09.01.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Dreba aus dem Jahr 2002

Chronik der Gemeinde Dreba aus dem Jahr 2002

Chronik der Gemeinde Dreba aus dem Jahr 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22.11.1655:<br />

Nicol Manger, Einwohner zu Knau, verkauft an Nicol Jahns in <strong>Dreba</strong><br />

seine zwei Teiche samt <strong>dem</strong> daran stoßenden Wieslein in <strong>Dreba</strong>er Flur<br />

und Ort, das Genzsche Roth genannt, für 170 aßo (Bezeichnung für<br />

altes Schock= 20 Stück) bares Geld und einen Taler Meißnischer<br />

Währung.<br />

12. 4.1664:<br />

Herr Ludwig Stemler, Bürger und Einwohner allhier, verkauft an Hans<br />

Hiebe in Knau und Hans Schmidt zu <strong>Dreba</strong> seine 6 Teiche zu Bucha<br />

samt den Wiesen, die früher die Sümensteiche genannt wurden für 175<br />

aßo bares Geld und des Verkäufers Weib in den Kauf.<br />

6. 4.1703:<br />

Hans Voigt zu <strong>Dreba</strong> verkauft seine 4 Teiche in <strong>der</strong> Haseney an Herrn<br />

Jahmann Jacob Müller, Pfarrer zu Knau für 145 aßo bares Geld.<br />

Beim Abfischen<br />

38<br />

WIRTSCHAFT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!