16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerbehindertenvertretung –<br />

Grundseminar<br />

Dieses Seminar richtet sich an die Schwerbehindertenvertretung und an<br />

Betriebsratsmitglieder, die sich mit dem Themenkomplex befassen. Das<br />

SGB IX enthält die besonderen Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter<br />

Menschen. Die Verknüpfung der Arbeit aller Beteiligten ist von<br />

großer Bedeutung.<br />

Inhalte:<br />

Aufgaben und Rechtsstellung der Schwerbehindertenvertretung<br />

Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerb. Menschen – SGB IX<br />

Antragstellung, Feststellungsbescheid, Widerspruch, Inanspruchnahme<br />

von Nachteilsausgleichen<br />

Präventive Maßnahmen des IA<br />

Der besondere Kündigungsschutz nach dem SGB IX<br />

Zusammenarbeit von Vertrauensperson und Betriebsrat<br />

Schwerbehindertenvertretung –<br />

Aufbauseminar<br />

Dieses Seminar richtet sich an die Schwerbehindertenvertretung und an<br />

Betriebsratsmitglieder, die sich mit dem Themenkomplex befassen. Auf<br />

der Basis des Grundseminars sollen die Kenntnisse erweitert werden.<br />

Hierzu stehen fachkundige Referenten/-innen aus den unterschiedlichen<br />

Institutionen zur Verfügung.<br />

Inhalte:<br />

Schwerbehindertenvertretung<br />

Aktuelle Probleme des Schwerbehindertenrechts und der<br />

Behindertenpolitik<br />

Gewerkschaftliche Ziele bei der Eingliederung von Behinderten in<br />

Arbeit<br />

Beruf und Gesellschaft – Schwerpunkt des neuen<br />

Schwerbehindertenrechts<br />

Probleme der ärztlichen Gutachtertätigkeit, Widerspruchsverfahren<br />

Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen – Ausrüsten<br />

und Einrichten von Behindertenarbeitsplätzen, Arbeitssicherheit,<br />

Gesundheitsschutz<br />

BetrVG <strong>für</strong> Schwerbehindertenvertretungen, Rechtsprechung<br />

SGB IX / Rentenversicherung<br />

Rentenversicherung – Möglichkeiten der medizinischen und beruflichen<br />

Rehabilitation<br />

Schwerbehindertenvertretung<br />

B W S<br />

Bildungszentrum<br />

Haltern am See<br />

vom bis Seminarnummer<br />

29.06. 04.07.2008 BWS-024-920101-08<br />

05.10. 10.10.2008 BWS-024-920102-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

564 Euro zzgl. 569 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

§ 96 Abs. 4 und 8 SGB IX<br />

Bildungszentrum<br />

Haltern am See<br />

vom bis Seminarnummer<br />

23.11. 28.11.2008 BWS-024-920201-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

564 Euro zzgl. 569 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

§ 96 Abs. 4 und 8 SGB IX<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!