02.01.2013 Aufrufe

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4201 PERIDOT-PERLEN-COLLIER. Um 1900,<br />

wohl England. Gelbgold. Collier mit zierlichem, floral<br />

gestaltetem und mit kleinen Perlchen bestückten<br />

Mittelteil und zwei Peridots von ca. 0.40 und ca. 0.30<br />

ct. an einer feinen Ankerkette. Abschliessend mit einer<br />

beweglich herabfallenden, Barockperle. L 42 cm,<br />

4 g. € 530/730 CHF 800/1100<br />

4202 JUGENDSTIL-BROSCHE. Frankreich, um<br />

1900. Gelbgold. Naturalistisch gestaltete Brosche<br />

mit «Vergissmeinnicht» Floralelementen, Diamantrosen<br />

und kleiner hängenden Naturperle verziert. 24 g.<br />

€ 530/930 CHF 800/1400<br />

Tafel 40<br />

4203 JUGENDSTIL-AMETHYST-COLLIER. England,<br />

um 1900. Entzückendes Collier mit dreiteiligem<br />

Dekor aus runden und tropfenförmigen Amethysten<br />

von zus. ca. 1.18 ct. Reich verziert mit Naturperlen.<br />

Feines Ankerkettchen. L 46 cm, 8 g.<br />

€ 670/1000 CHF 1000/1500<br />

Tafel 40<br />

4204 DIAMANT-RING. 585 RG. Dekorativer Ring<br />

mit durchbrochen gearbeitetem Ringkopf. Schildförmig<br />

ausgefasst mit kleineren Diamanten von zus. ca.<br />

0.40 ct. Gr. 54, 5 g. € 530/800 CHF 800/1200<br />

4205 AQUAMARIN-COLLIER. Anfang 20. Jh.<br />

375 GG. Dekoratives Collier, auf der Schauseite ein<br />

Pendentif mit einem antikgeschliffenem, blassblauem<br />

Aquamarin von ca. 2 ct. in einer Entourage mit<br />

Halbperlen und wohl synth. Rubinen, an feinen Ankerkettchen<br />

hängend zwei längliche Aquamarintropfen<br />

von zus. ca. 2.50 ct. und zwei wohl synth. Rubine.<br />

L 41 cm, 6 g. € 430/600 CHF 650/900<br />

4206 SAPHIR-DIAMANT-RING. Um 1900. 750<br />

GG. Ringkopf navetteförmig mit einem rund facettierten<br />

Saphir von ca. 0.29 ct. im Zentrum, reich gefasst<br />

mit kleinen Achtkant-Diamanten von zus. 0.30 ct.<br />

Gr. 54, 3 g. € 470/730 CHF 700/1100<br />

Tafel 40<br />

4207 TURMALIN-BRACELET. Um 1900. 585<br />

GG. Gliederarmkette mit Volutenornamenten und mit<br />

9 rund facettierten, blauen Turmalinen von zus. ca.<br />

3.15 ct. Kastenverschluss mit Sicherungsachter.<br />

L 18,5 cm, 24 g. € 370/470 CHF 550/700<br />

4208 DIAMANT-RING. 585 RG. Dekorativer Ring<br />

mit durchbrochen gearbeitetem Ringkopf. Volutenmotiven<br />

ausgefasst mit kleineren Diamanten von zus.<br />

ca. 0.35 ct. Gr. 56, 6 g.<br />

€ 530/800 CHF 800/1200<br />

4209 KUNZIT-COLLIER. 750 GG. Apartes Collier<br />

mit einem kissengeschliffenen Kunzit von 5 ct. in einer<br />

Entourage aus Altschliff-Diamanten und zwei,<br />

durch je einen Altschliff-Diamanten unterteilten Stäbchen<br />

herabfallende Kunzittropfen von ca. 6 und 3.60<br />

ct. L 43 cm, 12 g. € 500/600 CHF 750/900<br />

4210 EMAIL-BROSCHE. Frankreich, um 1910–<br />

20. 950 PT/750 GG. Filigrane doppelreihige Kreisbrosche<br />

mit weissem Email (leicht bestossen), mit Diamantrosetten<br />

im Wechsel mit dreimal vier runden<br />

Naturperlen im Ø 2,6 cm, 4 g.<br />

€ 330/530 CHF 500/800<br />

Tafel 40<br />

4211 ART DÉCO-DAMENARMBANDUHR. Uhlmann,<br />

Genf. Um 950 PT. Handaufzug. Geometrisch<br />

gestaltete Damenuhr in feiner Millesgriffes-Arbeit.<br />

Gehäuse und Anstösse ausgefasst mit 46 Achtkant-<br />

Diamanten von zus. ca. 0.85 ct., versilbertes Gehäuse.<br />

Mineralglas. Schwarzes Doppellederband mit<br />

Stahl-Klappverschluss. Funktionstüchtig.<br />

€ 670/1000 CHF 1000/1500<br />

Tafel 41<br />

4212 ART DÉCO-BROSCHE. Um 1920–30. 900<br />

PT/750 WG. Streng geometrisch aufgebaute Brosche<br />

mit einem Altschliff-Diamanten von ca. 1.66 ct.,<br />

J-K/Pi, im Zentrum. Ausgefasst mit einer Vielzahl von<br />

Achtkant-Diamanten von zus. ca. 1 ct. und 6 unerhitzen<br />

Rubin-Carrés von zus. ca. 2.70 ct. in Kanalfassungen.<br />

Durchbrochene Arbeit mit Millesgriffes-Umrandung.<br />

Broschierung in Weissgold. L 4,5 cm, 9 g.<br />

€ 3000/4000 CHF 4500/6000<br />

Tafel 41<br />

4213 ART DÉCO-BRACELET. Um 1925. 900<br />

PT/750 WG. Geometrisches, sehr elegantes Platinbracelet<br />

aus beweglichen Gliedern, verbunden durch<br />

Platinbändern. 13 Diamant-Carrés von zus. ca. 5.80<br />

ct. in Zargenfassungen, 360 Achtkant-Diamanten von<br />

zus. ca. 3 ct. in Millesgriffes-Fassung. Seitliche Ziselierornamentik.<br />

Verschluss in Weissgold. L 17 cm.<br />

32 g. € 5330/7330 CHF 8000/11000<br />

Tafel 41<br />

4214 ART DÉCO-CLIP. Um 1930–35. 950<br />

PT/585 WG. Clip geometrisch und mit geschwungenen<br />

Elementen gearbeitet. Mit einem grösseren Altschliff-Diamanten<br />

von ca. 1 ct., K-L/si-Pi, im Zentrum.<br />

Ausgeschmückt mit Achtkant-Diamanten, Diamant-<br />

Baguetten und Brillanten von zus. ca. 2.91 ct. in<br />

Korn- und Millesgriffes-Fassungen. Doppelnadel in<br />

Weissgold. 12 g. € 3000/4000 CHF 4500/6000<br />

Tafel 41<br />

4215 EBEL DAMENARMBANDUHR. 750 WG.<br />

Sehr elegante Damenuhr. Mechanischer Handauzug,<br />

Saphirglas, silbriges Zifferblatt. Gehäuse eckig und<br />

mit Deckel. Deckel ausgefasst im Pavé mit 36 Brillanten<br />

von zus. ca. 1.10 ct. und 28 rund facettierten<br />

Saphiren von zus. ca. 0.65 ct. von sehr guter Qualität.<br />

Leicht verlaufendes Weissgoldband mit Kastenverschluss.<br />

Funktionstüchtig.<br />

€ 1000/1670 CHF 1500/2500<br />

Tafel 41<br />

4216 ART DÉCO-BROSCHE. Österreich, um<br />

1920–25. 950 PT/750 WG. Länglich, geometrische<br />

Brosche mit teils gebogenen Linien und Millesgriffes-<br />

Umrandung, ausgefasst mit 88 Altschliff-Diamaten<br />

ca. 1 ct. und Saphir-Baguetten ca. 1.80 ct. L 4 cm,<br />

8 g. € 2330/3000 CHF 3500/4500<br />

Tafel 41<br />

4217 CEYLON-SAPHIR-RING. Um 1910. 950<br />

PT. Klassischer Ring mit einem unerhitzten, facettierten<br />

Ceylon-Saphir von ca. 7 ct. und Entourage aus<br />

22 kleineren Diamanten von zus. ca. 0.65 ct. Mit Millegriffes-Umrandung<br />

und seitlicher, durchbrochener<br />

Ornamentik. Kurzprüfung durch das SSEF in Basel,<br />

Gr. 55, 6 g. € 9330/13 330 CHF 14 000/20 000<br />

Tafel 41<br />

4218 CEYLON-SAPHIR-RING. Um 1920. 950<br />

PT/750 WG. Art Déco-Ring mit sich verjüngendem<br />

Ringkopf in Platin. In der Mitte ein oval facettierter,<br />

unerhitzter Ceylon-Saphir, ca. 0.63 ct., blauviolett, in<br />

feiner Millesgriffes-Platinfassung, begleitet von 4 Brillanten<br />

von zus. ca. 0.20 ct. Ringschiene in Weissgold.<br />

Gr. 57, 2 g. € 930/1200 CHF 1400/1800<br />

4219 RIVIÈRE-RING. Signiert Kurz. 750 WG, poliert.<br />

Klassisches Rivière-Modell mit 3 in einer Reihe<br />

gefassten Brillanten von zus. ca. 0.55 ct. Gr. 50,<br />

5 g. € 370/430 CHF 550/650<br />

4220 SAPHIR-BRILLANT-RING. 585 WG, poliert.<br />

Schauseite in Form einer Blüte mit 4 oval facettierten<br />

Saphiren von ca. 2.12 ct. und 6 kleineren Diamanten<br />

von zus. ca. 0.15 ct. Gr. 55, 5 g.<br />

€ 330/470 CHF 500/700<br />

4221 BRILLANT-ANSTECKNADEL. 750 WG, poliert.<br />

Klassische Nadel mit ovalem Dekorteil, gefasst<br />

mit einem grösseren Brillanten von ca. 0.55 ct., umgeben<br />

von 16 Brillanten von zus. ca. 1.28 ct., in sehr<br />

guter Qualität. 7 g.<br />

€ 1200/1470 CHF 1800/2200<br />

45<br />

4222 DIAMANT-RING. Um 1910–20. 950 PT.<br />

Schauseite rosettenförmig mit einem Altschliff-Diamanten<br />

von ca. 0.65 ct., gute Qualität, im Zentrum<br />

und mit einem Millesgriffes-Kränzchen aus 14 Altschliff-Diamanten<br />

von zus. ca. 0.42 ct. Gr. 54, 5 g.<br />

€ 930/1200 CHF 1400/1800<br />

Tafel 41<br />

4223 DIAMANT-RING. Um 1910-20. 950 PT/750<br />

GG. Ringkopf rosettenförmig in Platin gefertigt und<br />

mit einem grünen, rund facettierten Glasstein im Zentrum,<br />

umgeben von 7 Altschliff-Diamanten von zus.<br />

ca. 0.35 ct. in feiner Korn- und Millesgriffes-Fassung.<br />

Ringschiene mit kleinen Diamantrosen bestückt. Gr.<br />

52, 1 g. € 530/730 CHF 800/1100<br />

4224 STABBROSCHE. 750 WG, poliert. Klassische<br />

Stabbrosche mit in der Mitte drei gefassten Kulturperlen<br />

im Ø 4,5–7 mm, begleitet von 6 Brillanten<br />

von zus. ca. 0.55 ct. L 6 cm, 4 g.<br />

€ 300/330 CHF 450/500<br />

4225 KULTURPERLEN-BRILLANT-BROSCHE.<br />

750 WG, matt/poliert. Geschwungene Brosche mit 3<br />

in einer Linie gefassten Kulturperlen im Ø 7–8 mm<br />

und 8 Brillanten von zus. ca. 1.20 ct. Brosche kann<br />

auch in einer Perlenkette integriert werden und als<br />

Dekor getragen werden. 9 g.<br />

€ 670/870 CHF 1000/1300<br />

4226 DIAMANT-BROSCHE. Signiert Burch. 750<br />

WG, poliert. In Form eines stilisierten Schneestern<br />

mit einem Altschliff-Diamanten von ca. 0.80 ct., K-<br />

L/Piquet, im Zentrum, verbunden mit Diamant-Baguetten<br />

und kleineren Achtkant-Diamanten von zus.<br />

ca. 2.80 ct. 16 g.€ 1200/1470 CHF 1800/2200<br />

4227 BRILLANT-RING. Signiert Meister. 750 WG,<br />

poliert. Klassischer Ring mit einem Brillanten von<br />

4.050 ct., F/vs1, in feiner 6-Grifffassung. Flankiert<br />

von je einem Diamant-Trapez von zus. ca. 0.22 ct. Gr.<br />

54, 4 g. SSEF Zertifikat Nr. 13172 vom 10.06.2009.<br />

€ 66670/93 330 CHF 100 000/140 000<br />

Tafel 41<br />

4228 BURMARUBIN-RING. Signiert Meister. 750<br />

WG, poliert. Klassischer Ring mit einem unerhitzten<br />

Burmarubin von ca. 2.90 ct., Rot von mittelstarker<br />

Sättigung. Ringschiene mit 10 Diamant-Baguetten<br />

von zus. ca. 1 ct. in Kanalfassung. Gr. 55, 4 g. SSEF<br />

Zertifikat Nr. 53981 vom 19.06.2009.<br />

€ 9330/13 330 CHF 14 000/20 000<br />

Tafel 41<br />

4229 DIAMANT-BROSCHE. 750 WG. In Form eines<br />

stilisierten Blumenbouqets, aus geschwungenen<br />

Elemeten und mit 21 Diamanten von zus. ca. 0.88 ct.<br />

14 g. € 330/470 CHF 500/700<br />

Tafel 41<br />

4230 DIAMANT-CLIP. 30/40er-Jahre. 950<br />

PT/750 WG. Geometrisch gestalteter Clip mit Buchstaben-Monogramm<br />

«MA», ausgefasst mit 32 Altschliff-Diamanten,<br />

Brillanten und 3 Diamant-Baguetten<br />

von zus. ca. 2.39 ct. in Korn-, Kanal- und Grifffassung.<br />

Doppelnadel in Weissgold, 8 g.<br />

€ 1130/1330 CHF 1700/2000<br />

Tafel 41<br />

4231 BRILLANT-BROSCHE. Signiert Burch. 750<br />

WG, poliert. In Form einer Schleife, die mit 25 Brillanten<br />

und Altschliff-Diamanten von zus. ca. 4.50 ct.,<br />

teilweise in Zargen und Pavé gefasst. 14 g.<br />

€ 1130/1330 CHF 1700/2000<br />

4232 SAPHIR-BRILLANT-RING. 750 WG. Eleganter<br />

Ring mit einem oval facettierten Saphir von<br />

ca. 2.10 ct. in feiner Grifffassung und geschwungener<br />

Brillantlinie aus 14 Brillanten von zus. ca. 0.43<br />

ct., H/si, Gr. 40, 6 g. € 330/470 CHF 500/700<br />

4233 KULTURPERLEN-RING. 40er-Jahre. 585<br />

RG. Sehr dekorativer Ring aus 2 Fächern, dazwischen<br />

3 Kulturperlen im Ø 6,5–8 mm gefasst. Ringschiene<br />

mit seitlichen Volutenmotiven. Gr. 63, 8 g.<br />

€ 530/670 CHF 800/1000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!