02.01.2013 Aufrufe

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dekorative Graphik<br />

Zeichnungen, Aquarelle und<br />

Drucke des 16.–19. Jh.<br />

8050 ANKER, Albert<br />

(1831 Ins 1910)<br />

Treppenaufgang zu einem Bauernhaus. Bleistiftzeichnung.<br />

Unten rechts mit dem Signaturstempel Anker’s.<br />

22,2x32,2. Gerahmt. € 530/800 CHF 800/1200<br />

Provenienz:<br />

Sammlung Fritz Zbinden, Erlach, Inv.Nr. 318<br />

8051 ANONYM, 19. Jahrhundert<br />

Gegenstücke. Portraits zweier Jungen. Kreidezeichnungen,<br />

weiss gehöht. Rund. Ø je 12,3. Gerahmt.<br />

€ 120/130 CHF 180/200<br />

8052 ANONYM, Ende 18. Jahrhundert<br />

Gegenstücke. Flusslandschaft mit Gehöft und kleiner<br />

Stadt. / Flusslandschaft mit Burgruine. 2 Aquarelle.<br />

Rund. Ø je 16,6. Gerahmt.<br />

€ 270/400 CHF 400/600<br />

8053 ANONYM, Ende 18. Jahrhundert<br />

Totenschädel. Grisaille. 7x5,9. Gerahmt.<br />

€ 170/200 CHF 250/300<br />

8054 ANONYM, um 1800<br />

Gegenstücke. Baumbestandene, felsige Landschaften<br />

mit Hirten und Vieh. Pastelle auf Papier über Leinwand.<br />

Je ca. 44x61. Gerahmt.<br />

€ 670/930 CHF 1000/1400<br />

8055 BLEULER SCHULE<br />

1. Hälfte 19. Jahrhundert<br />

Mer de Glace. Gouache. 32,8x48,6. Gerahmt. -Grau<br />

gouachierter Rand. € 400/530 CHF 600/800<br />

8056 BUSSY, Simon Albert<br />

(Dole 1870–1954 London), zugeschrieben<br />

Blick auf Avignon. Pastellkreide. 22x63,5. Gerahmt.<br />

-Laut rückseitiger Beschriftung und Galerieetikett auf<br />

der Rückwand, war die Zeichnung aus dem Besitz<br />

von Mme. Isaac Koechlin in der Galerie Georges Petit<br />

1926 anlässlich einer «Exposition Gustave Moreau»<br />

ausgestellt. € 530/800 CHF 800/1200<br />

8057 DEMARNE, Jean Louis<br />

(Brüssel 1744–1829 Paris), zugeschrieben<br />

Dorf in weiter Landschaft. Grisaille. 17,8x35,2. Gerahmt.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

8058 DRUMMOND, William<br />

(London tätig um 1800/50)<br />

The Cricket Match, between Sussex & Kent, at Brighton.<br />

Aquatinta von G.H. Phillips. Hrsg. von Gambart<br />

& Co., 1849. 59,6x90,8. Gerahmt.<br />

€ 230/300 CHF 350/450<br />

8059 DÜRER, Albrecht<br />

(1471 Nürnberg 1528)<br />

Einzug Christi in Jerusalem. Holzschnitt, nach 1612.<br />

12,8x9,8. Gerahmt. € 130/200 CHF 200/300<br />

8060 ENGLISCHE SCHULE<br />

19. Jahrhundert<br />

Seeschlacht zwischen den Engländern und den<br />

Niederländern (Viertageschlacht, Juni 1666?).<br />

Aquarell. 49x70. Gerahmt.<br />

€ 330/470 CHF 500/700<br />

8061 ENGLISCHE SCHULE<br />

Ende 19. Jahrhundert<br />

Der Segeldampfer SS Isle IF Ramsey. Gouache,<br />

<strong>189</strong>6. Unten bezeichnet und datiert. 43x63. Gerahmt.<br />

€ 170/270 CHF 250/400<br />

8062 FRANZÖSISCHE SCHULE, um 1800<br />

Parklandschaft mit Wasserfall. Grisaille. 19x28,8.<br />

Gerahmt. € 200/270 CHF 300/400<br />

8063 FRANZÖSISCHE SCHULE<br />

2. Hälfte 19. Jahrhundert<br />

Stillleben mit Korb und Pfirsichen. Pastellkreide.<br />

30,2x35,2. Gerahmt. € 200/330 CHF 300/500<br />

8064 FURET, François<br />

(1842 Genf 1919)<br />

Frühling über dem Genfersee. Aquarell, Gouache und<br />

Kreide über Bleistift. Unten rechts signiert. 30x22,2.<br />

Gerahmt. € 120/130 CHF 175/200<br />

8065 GRANER, Ernst<br />

(Werdau 1865–1943 Wien)<br />

Schloss Schönbrunn in Wien. Aquarell auf Halbkarton.<br />

Unten rechts signiert. 16x28. Gerahmt. -Leicht<br />

gebräunt und mit drei kleinen Durchstichlöchern im<br />

obersten Bildteil.<br />

€ 400/530 CHF 600/800<br />

8066 MOOS, Wilhelm<br />

(1807 Zug 1847)<br />

Männlicher Rückenakt. Weiss gehöhte Kreidezeichnung,<br />

1828. Unten links signiert und datiert.<br />

52,8x30,8. Gerahmt. € 200/270 CHF 300/400<br />

8067 MOOS, Wilhelm<br />

(1807 Zug 1847)<br />

Männlicher Rückenakt. Weiss gehöhte Kreidezeichnung,<br />

1828. Unten links signiert und datiert. 52x<br />

30,5. Gerahmt. € 200/270 CHF 300/400<br />

8068 SCHWEIZER SCHULE, Ende 19. Jh.<br />

Der Brunnen vor dem Bauernhaus. Bleistiftzeichnung.<br />

14,7x21,9. Gerahmt.<br />

€ 100/130 CHF 150/200<br />

Topographie<br />

8069 ÄGYPTEN. Aegyptus Hodierna. Flächenkol.<br />

Kupferstichkarte, mit grosser Kartusche diverser Sehenswürdigkeiten<br />

Aegyptens, von J.B. Homann, um<br />

1720. 55,3x46,8. Gerahmt.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

8070 BACHARACH. Vue de Bacharach et de la Ruine<br />

de Stahleck. No. 54. Altkol. Aquatinta von J. Hürlimann<br />

nach L. Bleuler, aus dem Rheinwerk, um<br />

1835. 18,8x28,3. Gerahmt.<br />

€ 270/330 CHF 400/500<br />

8071 CAMBRIDGESHIRE. Cantabrigiensis Comitatus<br />

Cambridge Shire. Kol. Kupferstichkarte, im linken<br />

und rechten Bildrand mit 18 kol. Wappen der Colleges<br />

(inkl. 1 unausgeführten Wappen) und 8 Familienwappen<br />

(inkl. 1 unausgeführten Wappen), sowie 2<br />

weiteren Wappen und zweisprachigem Titel in kol.<br />

Rollwerkkartusche, von G. Blaeu, um 1660. 41,5x<br />

52. Gerahmt. € 130/170 CHF 200/250<br />

8072 PISA. Veduta dell’area interna del Campo<br />

Santo di Pisa. Altkol. Kupferstich von R. Grassi nach<br />

A. Niccolini, um 1830. 19,2x30,8. Gerahmt.<br />

€ 130/160 CHF 200/240<br />

8073 SUSSEX. Suthesexia Vernacule Sussex. Kol.<br />

Kupferstichkarte, mit ausgem. Vorhangkartusche,<br />

ausgem. Schiffskartuschen und sechs ausgem. Wappenkartuschen<br />

(u.a. das Wappen König Charles I. und<br />

das Wappen der königlichen Linie der Plantagenets),<br />

von G. Blaeu um 1660. 38x52,4. Gerahmt.<br />

€ 130/170 CHF 200/250<br />

Varia<br />

Kinder<br />

59<br />

8074 KINDER. An einem See spielende Kinder.<br />

Kol. Lithographe von J. Brodtmann nach J. Sieber,<br />

um 1830. 17,1x23,9. Gerahmt.<br />

€ 90/120 CHF 140/180<br />

8075 KINDER. Im Wohnzimmer spielende Kinder.<br />

Kol. Lithographie von J. Brodtmann nach J. Siebert,<br />

um 1830. 15,3x22. Gerahmt.<br />

€ 90/120 CHF 140/180<br />

8076 KINDER. In der Scheune spielende Kinder.<br />

Kol. Lithographie von J. Brodtmann nach J. Siebert,<br />

um 1830. 16,9x23,8. Gerahmt.<br />

€ 90/120 CHF 140/180<br />

8077 KINDER. Kinder bewundern einen dressierten<br />

Affen. Kol. Lithographie von J. Brodtmann nach J.<br />

Siebert, um 1830. 16,8x24,4. Gerahmt.<br />

€ 90/120 CHF 140/180<br />

Farbstiche<br />

8078 PORTRAITS. Tête de la Magdeleine / La Prière.<br />

2 Farbkupferstiche von Pinotto nach Dumel und<br />

Sauvé nach Regnault, um 1820/30. Plattengrösse je<br />

ca. 49x39. Gerahmt. € 120/130 CHF 180/200<br />

Botanik<br />

8079 BLUMEN. Pfingstrose / Roter Salbei /<br />

Schlangenkraut / Schmuckkörbchen / Wiesenlabkraut.<br />

5 Gouachen auf Pergament, um 1900. Je ca.<br />

55x38. Gerahmt. € 330/400 CHF 500/600<br />

8080 ERDBEERE / FRITILLARIA. Fragaria - The<br />

Chili Strawberry / Fritillaria - The Yellow Crown Imperial.<br />

2 kol. Kupferstiche (auf 1 Bl.), um 1800.<br />

19x25,5. Gerahmt. € 70/80 CHF 100/120<br />

Helvetica<br />

8100 ALTSTÄTTEN. Die Presteck zu Altstädten.<br />

Radierung von C. Sulzberger, 1805. 10,3x21,2. Gerahmt.<br />

€ 170/200 CHF 250/300<br />

8101 ALTSTÄTTEN. Mühlacker bei Altstätten. Lithographie<br />

von J.G. Schmied, um 1860/70.<br />

8,6x15,6. Gerahmt. € 50/70 CHF 80/100<br />

8102 BALGACH. Die Aussicht beym Schiesshüttlein<br />

zu Grünenstein. Radierung von C. Sulzberger,<br />

1805. 16,8x28,1. Gerahmt.<br />

€ 230/270 CHF 350/400<br />

8103 BERNER OBERLAND. Le Retour du Chasseur<br />

aux Chamois. Altkol. Umrissradierung von F.N.<br />

König. 19,2x23,9. Gerahmt.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

8104 ENGELBERG. Engelberg. Radierung von<br />

Matth. Merian, 1655. 25,7x18. Gerahmt.<br />

€ 70/80 CHF 100/120<br />

8105 GOSSAU. Gossau. Aquatinta von J.B. Isenring,<br />

1829. 13,8x19,4. Gerahmt. -Erschien im Neujahrsblatt<br />

des wissenschaftlichen Vereins in St. Gallen,<br />

auf das Jahr 1830.<br />

€ 200/230 CHF 300/350<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote <strong>bis</strong><br />

spätestens Dienstag, 8. September 2009, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!