29.12.2012 Aufrufe

Social Media Relations für Nonprofit-Organisationen – Eine ...

Social Media Relations für Nonprofit-Organisationen – Eine ...

Social Media Relations für Nonprofit-Organisationen – Eine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Outflow<br />

Allgemein Facebook Blog Twitter YouTube<br />

• Anzahl neu<br />

gewonnener<br />

Spender, die<br />

über <strong>Social</strong><br />

<strong>Media</strong> auf<br />

World Vision<br />

gestoßen sind<br />

• Spenden-<br />

volumen<br />

Betriebswirtschaftliche Ergebnisse, die auf der Outflow-Ebene<br />

gemessen werden, lassen sich nicht auf einzelne <strong>Social</strong><br />

<strong>Media</strong> zurückführen.<br />

Tabelle 4: Auswahl möglicher <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Kennzahlen <strong>für</strong> die Evaluation. 275<br />

Welche dieser Kennzahlen letztendlich zur Erfolgsmessung einer Organisation<br />

herangezogen werden, ist abhängig von deren individuellen Zielen. Diese können sich im<br />

<strong>Social</strong> Web laut Schiffers auf unterschiedliche Zielebenen beziehen, z. B. die Reichweite der<br />

Beiträge, das Netzwerkverhalten oder die Bedeutung der Nutzer. 276<br />

Viele <strong>Social</strong> <strong>Media</strong>-Plattformen bieten integrierte Analysetools, die die Evaluation auf diesen<br />

Kanälen erleichtern und aufwendige Medienresonanzanalysen ergänzen oder sogar<br />

ersetzen. So kann <strong>für</strong> WordPress eine Analysesoftware integriert werden, mit deren Hilfe die<br />

Anzahl der Besucher, Klicks und Kommentare der einzelnen Artikel dokumentiert werden. 277<br />

Genauso findet sich auf Facebook das Statistik-Tool Facebook Insights 278 , das neben der<br />

Anzahl der Fans und Seitenabrufe auch das Besucherverhalten der Nutzer analysiert.<br />

YouTube bietet in seinen Auswertungen sogar demografische Daten sowie eine<br />

Dokumentation der Abonnementenbewegung, der Bewertungen und Kommentare. Bei Flickr<br />

können Benutzer eines Pro-Accounts ausführliche Auswertungen nutzen.<br />

5.4.2 Evaluation von <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> <strong>Relations</strong> bei World Vision<br />

[…]<br />

275 Nach eigener Darstellung, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Basierend auf O.V. (2010): Die Sache mit den<br />

Kennzahlen. In: http://social-media-monitoring.blogspot.com/2010/07/die-sache-mit-den-kennzahlen.html.<br />

Sowie Jodeleit, Bernhard (2010): <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> <strong>Relations</strong>. Leitfaden <strong>für</strong> erfolgreiche PR-Strategien und<br />

Öffentlichkeitsarbeit im Web 2.0. Heidelberg: Dpunkt Verlag GmbH. S. 73.<br />

276 Schiffers, Oliver (2010): Tools und Kennzahlen <strong>für</strong> das <strong>Social</strong> Web. In: Brauckmann, Patrick (2011): Web-<br />

Monitoring. Gewinnung und Analyse von Daten über das Kommunikationsverhalten im Internet. Konstanz: UVK<br />

Verlagsgesellschaft mbh. S.267-286. S.274ff.<br />

277 Vgl. Jodeleit, Bernhard (2010): <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> <strong>Relations</strong>. Leitfaden <strong>für</strong> erfolgreiche PR-Strategien und<br />

Öffentlichkeitsarbeit im Web 2.0. Heidelberg: Dpunkt Verlag GmbH. S. 90.<br />

278 www.facebook.com/insights.<br />

- 67 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!