09.01.2013 Aufrufe

Chronik der Gemeinde Dreba aus dem Jahr 2002

Chronik der Gemeinde Dreba aus dem Jahr 2002

Chronik der Gemeinde Dreba aus dem Jahr 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und ging in geeigneten Häusern reihum. Zeitweise mussten die Kin<strong>der</strong><br />

nach Weira zum Schulbesuch. Der Schulweg dorthin könnte seine<br />

Bezeichnung „Eselsweg“ daher erhalten haben. Aus <strong>dem</strong> genannten Bericht<br />

kann entnommen werden, dass man in <strong>Dreba</strong> <strong>dem</strong> Schulunterricht<br />

angemessene Wichtigkeit zukommen ließ, denn ein von 1805 bis 1812 in<br />

Kospoda tätiger Lehrer Schmidt <strong>aus</strong> Triptis nahm dann die weit besser<br />

dotierte Schulstelle in <strong>Dreba</strong> an.<br />

Seit 1842 liegt ein lückenloses Verzeichnis <strong>der</strong> Lehrer und von 1842 bis<br />

1932 ein Verzeichnis aller Schüler vor. Durch den Bau des Schulh<strong>aus</strong>es mit<br />

Lehrer-wohnung im <strong>Jahr</strong>e 1873 – 74 wurde ein wesentlicher Fortschritt in<br />

<strong>der</strong> Unterrichtsgestaltung erreicht. Seit 1842 bis zur Auflösung <strong>der</strong> <strong>Dreba</strong>er<br />

Schule 1952 waren 15 Lehrer hier tätig.<br />

Die längste Amtszeit in unserem Ort hatte Albin Reichenbach, genau 30<br />

<strong>Jahr</strong>e, von 1897 bis 1927. Er hat sich neben seiner „Schularbeit“, wie wohl<br />

kein an<strong>der</strong>er, in <strong>Dreba</strong> engagiert. Er organisierte zahlreiche Flurumgänge<br />

mit den älteren Schülern und um die Weihnachtszeit Theateraufführungen,<br />

war Dirigent sowie Kantor.<br />

<strong>Dreba</strong>er Schule um 1930<br />

1927 übernahm Roland Obenauf die <strong>Dreba</strong>er Schulstelle. Seit 1933 standen<br />

ihm Schulamtsanwärter für jeweils ein <strong>Jahr</strong> zur Seite. Es gab jetzt eine<br />

80<br />

KULTUR UND BILDUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!