29.12.2012 Aufrufe

Social Media Relations für Nonprofit-Organisationen – Eine ...

Social Media Relations für Nonprofit-Organisationen – Eine ...

Social Media Relations für Nonprofit-Organisationen – Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sutter, Tilmann (2008): „Interaktivität" neuer Medien - Illusion und Wirklichkeit aus der Sicht<br />

einer soziologischen Kommunikationsanalyse. In: Willems, Herbert: Weltweite Welten <strong>–</strong><br />

Internet-Figurationen aus wissenssoziologischer Perspektive. Wiesbaden: VS, Verlag <strong>für</strong><br />

Sozialwissenschaften. S. 57-74.<br />

The Nielsen Company (2010): Facebook, Youtube und Wikipedia sind die beliebtesten <strong>Social</strong><br />

<strong>Media</strong> Seiten in Europa und in den USA. Hamburg: Nielsen <strong>Media</strong> Research GmbH.<br />

Tiebel, Christoph (2006): Management in Non-Profit-<strong>Organisationen</strong>: Wie Wohlfahrtsverbände,<br />

Sportorganisationen und Kulturbetriebe fit <strong>für</strong> die Zukunft werden. München: Vahlen.<br />

Urselmann, Michael (2002): Fundraising. Erfolgreiche Strategien führender <strong>Organisationen</strong>.<br />

Bern, Stuttgart, Wien: Haupt.<br />

Waters, Richard et al (2009): Engaging stakeholders through social networking: How nonprofit<br />

organizations are using Facebook. In: Public <strong>Relations</strong> Review, Nr. 35. S. 102-106.<br />

Wiese, Jens (2010): Anfängerfehler vermeiden: Kein privates Profil <strong>für</strong> Unternehmen. In:<br />

http://facebookmarketing.de/allgemeines/anfangerfehler-vermeiden-kein-privates-profil-fur-<br />

unternehmen.<br />

Zerfaß, Ansgar (2005): Corporate Blogs: Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen. BIG<br />

BlogInitiativeGermany. In: http://www.zerfass.de/CorporateBlogs-AZ-270105.pdf.<br />

Zerfaß, Ansgar; Webinar Grayling GmbH Germany (2010): European Communication Monitor<br />

2010 <strong>–</strong> Entwicklungstrends in Europa und Deutschland. In: http://www.firsturl.de/pnR7p60.<br />

- 80 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!