02.01.2013 Aufrufe

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6099 FUSSBECHER. Silberglas, Innenseite mit Silberbeize<br />

behandelt, gerillt. Original verschlossen.<br />

H114,5. € 10/20 CHF 20/30<br />

6100 FUSSBECHER. Silberglas, partiell mit Silberbeize<br />

behandelt, gerillt. H11,5.<br />

€ 10/20 CHF 20/30<br />

6101 FUSSBECHER. Böhmen. Silberglas. H15.<br />

€ 10/20 CHF 20/30<br />

6102 FUSSBECHER. Böhmen. Silberglas. H12,5.<br />

€ 10/10 CHF 15/20<br />

6103 FUSSBECHER. Böhmen, E. H. 19. Jh. Silberglas.<br />

Über mattiertem Grund Blumendekor in polychromer<br />

Kaltmalerei. H15. € 20/30 CHF 30/40<br />

6104 2 TASSEN MIT UNTERTASSEN. Böhmen,<br />

2. H. 19. Jh. Silberglas, Innenseiten mit Silberbeize<br />

behandelt. Umlaufender Blätterfries in Granulattechnik.<br />

Angesetzter, massiver Henkel aus farblosem<br />

Glas. Original verschlossen. H(Tassen)9.<br />

€ 70/130 CHF 100/200<br />

6105 FUSSSCHALE. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Silberglas,<br />

Innenseite mit Silberbeize behandelt. Umlaufender<br />

Blumenfries mit Vögeln in Granulat- und<br />

Ritztechnik. Silberverlust. H15.<br />

€ 20/30 CHF 30/40<br />

6106 FUSSSCHALE. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Silberglas,<br />

Innenseite mit Silberbeize behandelt. Umlaufender<br />

Weintraubenfries mit Vogel in Granulattechnik.<br />

Original verschlossen. H14.<br />

€ 30/40 CHF 40/60<br />

6107 FUSSSCHALE. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Silberglas,<br />

Innenseite mit Silberbeize behandelt. Umlaufender<br />

Weintraubenfries in Granulattechnik. Original<br />

verschlossen. H12,5. € 20/30 CHF 30/50<br />

6108 FUSSSCHALE. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Silberglas,<br />

Innenseite mit Silberbeize behandelt. Umlaufender<br />

Weinlaubfries in Granulattechnik. Original<br />

verschlossen. H13. € 30/40 CHF 40/60<br />

6109 FUSSSCHÄLCHEN. Böhmen, E. 19. Jh. Silberglas,<br />

Innenseite mit Silberbeize behandelt. Weinlaubfriese<br />

in Granulattechnik, aufgelegte bunte Glasperlen.<br />

Original verschlossen. H4.<br />

€ 70/100 CHF 100/150<br />

6110 KLEINER FUSSBECHER (LIKÖRBECHER).<br />

Böhmen, 2. H. 19. Jh. Silberglas, Innenseite mit Silberbeize<br />

behandelt. Umlaufender Weintraubenfries in<br />

Granulattechnik. H8. € 10/10 CHF 15/20<br />

6111 DECKELDOSE. Silberglas, Innenseite mit Silberbeize<br />

behandelt, Weinlaubblätter in weisser Kaltmalerei.<br />

H16,5. € 50/80 CHF 80/120<br />

6112 FIGUR: Madonna. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Silberglas,<br />

Kaltbemalung. H18,5.<br />

€ 50/70 CHF 75/100<br />

6113 FIGUR: Stehende Madonna. Böhmen, 2. H.<br />

19. Jh. Silberglas, Inkarnat in Kaltbemalung. H18,5.<br />

€ 50/70 CHF 75/100<br />

6114 FIGUR: Madonna mit Kind. Böhmen, 2. H. 19.<br />

Jh. Silberglas. 16. € 30/50 CHF 50/75<br />

6115 FIGUR: Madonna mit Kind. Böhmen, 2. H. Jh.<br />

Silberglas. H21,3. € 30/30 CHF 40/50<br />

6116 VASE. Nach 1900. Silberglas. Blumendekor<br />

in polychromer Kaltmalerei. H10.<br />

€ 10/10 CHF 15/20<br />

6117 ROHLING. Böhmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses<br />

optisches Glas mit Dekor in Silberbeize. H10,8.<br />

€ 70/130 CHF 100/200<br />

Keramik<br />

6150 TAFEL- UND MOKKASERVICE «Indisch-Purpur».<br />

Meissen, 20. Jh. Porzellan, purpurfarbene indische<br />

Malerei mit Gold. Bezeichnet: Schwertermarke.<br />

Bestand: 6 Fleischteller, 6 Suppentassen mit U'tassen,<br />

2 ovale Platten, 2 viereckige Schalen, 1 Salière,<br />

1 Mokkakännchen, 2 Cremiers, 1 Zuckerdose, 6<br />

Mokkatassen mit U'tassen, 6 Patisserieteller, 1 Fussschale,<br />

2 runde Schalen, 2 Ascher, 2 Kerzenstöcke,<br />

2 kleine Tischvasen, 1 Deckeldose, 1 Vierpassschälchen.<br />

Total: 44 Teile.<br />

€ 2670/4000 CHF 4000/6000<br />

6151 SERVICE-TEILE «Zwiebelmuster». Meissen,<br />

20. Jh. Porzellan, unterglasurblaues Zwiebelmuster.<br />

Bestand: 7 Fleischteller, 1 ovale Platte, 1 Saucière,<br />

1 Löffel, 6 Tassen, 4 U'tassen. Dazu: 3 Suppenteller,<br />

Zwiebelmuster mit Goldrand.<br />

€ 270/330 CHF 400/500<br />

6152 KAFFEESERVICE «Voller grüner Weinkranz».<br />

Meissen, um/nach 1900. Porzellan, Weinlaubdekor.<br />

Bestand: 1 Kaffeekanne, 1 Cremier, 1 Zuckerdose, 6<br />

Tassen mit U'tassen, 6 Dessertteller.<br />

€ 1000/1200 CHF 1500/1800<br />

6153 FISCHPLATTE. Meissen, um 1920/30. Porzellan,<br />

bunte Blumenmalerei mit grosser Einzelblume,<br />

Goldrand. Ovalform. L55.<br />

€ 100/130 CHF 150/200<br />

6154 DECKELDOSE. Meissen, 20. Jh. Porzellan,<br />

farbige Blumenmalerei, Goldränder. Gedrückte Kugelform.<br />

H5. € 20/30 CHF 30/40<br />

6155 ZIERTELLER. Meissen, Mitte 19. Jh. Porzellan,<br />

vergoldeter Reliefdekor (teilweise berieben), im<br />

Spiegel grüner Fondstreifen. D20.<br />

€ 70/100 CHF 100/150<br />

6156 MOKKATASSE MIT UNTERTASSE. Meissen,<br />

20. Jh. Porzellan, partiell königsblau glasiert,<br />

bemalt mit bunten Streublümchen und Gold. H(Tasse)5.<br />

Beigegeben: Unterteller, Meissen, gleicher Dekor.<br />

D16. € 50/80 CHF 80/120<br />

6157 ZIERTELLER. Meissen, 20. Jh. Porzellan,<br />

Fahne mit königsblauem Fond, farbige Blumenmalerei,<br />

vergoldeter Reliefdekor. D23,5.<br />

€ 70/90 CHF 100/140<br />

6158 1 PAAR TASSEN MIT UNTERTASSEN.<br />

Meissen, 20. Jh. Porzellan, Reliefdekor mit Vergoldung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke (2. Wahl). H(Tassen)6.<br />

€ 50/80 CHF 80/120<br />

6159 2 TASSEN MIT UNTERTASSEN. Meissen,<br />

20. Jh. Porzellan, reliefierter Blätterdekor, Vergoldung;<br />

eine Tasse mit U'tasse partiell königsblau glasiert.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke (2. Wahl). H(Tassen)5.<br />

€ 50/80 CHF 80/120<br />

6160 ZIERTELLER. Meissen, 20. Jh. Porzellan,<br />

Reliefdekor, Rand mit königsblauer Glasur und Vergoldung.<br />

D26,5. € 200/270 CHF 300/400<br />

25<br />

6161 SCHLANGENHENKELVASE. Nach Entwurf<br />

Leuteritz. Meissen, 20. Jh. Porzellan, kobaltblauer<br />

Fond, in Rocaillereserve farbig gemalte Blumen, vergoldeter<br />

Reliefdekor. Kleine Bestossung an Fuss.<br />

H30. € 1000/1200 CHF 1500/1800<br />

6162 AMPHORENVASE. Meissen, 20. Jh. Porzellan,<br />

kobaltblauer Fond, auf der Vorderseite in Goldkartusche<br />

farbig gemaltes Blumenbouquet, Empireform.<br />

Kleine Schadstelle an Sockelrand. H35.<br />

€ 670/800 CHF 1000/1200<br />

6163 WANDTELLER. Meissen, 20. Jh. Porzellan,<br />

Drachenmuster in Violett und Eisenrot, Goldrand.<br />

D26. € 70/100 CHF 100/150<br />

6164 WANDTELLER. Meissen, dat. 1976. Porzellan,<br />

Dogenpalast/Venedig in unterglasurblauer Malerei.<br />

D25,5. € 130/200 CHF 200/300<br />

6165 ANBIETSCHALE. Meissen, 20. Jh. Porzellan,<br />

unterglasurblaues Zwiebelmuster. Rundform mit<br />

zwei Griffen. D30. € 50/80 CHF 80/120<br />

6166 1 PAAR ZIERTELLER. Porzellan Meissen 2.<br />

H. 20. Jh. Dekor wohl Hausmalerarbeit. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke (2. Wahl). D25.<br />

€ 270/330 CHF 400/500<br />

6167 MOKKATASSE MIT UNTERTASSE. Porzellan<br />

Meissen, Blumenmalerei wohl nicht Manufaktur.<br />

H(Tasse)5. € 20/30 CHF 30/40<br />

6168 FIGUR: Mit Rosengirlande an Baumstumpf<br />

gefesselter Amor. Meissen, um 1900. Porzellan, farbige<br />

Bemalung. Bezeichnet: Schwertermarke, eingeritzte<br />

Modellnummer R 123. Blätter teilweise bestossen.<br />

H18. € 330/400 CHF 500/600<br />

6169 FIGUR: Putto als Gärtner; Die Erde, aus einer<br />

Garnitur «Die Elemente» bildend. Meissen, um 1900.<br />

Porzellan, farbige Bemalung, Goldstaffierung. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, eingeritzte Modellnummer<br />

C. 100. Teilweise bestossen. H12.<br />

€ 400/530 CHF 600/800<br />

Tafel 48<br />

6170 FIGUR: Putto als Gärtner; Die Erde, aus einer<br />

Garnitur «Die Elemente» bildend. Meissen, um<br />

1924–34. Porzellan, farbige Bemalung. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke (4fach durchstrichen), eingeritzte<br />

Modellnummer C. 100. Teilweise bestossen. H11.<br />

€ 330/470 CHF 500/700<br />

6171 FIGUR: «Die Musik»; Mandolinenspielerin.<br />

Meissen, um 1900. Porzellan, farbige Bemalung. Bezeichnet:<br />

Schwertermarke, eingeritzte Modellnummer<br />

1714. Linke Hand repariert. H16.<br />

€ 600/730 CHF 900/1100<br />

Tafel 48<br />

6172 FIGUR: «Die Sternkunde»; Allegorische Frauengestalt.<br />

Meissen, um 1900. Porzellan, farbige Bemalung.<br />

Bezeichnet: Schwertermarke, eingeritzte<br />

Modellnummer 1716. Bestossen und repariert. H17.<br />

€ 470/600 CHF 700/900<br />

6173 FIGUR: Diana mit Hund. Meissen, um 1900.<br />

Biskuitporzellan. Bezeichnet: Manufakturmarke, eingeritzte<br />

Modellnummer G. 74. Rechte Hand und Bogenende<br />

bestossen. H20.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

6174 1 PAAR GIRANDOLEN. In der Art von Meissen.<br />

Porzellan, weiss; dreiflammig, am Schaft angelehnt<br />

Winzer bzw. Winzerin. Teilweise bestossen.<br />

H28. € 600/730 CHF 900/1100<br />

Auf diese Objekte kann nur schriftlich geboten werden. Abgabe der Gebote <strong>bis</strong><br />

spätestens Dienstag, 8. September 2009, 19.00 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!