09.01.2013 Aufrufe

Sonderausgabe: Dekontamination Verletzter (PDF, 2MB)

Sonderausgabe: Dekontamination Verletzter (PDF, 2MB)

Sonderausgabe: Dekontamination Verletzter (PDF, 2MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das THW ist für die<br />

WM 2006 gerüstet<br />

Von Olaf Nentwig, THW<br />

Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ist<br />

das sportliche und gesellschaftliche Ereignis im kommenden<br />

Jahr in Deutschland. Die erfolgreiche Organisation<br />

dieses Großereignisses erfordert ein hohes<br />

Maß gemeinsamen Handelns aller beteiligten Stellen.<br />

Das Technische Hilfswerk (THW) bereitet sich auf<br />

die WM 2006 vor und steht den Austragungsorten<br />

sowie den zuständigen Stellen auf Bundes-, Landesund<br />

kommunaler Ebene mit seinem Potenzial in der<br />

Gefahrenabwehr als verlässlicher Partner zur Seite.<br />

Darüber hinaus stehen Fachberater des THW für die<br />

Stäbe auf allen Ebenen für eine effiziente Zusammenarbeit<br />

zur Verfügung.<br />

Für ein breites Einsatzspektrum stehen 667<br />

Ortsverbände mit ihren Technischen Zügen und 13<br />

verschiedenen Fachgruppen. Im Vorfeld und während<br />

der WM legt das THW ein besonderes Augenmerk<br />

auf die Umsetzung des Musterkonzepts Katastrophenschutz<br />

und damit unter anderem auf die folgenden<br />

Einsatzfelder: Unterstützung der zuständigen Führungsstellen,<br />

großflächige Beleuchtung, Instandhaltung<br />

der Infrastruktur, Herrichten von Bereitstellungsräumen,<br />

Lotsen- und Absperrdienste sowie Logistik.<br />

Pro Spielort stehen hierfür allein 225 Helfer für alle<br />

Fälle und eine Einsatzreserve von hundert bereit.<br />

Zu den Aufgaben des THW gehören zum<br />

Beispiel die<br />

•Unterstützung der Führungsstellen in Zusammenarbeit<br />

mit den zuständigen Stellen,<br />

•die Versorgung im Bereich der Verpflegung, Verbrauchsgüter<br />

und Materialerhaltung,<br />

•die temporäre Stromversorgung mittels Netzersatzanlagen<br />

für Schaden- bzw. Einsatzstellen und Notunterkünfte,<br />

•die Schaffung und Sicherung von Zu- und<br />

Abfahrtswegen,<br />

•das großflächige Ausleuchten von Einsatz- und<br />

Arbeitstellen sowie<br />

•die Rettung von Menschen und Tieren und Bergung<br />

von Sachwerten aus Gefahrenlagen.<br />

Die besonderen Vorbereitungen für die WM<br />

werden von Spezialkräften abgerundet, die das breite<br />

Einsatzspektrum ganz gezielt ergänzen. Gegenstand<br />

sind die schwere Bergung unter ABC-Schutz, eine mobile<br />

und hochspezialisierte Ortungskomponente, Spezialkräfte<br />

zur Beurteilung der Standsicherheit von Gebäuden<br />

sowie die Weitverkehrstrupps zur Unterstützung<br />

im Bereich BOS-Funk. Diese Kräfte werden<br />

nur an ausgewählten Standorten vorgehalten. Durch<br />

die Luftverlastbarkeit (ausgenommen Weitverkehrstrupp)<br />

sind sie bundesweit verfügbar.<br />

ABC-Schutz im THW<br />

Mit der neu aufgebauten Spezial-Einheit-Bergung<br />

ABC (SEB-ABC) stellt das THW pünktlich zur<br />

WM 2006 neue Einsatzoptionen vor.<br />

In Folge der Anschläge vom 11. September<br />

2001 und der Flutkatastrophe 2002 verabschiedete<br />

die Ständige Konferenz der Innenminister und<br />

Innensenatoren der Länder (IMK) die „Neue Strategie<br />

zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland“.<br />

Diese Strategie stellt auch die Bedeutung des ABCund<br />

Seuchenschutzes heraus.<br />

Das THW hat auf die möglichen neuen Bedrohungen<br />

durch ABC- (Kampf-) Stoffe reagiert und vorbereitende<br />

Maßnahmen für unterschiedliche Einsatzszenarien<br />

getroffen. So wurden u.a. Bereichsausbilder<br />

Atemschutz für das „Verhalten bei ABC-Gefahren“<br />

ausgebildet und diverse Sonderausstattung im Rahmen<br />

des sog. Anti-Terror Programms der Bundesregierung<br />

für den Eigenschutz der Helfer beschafft.<br />

SONDERAUSGABE 2006 BEVÖLKERUNGSSCHUTZ 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!