09.01.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Dreba aus dem Jahr 2002

Chronik der Gemeinde Dreba aus dem Jahr 2002

Chronik der Gemeinde Dreba aus dem Jahr 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1910 ? stellte die "Händelsmühle "die Arbeit ein und verschwand<br />

um ?<br />

1914-1918 sind auch Soldaten <strong>aus</strong> <strong>Dreba</strong> im 1. Weltkrieg. Einige<br />

Männer kehren nicht zurück.<br />

1920 <strong>Dreba</strong> wird <strong>dem</strong> Landkreis Schleiz zugeordnet.<br />

seit 1922 gibt es in <strong>Dreba</strong> eine Art freien Jugendverein.<br />

ab 1922 wurde jährlich ein Vogelschießen abgehalten.<br />

1927 wurde das 75jährige Vereinsjubiläum des Gesangvereines<br />

mit einer Fahnenweihe festlich begangen.<br />

1939 fand das letzte Vogelschießen in <strong>Dreba</strong> statt.<br />

1939/40 entstand ein Erntekin<strong>der</strong>garten in <strong>Dreba</strong>.<br />

1941 beginnt auf Grund einer neuen Regelung das neue<br />

Schuljahr erst am 1.September, gleichzeitig wird die<br />

"deutsche Schrift" (Sütterlin) abgeschafft.<br />

28.8.1948 wurde von 12 Interessenten <strong>der</strong> Kaninchenzuchtverein T<br />

558 gegründet.<br />

1952 im Zuge einer Gebietsreform gehört <strong>Dreba</strong> jetzt zum<br />

territorial verkleinerten Kreis Pößneck im Bezirk Gera.<br />

1952 wurden die Jagdkollektive <strong>Dreba</strong> und Knau gebildet.<br />

25.5.1952 war das 100jährige Vereinsjubiläum des Gesangsvereines<br />

ein beson<strong>der</strong>er Höhepunkt des Ortes.<br />

1952 wird die Schule in <strong>Dreba</strong> geschlossen.<br />

97<br />

ANHANG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!