02.01.2013 Aufrufe

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6888 KL. DECKELVASE. Japan, 19. Jh. Imari. Porzellan.<br />

Balusterform. Blumendekor. H 18.<br />

€ 50/70 CHF 80/100<br />

6889 CACHEPOT. China, um 1900. Email cloisonné.<br />

Polychromer Lotosblumendekor auf hellblauem<br />

Fond. H 11, L 25,5. € 50/70 CHF 80/100<br />

6890 3 ZIERFRÜCHTE. China, um 1900. Trauben.<br />

Weinbeeren und Blätter aus Jade und Achat. Stiele<br />

aus Metalldraht mit Faden bzw. Papier umwickelt. L<br />

17 <strong>bis</strong> 21. € 100/120 CHF 150/180<br />

6891 LEPORELLO-SNUFFBOTTLE. China, um<br />

1900. Silber, tlw. polychrom emailliert. 4-flügelig.<br />

Blumendekor / Medizinnamen. H 4.<br />

€ 130/170 CHF 200/250<br />

6892 MALEREI. China, 20. Jh. Tusch auf Papier.<br />

Signiert mit rotem Siegel. Berg- und Flusslandschaft.<br />

Gerahmt. 46 x 46. € 100/120 CHF 150/180<br />

6893 1 PAAR MALEREIEN. China, um 1900. Farben<br />

auf Reispapier. Blumen-Vogeldekor. 3 Malereien<br />

in einem Rahmen montiert. 25 x 93.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

6894 MON (WAPPEN). Japan, um 1900. Schablonendruck<br />

auf Stoff. Yotume-yui-Mon. Gerahmt. 47,5 x<br />

47,5. € 120/130 CHF 180/200<br />

6895 1 PAAR CACHEPOTS. China, um 1900. Porzellan.<br />

Blumen-Vogeldekor in den Farben der Famille<br />

noir. H 27,5; D 36. € 530/600 CHF 800/900<br />

6896 KUNISADA, TOYOKUNI III (1786–1864).<br />

Mädchen mit Schirm. Meihitsu Ukiyoe Kagami. Oban-<br />

Format. Gerahmt. € 130/200 CHF 200/300<br />

6897 KUNISADA, TOYOKUNI III (1786–1864).<br />

Ein Blatt aus der Serie Nise-Genji. Signiert. Zensurstempel.<br />

Yoko-Oban-Format. Gerahmt.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

6898 LOT. 4 KL. BUCHILLUSTRATIONEN. Japan,<br />

19. Jh. Holzschnitt, später koloriert. Landschaftsszene.<br />

Yokoban-Format. Gerahmt.<br />

€ 120/130 CHF 180/200<br />

6899 TELLER. China, 19. Jh. Porzellan. Chenghua-<br />

Marke. Unterglasurblauer Dekor mit Fledermaus und<br />

Shou-Schriftzeichen. Bestossen. H 4,5, D 28,5.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

6900 TELLER. China, 19. Jh. Jiaqing-Marke. Porzellan.<br />

Polychromer Dekor mit Fledermäusen, Pfirsichen<br />

und chinesischen Schriftzeichen. D 24,5.<br />

€ 120/130 CHF 180/200<br />

6901 TELLER. China, 18. Jh. Porzellan. Imari-Dekor.<br />

Bestossen. D 22,5. € 40/50 CHF 60/70<br />

6902 TIEFER TELLER. China, 18. Jh. Porzellan.<br />

Imari-Dekor. Riss. Bestossen. H 4, D 22,5.<br />

€ 50/70 CHF 80/100<br />

6903 TELLER. China, 18. Jh. Porzellan. Unterglasurblauer<br />

Blumendekor. D 23.<br />

€ 50/70 CHF 80/100<br />

6904 TELLER. China, 18. Jh. Porzellan. Unterglasurblauer<br />

Blumendekor. D 23.<br />

€ 100/120 CHF 150/180<br />

6905 TELLER. China, um 1800. Porzellan. Blumendekor<br />

in den Farben der Famille verte. Bestossen.<br />

D 21,5. € 50/70 CHF 80/100<br />

6906 FIGUR. Thailand, E. 19. Jh. Bangkok-Stil.<br />

Bronze, vergoldet. Sitzender Buddha mit hoher Kopfbedeckung,<br />

reichlich beschmückt. H 13,5.<br />

€ 40/50 CHF 60/80<br />

6907 LOT. 12 TELLER. Japan, nach 1900. Porzellan.<br />

Imari. Fuku-Marke. Unterglasurblauer geometrischer<br />

Dekor. D 16. € 120/130 CHF 180/200<br />

6908 2 FIGUREN. Khmer-Stil, nach 1900. Bronze,<br />

grün patiniert. Vishnu. Schadstellen. H 18,5.<br />

€ 400/530 CHF 600/800<br />

6909 1 PAAR VASEN. Japan, um 1900. Email cloi -<br />

sonné. Polychromer Chrysanthemendekor auf blauem<br />

Fond. Schadstellen. H 19,5.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

6910 DECKELGEFÄSS. China, um 1900. Porzellan.<br />

Polychromer Dekor mit Schönheiten. H 20.<br />

€ 70/80 CHF 100/120<br />

6911 FIGUR. Thailand, 19. Jh. Bronze, Reste einer<br />

Vergoldung. Phönix auf Sockel. H 90.<br />

€ 400/530 CHF 600/800<br />

6912 LOT. 2 BLÄTTER VON HIROSHIGE (1797–<br />

1858). Tôkaidô 53tsugi, Kusatsu. Signiert. Zensurstempel<br />

und Verlegermarke. Hinterlegt, Wurmgänge.<br />

/ Tôtomeisho, Nagata Babajyô San'ôkyû. Knitterspuren,<br />

montiert. Je Yoko-Oban-Format.<br />

€ 80/100 CHF 120/150<br />

6913 LOT. 2 BLÄTTER VON HIROSHIGE (1797–<br />

1858). Tôto-meisho, Tsukuda-jima nyûsen zu. Verlegermake<br />

und Zensurstempel. Berieben, montiert. /<br />

Tôto Meisho. Schlechter Druck, montiert. Je Yoko-<br />

Oban-Format. € 120/130 CHF 180/200<br />

6914 LOT. 2 BLÄTTER VON HIROSHIGE (1797–<br />

1858). Tokaidô 53tsugi no uchi. Shimada. Ohigawa.<br />

Nachdruck. Montiert. / Tokaidô 53tsugi no uchi. Kusatu.<br />

Montiert. Je Yoko-Oban-Format.<br />

€ 120/130 CHF 180/200<br />

6915 2 KACHELN. China, 20. Jh. Porzellan. Polychromer<br />

Dekor mit altem Mann und alter Dame in einer<br />

Landschaft. Mäanderrand. Gerahmt. 25 x 25.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

6916 MALEREI. China, um 1900. Tusch auf Papier.<br />

Figürliche Landschaftsszene. Mit rotem Siegel.<br />

Gerahmt. 55 x 38,5. € 30/40 CHF 40/60<br />

6917 2 THANGKA. Nepal, 20. Jh. Farbe auf Leinwand.<br />

Shiddha bzw. Avalokitesvara. Gerahmt. 78 x<br />

61. € 270/330 CHF 400/500<br />

6918 BYÔBU. Japan, nach 1900. 4-flügeliger Paravent.<br />

Farbe auf Seide. Prächtige Kiefer auf goldenem<br />

Hintergrund. Zu restaurieren. 171 x 252.<br />

€ 270/400 CHF 400/600<br />

6919 FIGURENGRUPPE. Japan, nach 1900. Porzellan<br />

mit Jade-imitierender Glasur. Signiert Kamoyama.<br />

Zwei Shi-shi. L 26.<br />

€ 100/120 CHF 150/180<br />

6920 SCHALENGRUPPE. Thailand. Si Satchanalai.<br />

Steinzeug. Geometrischer Dekor in Unterglasurbraun.<br />

Zwei Schalen und 1 Deckel zusammengesetzt.<br />

H 17. € 100/120 CHF 150/180<br />

6921 LOT. 2 SCHALEN. Thailand. Si Satchanalai.<br />

Steinzeug. Unterglasurbrauner Dekor mit Fisch. Repariert.<br />

D 18 / 22,5. € 200/270 CHF 300/400<br />

6922 KENDI. Thailand. Keramik. In der Art von Si<br />

Satchanalai bemalt. Blätterrankendekor. H 15,5.<br />

€ 70/80 CHF 100/120<br />

35<br />

6923 LOT. 4 SCHALEN. Thailand. Si Satchanalai.<br />

Steinzeug. Geometrischer Dekor in Unterglasurbrauner.<br />

D 13,5 <strong>bis</strong> 19,5. € 130/200 CHF 200/300<br />

6924 LOT. 5 KL. VASEN. Thailand. Si Satchanalai.<br />

Steinzeug bzw. Keramik. Geometrischer Dekor. H<br />

3,5–6,5. € 100/120 CHF 150/180<br />

6925 FIGUR. Thailand. Si Satchanalai. Steinzeug.<br />

Krabbe. L 8. € 30/40 CHF 40/60<br />

6926 LOT. 8 KL. HENKELVASEN. Thailand. Si<br />

Satchanalai. Steinzeug. Braune und weisse Glasur. H<br />

7–12,5. € 120/130 CHF 180/200<br />

6927 LOT. 3 KL. VASEN. Thailand. Si Satchanalai.<br />

Steinzeug. Weisse und graue Glasur. Kugeliger Gefässkörper<br />

mit kleiner Mündung. H 6,5–8,5.<br />

€ 100/120 CHF 150/180<br />

6928 LOT. 3 VASEN. Thailand. Ban Chiang. Keramik.<br />

Ritz- bzw. Reliefdekor. Schad- und Reparaturstellen.<br />

H 11–12,5. € 100/120 CHF 150/180<br />

6929 LOT. 20 BUDDHAFIGUREN. Thailand /<br />

Burma. 20. Jh. Bronze, Glas und Halbedelsteine. H<br />

1,8–16,5. € 130/200 CHF 200/300<br />

6930 MOKUGYO. Japan / China, 20. Jh. Holz, rot<br />

bemalt. Buddhistisches Schlaginstrument. L 8, L<br />

23,5 (Stab). € 30/50 CHF 40/80<br />

6931 MINIATURVASE. China, 19. Jh. Porzellan.<br />

Unterglasurblaue Marke. Meiping-Form. Unsterblicher<br />

auf Wolken. Brandriss. H 7,5. Mit Holzsockel.<br />

€ 50/70 CHF 80/100<br />

6932 LOT. 2 PFEIFENKÖPFE. Burma. Keramik.<br />

Schadstellen. L 5,5. € 40/50 CHF 60/80<br />

6933 LOT. 4 BRONZE-OBJEKTE. Thailand / Burma.<br />

Klinge, Kettenglied bzw. Gewicht in der Form eines<br />

Elefantes. L 1,5–20. € 30/40 CHF 40/60<br />

6934 LOT. 2 FIGUREN. Burma, 20. Jh. Bronze.<br />

Kama bzw. Lakshimi auf Garuda. H 20,5–28,5.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

6935 LOT. 2 FIGUREN. Burma, 20. Jh. Bronze.<br />

Sitzende Damen. H 9. € 40/50 CHF 60/80<br />

6936 LOT. 2 FIGUREN. Burma, 20. Jh. Bronze.<br />

Ganesha bzw. Buddha. H 16–25.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

6937 LOT. 2 FIGUREN. Burma, 20. Jh. Bronze.<br />

Buddha bzw. Lakshimi auf Garuda. Bruchstellen. H<br />

8,5–17,5. € 200/270 CHF 300/400<br />

6938 PAGODA. Thailand, 20. Jh. Gelbguss. 2-teilig.<br />

Lesender Buddha in der Pagoda, umgeben von<br />

Bodhisattvas, Betenden und einem Tier. H 38.<br />

€ 120/130 CHF 180/200<br />

6939 TIERFIGUR. China, 19. Jh. Porzellan. Papagei.<br />

H 23,5. € 110/120 CHF 160/180<br />

6940 3 FUSSSCHALEN. China, 19. Jh. Tongzhi-<br />

Marke. Porzellan. Polychromer Dekor mit Blumen,<br />

Fledermäusen bzw. Hähnen. H 4,5 / D 18.<br />

€ 50/70 CHF 80/100<br />

6941 LOT. 2 TELLER. Japan, 19. Jh. Imari. Unterglasurblauer<br />

Dekor mit Kiefer-, Bambus- und Prunus-<br />

Dekor. Fächerform. L 25. / Passiger Rand. D 18,5.<br />

€ 100/120 CHF 150/180<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote <strong>bis</strong><br />

spätestens Dienstag, 8. September 2009, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!