02.01.2013 Aufrufe

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

5160 GIRSBERGER. 4 Sessel. Swiss Design. Entwurf<br />

von 1969. Geschweiftes, verchromtes Fussgestell<br />

mit schalenförmiger Sitzfläche und Armstützen.<br />

Gepolstert mit grünem Bezug. Gebrauchsspuren.<br />

62:62:87. € 270/400 CHF 400/600<br />

5161 GIRSBERGER. 4 Sessel. Swiss Design. Entwurf<br />

von 1973. Verchromtes Fussgestell mit verschrägten<br />

Beinen und gepolsterter Sitzschale mit<br />

Armlehnen. Grüner Stoffbezug. Gebrauchsspuren.<br />

67:62:79. € 270/400 CHF 400/600<br />

5162 ITALIEN. Deckenlampe um 1960. Drei tulpenförmige<br />

Reflektoren aus farbigem Glas (rot, grün,<br />

weiss) an verstellbaren Lampenzügen. Guter Zustand.<br />

L ca. 120. € 100/130 CHF 150/200<br />

5163 ITALIEN. Ein Paar Lampenfüsse. Um 1960.<br />

Hersteller Christallerie Vitruvio. Metall und Zinkblech.<br />

Balusterförmiger Schaft auf quadratischem Fussso -<br />

ckel mit geometrischem Dekor. Lampenschirm fehlt.<br />

Gebrauchsspuren. H 42. € 70/80 CHF 100/120<br />

5164 JURA. Kaffeekocher mit Originalkabel. Um<br />

1930. Weissmetall und Bakelit. Zylinderförmiger Korpus<br />

mit seitlichen Henkeln und Giesshahn. Abnehmbarer<br />

Deckel mit Glaseinsatz. Gebrauchsspuren.<br />

H 32. € 200/330 CHF 300/500<br />

5165 LIGNET ROSE. Liegesofa. Frankreich um<br />

1980. Spritzguss. Geschweiftes Gestell mit leicht geschrägten<br />

Beinen und seitlichem Stützkissen gearbeitet.<br />

Gepolsterter Bezug Alcantara. Farbe Apricot.<br />

Herstelleretikett. 142:98:78<br />

€ 270/400 CHF 400/600<br />

5166 LOUNGE CHAIR UND OTTOMANE. In der<br />

Art von Charles und Ray Eames. Geformtes Schichtholz<br />

mit braun gebeiztem Palisanderfurnier. Dreiteilige<br />

Sitzschale auf sternförmigem Drehgestell aus Aluminium.<br />

Schwarze Lederauflagen auf Sitz, Rückenund<br />

Armlehne. Ottomane: geformte Schale mit eingepasstem<br />

querrechteckigem Polsterkissen. Gebrauchsspuren.<br />

Sessel 56:70:76. Ottomanne<br />

63:52:43. € 730/1000 CHF 1100/1500<br />

5167 LUX. Beistelltisch. Um 1950. Schweden.<br />

Messing Spritzguss. Säulenförmige Beine mit Messingschuh<br />

unter ovaler Platte. Gebrauchsspuren.<br />

60:41:54. € 70/80 CHF 100/120<br />

5168 MAGISTRETTI, Vico (1920–2006) Sofatisch.<br />

Entwurf um 1960. Hersteller Studio Artemido,<br />

Mailand. Formgepresstes, fiberglasverstärktes<br />

Polyester. Farbe weiss. Vierbeinige Standkonstruktion<br />

mit quadratischer Tischplatte. Hersteller- und<br />

Modellbezeichnung mit Patentnummerangabe. Gebrauchsspuren.<br />

70:70:29.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

5169 MAGISTRETTI, Vico (1920–2006) Zwei Beistelltischchen.<br />

Modell Demetrio. Entwurf von 1966.<br />

Hersteller Artemide spa, Mailand. Formgepresster, fiberglasverstärkter<br />

Polyester. Farbe grün. Vierbeinige<br />

Standkonstruktion mit quadratischer Tischplatte.<br />

Hersteller- und Modellbezeichnung mit Patentnummerangabe.<br />

Leichte Gebrauchsspuren. 44:44:23.<br />

€ 100/130 CHF 150/200<br />

5170 OHRENSESSEL. Um 1970. Metallfuss.<br />

Schalenförmige Sitzfläche mit Seitenlehne auf sternförmigem<br />

Fussgestell. Gepolstert mit anthrazitem<br />

Bezug. Gebrauchsspuren. 76:76:97.<br />

€ 200/230 CHF 300/350<br />

5171 QUICK 1500. Schreibtischlampe. Entwurf<br />

Alfred Müller um 1940. Hersteller Amba Basel. Holz<br />

und Messing. Säulenförmiger Schaft auf rundem<br />

Fussgestell. Stufenlos verstellbarer Lampenschirm<br />

von 40–60 cm, Schirmdurchmesser 31 cm.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

5172 SCHWEIZ. Stehlampe um 1970. Swisslamps.<br />

Metall weiss lackiert und weisser Kunststoff.<br />

Lampenschaft auf flachem Scheibenstand mit halbrundem<br />

nach oben zeigendem Reflektor. Drei Lampenfassungen.<br />

Druckschalter. Leichte Gebrauchsspuren.<br />

H 170. € 200/270 CHF 300/400<br />

5173 SCHWEIZ. Stehlampe um 1970. Swisslamps.<br />

Metall orange lackiert und orangefarbener<br />

Kunststoff. Lampenschaft auf flachem Scheibenstand<br />

mit halbrundem nach unten zeigendem Reflektor.<br />

Drei Lampenfassungen. Druckschalter. Leichte<br />

Gebrauchsspuren. H 170.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

5174 SCHWEIZ. Zwei Beistelltische. Um 1960.<br />

Holz weiss lackiert und Milchglas. Quadratische<br />

Grundkonstruktion auf Vierfussstand mit aufgelegter<br />

Milchglasplatte. Leichte Gebrauchsspuren am Holz.<br />

55:55:40. € 100/130 CHF 150/200<br />

5175 SECHS WANDAPPLIKEN. Verschieden. Um<br />

1970/80. Weissblech vergoldet. Moulierte Fassung<br />

mit blütenförmigen Lampenschirmen. Gebrauchsspuren.<br />

H. 43. € 130/200 CHF 200/300<br />

5176 SKANDINAVIEN. Fauteuil. Um 1960. Exotenholz<br />

mit Lederbezug. Standkonstruktion auf<br />

schräg gestellten Rundhölzern. Aufgeschraubter Sitz<br />

in abgerundeter Trapezform mit bogenförmiger<br />

Rückenschale, jeweils seitlich unter den Sitz geführt.<br />

Sitz und Lehne leicht gepolstert und mit schwarzem<br />

Leder bezogen. 50:47:80.<br />

€ 100/130 CHF 150/200<br />

5177 SKANDINAVIEN. Schreibtisch. Um<br />

1950/60. Tickholz. Rechteckiger Korpus auf trapezförmigem<br />

Fussgestell mit Schub- und Abladeelementen,<br />

welche mit Schiebetüren und Ablageflächen gearbeitet<br />

sind. Gebrauchsspuren. 175:84:73.<br />

€ 130/400 CHF 200/600<br />

5178 SKANDINAVIEN. Schreibtisch um 1960.<br />

Exotenholz. Vierbeinige Standkontruktion auf Rundhölzern<br />

mit leicht abgeschrägter und abgerundeter<br />

Rechteckplatte. An beiden Schmalseiten jeweils ein<br />

Schubladenstock. Gebrauchsspuren. 167:73:75.<br />

€ 270/400 CHF 400/600<br />

5179 STARK, Philippe (*1949) Barhocker Modell<br />

Hi-Globe. Entwurf von 1988. Hersteller Kartell, Italien.<br />

Stahlrohr und Polypropylen. Vierfusstand auf<br />

Rundrohr mit nach oben geführten Hinterbeinen, die<br />

Rückenlehne bildend. Rechteckige, leicht gewellte,<br />

türkisfarbene Sitzfläche. Hersteller- und Modellbezeichnung.<br />

33:35:87. € 70/100 CHF 100/150<br />

5180 STEHLAMPE MIT APPLIKE. Um 1970.<br />

Metall verchromt, Aluminium und Perlmuttglas. Säulenförmiger<br />

Schaft auf quadratischem Fussgestell<br />

unter buchsbaumförmigem Lampenschirm. Passend<br />

dazu eine Wandapplike. Gebrauchsspuren. H 167.<br />

€ 470/600 CHF 700/900<br />

5181 STRÄSSLE. 4 Stühle. Um 1970/80. Swiss<br />

Design. Metallverchromung und Leder. Kufenförmiger<br />

Fussrahmen mit eingeschraubter Sitz- und<br />

Rückenlehne. Farbe weiss. Starke Gebrauchs- und Altersspuren.<br />

51:43:87. € 400/530 CHF 600/800<br />

5182 THERMA. Kaffeekocher. Um 1930/40. Verchromtes<br />

Weissmetall und Bakelit. Zylinderförmiger<br />

Korpus mit Giesshahn auf gerundetem Kochgestell.<br />

Gebrauchsspuren. H. 34.<br />

€ 130/270 CHF 200/400<br />

5183 THUR-OP-SEAT GERMANY. 5 Stühle. Um<br />

1960. Chromstahl und Schichtholz. Trapezförmiges,<br />

verchromtes Fussgestell mit schalenförmiger Sitzund<br />

Rückenfläche. Stapelbar. 40:41:80.<br />

€ 270/330 CHF 400/500<br />

5184 VITRA. Schminkspiegel. Modell T25. Bezeichnet<br />

Graeter. Um 1960. Spritzguss, Glas und<br />

verchromtes Messing. Ovales Spiegelglas in halbrunder<br />

Halterung auf tellerförmigem Fussgestell. Spiegel<br />

schwenkbar in verchromter Halterung. Gebrauchsspuren.<br />

H 71. € 70/100 CHF 100/150<br />

5185 WEGNER, Hans J. Stuhl. Dänemark um<br />

1960. Manufaktur Andreas. Eiche und Leder. Rechteckiges<br />

Gestell auf gerundeten Beinen mit Seitentraversen.<br />

Geschrägte Rückenlehne mit breitem Schulterbrett.<br />

Gepolsterter Bezug mit dunkelbraunem Leder.<br />

Gemarkt. Gebrauchsspuren. 48:54:79.<br />

€ 130/170 CHF 200/250<br />

5186 WOGG Büchergestell. Hersteller WOGG AG,<br />

Baden-Dätwil um 1990. Weisses Hochpresslaminat.<br />

Drei hochkantige Seitenteile von drei Metallröhren zusammengehalten<br />

mit 12 eingehängten Regalböden.<br />

105:30:210. € 100/170 CHF 150/250<br />

5187 ZIERBLÄTTER. Metall. Auf Plexiglas-Sockel.<br />

Gebrauchsspuren. H 101.<br />

€ 80/100 CHF 120/150<br />

Spiegel<br />

5200 KL. ZIERSPIEGEL. Barockstil. Holz, geschnitzt<br />

u. vergoldet. Kartuschenform mit Blattdekor.<br />

21 x 38 € 40/50 CHF 60/80<br />

5201 KL. ZIERSPIEGEL. E.19. Jh. Rechteckiger<br />

Messingrahmen. Umlaufendes flaches Blattrelief,<br />

durchbrochener Aufsatz mit bekrönendem Gesicht.<br />

18 x 30 € 70/80 CHF 100/120<br />

5202 KL. ZIERSPIEGEL. Barockstil. Holz, geschnitzt<br />

u. bronziert. In Form einer strahlenden Sonne<br />

mit konvexem Spiegelglas. D 51.<br />

€ 50/80 CHF 80/120<br />

5203 KL. SPIEGEL. Barockstil. Holz, geschnitzt u.<br />

vergoldet. Rechteckiger Profilrahmen, oben mit gerundeten<br />

Ecken. Bekrönende Kartusche, flankiert<br />

von Blattwerk. Altes Spiegelglas. 26 x 34.<br />

€ 40/50 CHF 60/80<br />

5204 KL. SPIEGEL. Barockstil. Holz, geschnitzt u.<br />

vergoldet. Rechteckiger Profilrahmen, oben mit gerundeten<br />

Ecken. Graviertes Blattdekor, bekrönende<br />

Blattkartusche. Altes Spiegelglas. 30 x 43.<br />

€ 70/80 CHF 100/120<br />

5205 KL. SPIEGEL. Barockstil. Holz, geschnitzt u.<br />

vergoldet. Rechteckiger Profilrahmen, oben mit gerundeten<br />

Ecken. Geschnitzter Aufsatz mit Trauben u.<br />

Weinlaub. Altes, facettiertes Spiegelglas. 31 x 50.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

5206 SPIEGEL. E. 19. Jh. Holz, vergoldet. Quadratischer,<br />

abgeflachter Profilrahmen mit abgeschrägten<br />

Ecken u. rundem Innenausschnitt. Graviertes<br />

Ornamentikdekor. 56 x 56<br />

€ 50/70 CHF 80/100<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote <strong>bis</strong><br />

spätestens Dienstag, 8. September 2009, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!