02.01.2013 Aufrufe

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

1 bis 189 Möbel - Schuler Auktionen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1231 SCHALE. Wien, nach 1900. Silber, innen<br />

vergoldet. Rundform, umlaufend facettiert. Reliefierte<br />

florale Bordüre. Farbloser Glaseinsatz mit geschliffener<br />

Bordüre. Gebrauchsspuren. D 19,3, ca.<br />

210g. € 130/200 CHF 200/300<br />

Tafel 52<br />

1232 JAGDBECHER. Deutschland, 20. Jh. Silber.<br />

Konische Form mit plastischem Hirschkopf. Gebrauchsspuren.<br />

H 19, ca. 500g.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

Tafel 51<br />

1233 ZIERTELLER. Um 1900. Silber. Rundform.<br />

Die Fahne mit durchbrochenem floralem Reliefdekor.<br />

Gebrauchsspuren. D 25, ca. 360g.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

1234 MOKKASERVICE. Deutschland, um 1900.<br />

Silber. 4-teilig. Gebauchte Rundform mit scharniertem<br />

gewölbtem Deckel und Blütenknauf. Volutenhenkel<br />

und Röhrenausguss. Reliefierter floraler Dekor<br />

mit Kartuschen. Bestand: Mokkakanne, Cremier, Sucrier,<br />

rundes Tablett mit Glaseinsatz. Gebrauchsspuren.<br />

H MK 16, ca. 1140g.<br />

€ 330/530 CHF 500/800<br />

Tafel 53<br />

1235 BESTECKSERVICE. Deutschland, um 1900.<br />

Silber, teils vergoldet. 72-teilig. Reliefierter Rosendekor<br />

mit Medaillon. Bestand: 12 Suppenlöffel, 12 Vorspeisegabeln,<br />

12 -messer, 12 Tafelmesser, 12 -gabeln,<br />

6 Kaffeelöffel, 6 Servierbestecke. Gebrauchsspuren.<br />

ca. 2110g.<br />

€ 1330/2000 CHF 2000/3000<br />

1236* SCHALE. Schweiz, nach 1900. Silber.<br />

Rundform mit oktogonalem Rand. Zungenfries. Ligaturinitialen.<br />

Gebrauchsspuren. D 22,3, ca. 500g.<br />

€ 200/270 CHF 300/400<br />

1237 KAFFEEKANNE. Schweiz, um 1900. Silber.<br />

Gebauchte Rundform mit gewölbtem scharniertem<br />

Deckel und Knospenknauf. Holzhenkel und Schnabelausguss.<br />

Umlaufender Buckeldekor. Graviertes Wappen.<br />

Gebrauchsspuren, Delle. H 19,8, Ges.gew. ca.<br />

680g. € 200/270 CHF 300/400<br />

Tafel 53<br />

1238 PLATTE. Nach 1900. Silber. Runde Form.<br />

Die Wandung umlaufend gegliedert mit Faltenzügen<br />

sowie reliefierten Rosenbouquets. Im Fond gravierter<br />

Rosendekor sowie von zwei Löwen flankiertes Wappen.<br />

Gebrauchsspuren. D 34,5, ca. 890g.<br />

€ 400/530 CHF 600/800<br />

1239 SAUCIÈRE. Schwäb. Gmünd, 20. Jh. Silber,<br />

innen vergoldet. Ovale Form auf Untersatz montiert.<br />

Geschweifter profilierter Rand. Gebrauchsspuren.<br />

L 25, ca. 450g. € 200/270 CHF 300/400<br />

Tafel 51<br />

1240 BESOMIMTÜRMCHEN. 20. Jh. Silber. Über<br />

Rundstand rechteckiger Korpus mit scharnierter Öffnung<br />

und Spitzdach. Vier Ecken sowie Dach mit Fähnchenbekrönung.<br />

Gebrauchsspuren. H 23, ca. 100g.<br />

€ 100/130 CHF 150/200<br />

Tafel 53<br />

1241 BESOMIMTÜRMCHEN. Um 1900. Silber.<br />

Über gewölbtem Rundstand rechteckiger Korpus.<br />

Röhrenförmiger abnehmbarer Deckel mit durchstochener<br />

Basis. Gravierter floraler Dekor mit Voluten<br />

und Kartuschen. Gebrauchsspuren, Dellen. H 17,5,<br />

ca. 100g. € 200/270 CHF 300/400<br />

Tafel 53<br />

1242 DECKELTERRINE. Schweiz, um 1900. Silber.<br />

Runde Form mit gewölbtem Deckel und blattförmigem<br />

Knauf. Zwei seitliche Volutenhenkel. Die Wandung<br />

umlaufend gegliedert mit Faltenzügen. Gebrauchsspuren.<br />

D 22, ca. 1020g.<br />

€ 400/530 CHF 600/800<br />

1243 FUSS-SCHALE. Wohl Schweiz, nach 1900.<br />

Silber. Auf vier durchbrochenen Füssen ovale Form<br />

mit durchbrochenen Henkeln. Reliefierte Bordüre sowie<br />

Medaillon. Bekrönte Ligaturinitialen. Gebrauchsspuren.<br />

L 37,2, ca. 460g.<br />

€ 270/330 CHF 400/500<br />

Tafel 51<br />

1244 BESTECKSERVICE. London, 1961. Silber.<br />

88-teilig. Geschweifte Form mit reliefierter Bordüre.<br />

Bestand: 6 Fischmesser, 5 -gabeln, 10 Hors d'oeuvre-Gabeln,<br />

6 Suppenlöffel, 6 Vorspeisemesser, 12<br />

-gabeln, 6 Tafelmesser, 6 -gabeln, 6 Dessertlöffel, 6<br />

Früchtemesser, 8 -gabeln, 6 Kaffeelöffel, 6 Mokkalöffel.<br />

Gebrauchsspuren. ca. 3590g.<br />

€ 1330/2000 CHF 2000/3000<br />

1245 FUSS-SCHALE. Italien, nach 1900. Silber.<br />

Auf vier Tatzenfüssen ovale Form. Die Wandung umlaufend<br />

gegliedert mit Buckelzügen. Gehämmert. Gebrauchsspuren.<br />

L 28, ca. 380g.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

Tafel 52<br />

1246 SAUCIÈRE. Schweiz, nach 1900. Silber.<br />

Ovale Form auf Untersatz montiert. Die Wandung umlaufend<br />

gegliedert mit Faltenzügen. Gebrauchsspuren.<br />

L 19,5, ca. 250g. € 130/200 CHF 200/300<br />

1247 2 KELCHE. Schaffhausen, nach 1935. Marke<br />

Jezler. Silber. Glatte Form mit reliefiertem Ansatz.<br />

Gebrauchsspuren. H 19 bzw. 17, ca. 310g.<br />

€ 120/170 CHF 180/250<br />

1248 KAFFEE-/TEESERVICE. Bremen, um<br />

1930. Marke Wilkens & Söhne. Silber. 4-teilig. Über<br />

abgesetztem Rundstand Urnenform mit scharniertem<br />

Deckel und Pilzknauf. J-Henkel und Röhrenausguss.<br />

Die Wandung mit umlaufendem Zungendekor.<br />

Mit Voluten reliefierte Bordüren. Bestand: Kaffeekanne,<br />

Teekanne, Cremier, Sucrier. Gebrauchsspuren. H<br />

KK 24, ca. 1540g. € 530/800 CHF 800/1200<br />

1249 FISCHPLATTE. Wien, nach 1922. Silber.<br />

Ovale Form. Die Wandung umlaufend gegliedert mit<br />

Faltenzügen sowie reliefierten Rosenbouquets. Im<br />

Fond gravierter Rosengirlanden-Dekor sowie von<br />

zwei Löwen flankiertes Wappen. Gebrauchsspuren.<br />

L 65, ca. 1380g. € 530/670 CHF 800/1000<br />

1250 FUSS-SCHALE. Nach 1900. Silber. Rundform.<br />

Reliefierter Rosendekor und -bordüre sowie ornamental<br />

durchbrochen. Dellen. D 31, ca. 490g.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

1251 SAUCIÈRE. Wien, nach 1922. Silber. Ovale<br />

Form auf Untersatz montiert. Volutenhenkel. Die Wandung<br />

umlaufend gegliedert mit Faltenzügen und reliefierten<br />

Rosenbouquets. Partiell gehämmert. Gebrauchsspuren.<br />

L 26, ca. 970g.<br />

€ 270/400 CHF 400/600<br />

Tafel 53<br />

1252 AUFSATZSCHALE. E. 19. Jh. Silber. Runde<br />

Form mit Balusterschaft. Gravierter Dekor mit Voluten<br />

sowie Inschrift. Gebrauchsspuren. H 30, ca.<br />

1110g. € 200/270 CHF 300/400<br />

1253 PLATTE. Deutschland, um 1900. Silber.<br />

Rundform mit geschweiftem profiliertem Rand und reliefierten<br />

Voluten. Ligaturinitialen, Gebrauchsspuren.<br />

D 34, ca. 890g. € 270/400 CHF 400/600<br />

1254* HENKELKRUG. Paris, um 1900. Silber.<br />

Kugelige Gefässform mit zylindrischem Hals. Rillenbordüren.<br />

Gebrauchsspuren, Dellen. H 14,2, ca.<br />

380g. € 200/230 CHF 300/350<br />

1255* KAFFEE-/TEESERVICE. Bremen, nach<br />

1900. Marke Koch & Bergfeld. Silber. 3-teilig. Ovale<br />

Form mit flachem scharniertem Deckel und Kugelknauf.<br />

Ohrhenkel und Röhrenausguss. Umlaufender<br />

Godronendekor. Bestand: Kaffee-, Teekanne, Zuckerschale.<br />

Gebrauchsspuren, Dellen. H KK 15,2, ca.<br />

950g. € 400/530 CHF 600/800<br />

Tafel 53<br />

27<br />

1256 TRANCHIERBESTECK. Bremen, nach<br />

1900. Marke Koch & Bergfeld. Silber-Griffe, teils vergoldet.<br />

In Form von plastischen Fischen mit Schuppen-<br />

und Volutenrelief. L 27,5.<br />

€ 120/170 CHF 180/250<br />

1257 SAUCIÈRE. Paris, nach 1900. Silber. Ovale<br />

Form mit zwei Henkeln auf Untersatz montiert.<br />

Geschweifter profilierter Rand. Graviertes Wappen,<br />

Gebrauchsspuren. L 23,5, ca. 560g.<br />

€ 270/330 CHF 400/500<br />

Tafel 53<br />

1258 TAFELAUFSATZ. E. 19. Jh. Farbloses Glas<br />

mit versilberter Montur. Auf vier Volutenfüssen gewölbter<br />

Rundfuss mit Balusterschaft. Runde Anbietschale<br />

mit Vasenaufsatz. Reliefierter Volutendekor<br />

mit Kartuschen und Rocaillen. Gebrauchsspuren.<br />

Mattiertes Glas mit geschliffenen Oliven. Gebrauchsspuren.<br />

H 54. € 200/270 CHF 300/400<br />

1259 PLATTE. Wien, nach 1922. Silber. Ovale<br />

Form. Die Wandung umlaufend gegliedert mit Faltenzügen<br />

und reliefierten Rosenbouquets. Im Fond gravierter<br />

Rosengirlandendekor sowie von zwei Löwen<br />

flankiertes Wappen. Gebrauchsspuren. L 56, ca.<br />

1390g. € 400/530 CHF 600/800<br />

1260 SAUCIÈRE. Nach 1900. Silber. Ovale Form<br />

auf Untersatz montiert mit geschweiftem profiliertem<br />

Rand. Graviertes Wappen. Gebrauchsspuren. L 26,<br />

ca. 560g. € 200/270 CHF 300/400<br />

1261 1 PAAR GIRANDOLEN. Schwäb. Gmünd,<br />

um 1900. Silber. 5-flammig. Ueber Rundstand<br />

balusterförmiger Schaft. Vier volutenförmige Licht -<br />

arme mit vasenförmigen Tüllen. Umlaufende Buckelzüge.<br />

Starke Gebrauchsspuren, beschwert. H 37,<br />

Ges.gew. ca. 2220g.<br />

€ 1000/1330 CHF 1500/2000<br />

Tafel 53<br />

1262 6 FINGERBOLS. Schaffhausen, nach 1924.<br />

Marke Jezler. Modell «La Reine». Silber. Runde Form.<br />

Gebrauchsspuren. D 11,5, ca. 710g.<br />

€ 130/200 CHF 200/300<br />

1263 ANANASPOKAL. Deutschland, 20. Jh. Silber,<br />

vergoldet. Ueber gewölbtem Rundfuss Stengelschaft<br />

mit Voluten. Kuppa mit aufgesetztem Deckel<br />

bekrönt mit Blumenbouquet. Die Wandung mit umlaufendem<br />

Diamantbuckel-Dekor. Applizierter Fries<br />

mit vegetabilem Rollwerk. Gebrauchsspuren, Delle.<br />

H 40, ca. 530g. € 530/800 CHF 800/1200<br />

Tafel 53<br />

1264 ZUCKERDOSE. Schaffhausen, nach 1935.<br />

Marke Jezler. Modell «Füssli». Silber. Ovale Form. Gebrauchsspuren.<br />

L 12,5, ca. 300g.<br />

€ 100/130 CHF 150/200<br />

1265 PLATTE. Wien, nach 1922. Silber. Runde<br />

Form. Die Wandung umlaufend gegliedert mit Faltenzügen<br />

und reliefierten Rosenbouquets. Im Fond gravierte<br />

Rosengirlande sowie von zwei Löwen flankiertes<br />

Wappen. Gebrauchsspuren. D 34, ca. 930g.<br />

€ 400/530 CHF 600/800<br />

Tafel 53<br />

1266 MÜNZSCHALE. Peru, 20. Jh. Silber. Rundform<br />

mit geschweiftem Rand. Eingelegte Münze. Gebrauchsspuren.<br />

D 17, ca. 260g.<br />

€ 130/160 CHF 200/240<br />

1267 FISCHBESTECK. Paris, um 1900. Mm Boivin.<br />

Silber. 24-teilig. Reliefierter Volutendekor. Bestand:<br />

12 Messer, 12 Gabeln. Ligaturinitialen. Gebrauchsspuren.<br />

Ca. 1190g.<br />

€ 400/530 CHF 600/800<br />

1268 SCHALE. Deutschland, nach 1900. Silber.<br />

Runde Form mit Palmettenbordüre. Gebrauchsspuren,<br />

Dellen. D 17, ca. 370g.<br />

€ 270/300 CHF 400/450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!