05.01.2013 Aufrufe

Der Wahrheit nicht ganz verpflichtet Esperanto in ... - Plansprachen.ch

Der Wahrheit nicht ganz verpflichtet Esperanto in ... - Plansprachen.ch

Der Wahrheit nicht ganz verpflichtet Esperanto in ... - Plansprachen.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dass die Bereits<strong>ch</strong>aft zur Übernahme von ehrenamtli<strong>ch</strong>en Leitungsfunktionen <strong>in</strong> unserer Organisation<br />

Grundlage ihres Bestehens ist und jedes Mitglied unserer Organisation aufgerufen ist, konkrete<br />

Aufgaben zu übernehmen.“ Und über die Unters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en dem Erlernen von Fremdspra<strong>ch</strong>en<br />

und der Bes<strong>ch</strong>äftigung mit dem <strong>Esperanto</strong>: „Wenn man Russis<strong>ch</strong>, Englis<strong>ch</strong>, Französis<strong>ch</strong> oder andere<br />

Spra<strong>ch</strong>en <strong>in</strong> unserer Republik erlernt, hat das <strong>ni<strong>ch</strong>t</strong> unbed<strong>in</strong>gt zur Folge, dass man si<strong>ch</strong> organisiert oder<br />

gar Leitungsfunktionen übernimmt. Die Besonderheiten der gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Rolle des <strong>Esperanto</strong><br />

erfordern aber die Organisierung se<strong>in</strong>es Spra<strong>ch</strong>trägers und mögli<strong>ch</strong>st die Aktivierung aller Mitglieder.<br />

Da ist die Voraussetzung für die Anwendbarkeit, die Lebensfähigkeit und für die Weiterentwicklung<br />

der Spra<strong>ch</strong>e.“ Diese Erkenntnis, au<strong>ch</strong> als Qu<strong>in</strong>tessenz zu bezei<strong>ch</strong>nen, s<strong>ch</strong>e<strong>in</strong>t mir zu den<br />

<strong>in</strong>telligentesten Aussage überhaupt während der gesamten Zeit der Herausgabe von der esperantist zu<br />

gehören!<br />

<strong>Der</strong> neue Zentralvorstand der GDREA setzte si<strong>ch</strong> aus folgenden 45 Mitgliedern zusammen:<br />

1. Arnold, Manfred, Berl<strong>in</strong>, Ökonom, Mitglied des Präsidiums<br />

2. Beau, Rolf, Leipzig, Ingenieur, Mitglied des Bezirksvorstands<br />

3. Behr, Mi<strong>ch</strong>ael, Leipzig, Mathematiker, Präsident des Bezirksvorstands<br />

4. Blanke, Detlev, Dr., Berl<strong>in</strong>, Abteilungsleiter im Kulturbund der DDR<br />

5. Borgwardt, Hans-Joa<strong>ch</strong>im, Stralsund, Ingenieur, Mitglied des Bezirksvorstands<br />

6. Bros<strong>ch</strong>e, Giso, Dr., Rückersdorf, Veter<strong>in</strong>är, Präsident der Fa<strong>ch</strong>abteilung der Mediz<strong>in</strong>er<br />

7. Burmeister, Rudolf, Karl-Marx-Stadt, Angestellter, Präsident des Bezirksvorstands<br />

8. Dahlenburg, Till, Dr., Brüel, Fa<strong>ch</strong>lehrer, Präsident der Kommission für Methodik des <strong>Esperanto</strong>-<br />

Unterri<strong>ch</strong>ts<br />

9. Dehler, Wera, Berl<strong>in</strong>, Arbeitstherapeut<strong>in</strong>, Vizepräsident<strong>in</strong> der Fa<strong>ch</strong>abteilung der Mediz<strong>in</strong>er, Leiter<strong>in</strong><br />

der Term<strong>in</strong>ologis<strong>ch</strong>en Abteilung des UEA-Wissens<strong>ch</strong>aftszentrums (Budapest)<br />

10. Dietri<strong>ch</strong>, Hans, S<strong>ch</strong>wer<strong>in</strong>, Rentner, Präsident des Bezirksvorstands<br />

11. Dorner, Marita, Meissen, Angestellte, Mitglied des Bezirksvorstands Dresden<br />

12. Dungert, Klaus-Dieter, Magdeburg, Ingenieur, Leiter des Tonbanddienstes der GDREA<br />

13. Erfurth, Ingrid, Dr., Jena, Wissens<strong>ch</strong>aftl. Assistent<strong>in</strong>, Literaturwissens<strong>ch</strong>aftler<strong>in</strong><br />

14. Falkenhahn, Viktor, Prof. Dr., Berl<strong>in</strong>, em. L<strong>in</strong>guist, Vizepräsident der Fa<strong>ch</strong>kommission<br />

Interl<strong>in</strong>guistik/<strong>Esperanto</strong>logie<br />

15. Habi<strong>ch</strong>t, Werner, Waltershausen, Rentner, Ehrenpräsident des Bezirksvorstands Erfurt<br />

16. Hahlbohm, Rudolf, Berl<strong>in</strong>, Museumskonservator, Vizepräsident der GDREA, Mitglied des<br />

<strong>in</strong>ternationalen MEM-Komitees<br />

17. Hamann, Jürgen, Leipzig, Instruktor beim Kulturbund Leipzig<br />

18. He<strong>in</strong>el, Hans, Oederan, Direktor e<strong>in</strong>er Parteis<strong>ch</strong>ule, Präsident der GDREA, Mitglied des<br />

Präsidialrats des Kulturbunds der DDR<br />

19. Hussner, Hans-Joa<strong>ch</strong>im, Dr., Ilmenau, Wissens<strong>ch</strong>aftl. Oberassistent (Pädagoge), Präsident des<br />

Distriktsvorstands Suhl<br />

20. Jasmann, Horst, Berl<strong>in</strong>, Ingenieur, Redakteur e<strong>in</strong>er Eisenbahnzeits<strong>ch</strong>rift<br />

21. Kelp<strong>in</strong>, Hans-Jürg, Dienstedt, Pfarrer, Präsident des Distriktsvorstands Erfurt<br />

22. Knös<strong>ch</strong>ke, L<strong>in</strong>de, Berl<strong>in</strong>, Ingenieur, Mitglied des Präsidiums der GDREA<br />

23. Krause, Eri<strong>ch</strong>-Dieter, Dr., Leipzig, Wissens<strong>ch</strong>aftl. Oberassistent, L<strong>in</strong>guist<br />

24. Kulis<strong>ch</strong>, Bärbel, Frankfurt/O., Angestellte, Präsident<strong>in</strong> des Distriktsvorstands Frankfurt/O.<br />

25. Kurtz, Franz-Peter, S<strong>ch</strong>wer<strong>in</strong>, Angestellter, Mitglied des Distriktsvorstands<br />

26. Lennartz, Mi<strong>ch</strong>ael, Ludwigsfelde, Arbeiter/Student, Präsident der Jugendsektion, Mitglied des<br />

Präsidiums der GDREA, Vorstandsmitglied TEJO<br />

27. Lev<strong>in</strong>, Renate, Halle, Ökonom<strong>in</strong>, Mitglied des Distriktsvorstands<br />

28. L<strong>in</strong>ke, Siegfried, Halle, Historiker, Präsident des Distriktsvorstands, Mitglied des Präsidiums der<br />

GDREA<br />

29. Meier, Georg-Friedri<strong>ch</strong>, Prof. Dr., Berl<strong>in</strong>, L<strong>in</strong>guist, Präsident der Fa<strong>ch</strong>kommission<br />

Interl<strong>in</strong>guistik/<strong>Esperanto</strong>logie<br />

30. Me<strong>in</strong>el, A<strong>ch</strong>im, Berl<strong>in</strong>, Ingenieur, Präsident der Fa<strong>ch</strong>abteilung der Eisenbahner, Mitglied des<br />

Distriktsvorstands<br />

31. M<strong>in</strong>kwitz, Günter, Dr., Dresden, Dozent, Präsident des Distriktsvorstands<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!