30 Euro im Monat <strong>für</strong> ein<br />

Kind in einem der Projektländer. Die Zahl der Paten und damit die Erträge sind in den<br />

zurückliegenden zehn Jahren kontinuierlich gestiegen.<br />

Das engere Wettbewerbsumfeld […]<br />

5.1.2 Kommunikation bei World Vision<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterliegen bei World Vision Deutschland […]<br />

World Vision ist seit 2008 auf mehreren <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Plattformen aktiv und erweitert das<br />

Angebot kontinuierlich. Der bisherige Einsatz unterliegt noch der Versuchsphase. Erste<br />

Erkenntnisse aus dem Einsatz gingen in die Entwicklung des <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Konzeptes ein.<br />

Facebook<br />

[…]<br />

94 Unter Anwaltschaftsarbeit versteht man politische Einflussnahme durch Kampagnen- und Aufklärungsarbeit.<br />

Genauso werden die Begriffe „Advocacy“ und unter PR-Fachleute „Public Affairs“ verwendet.<br />

95 O.V. (2009): World Vision Deutschland e.V Jahresbericht.<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!