16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B W S<br />

Motivation 14, 57, 61<br />

MS Office 83<br />

Multimomentaufnahmen 96<br />

Mutterschutz 17<br />

N<br />

Nachteilsausgleich 111<br />

Netzwerktechniken 78<br />

Niederschrift der Betriebsratssitzung 60<br />

O<br />

Öffentlichkeitsarbeit 62, 63, 124<br />

Öffnungsklauseln 90<br />

Öko-Audit 73<br />

Ökobilanzen 73<br />

Organisation 78<br />

Organisation des Umweltschutzes 73<br />

Organisationsentwicklung 30<br />

Outsourcing 31, 42<br />

P<br />

Partnerschaftliche Prozessgestaltung –<br />

»Werkzeuge« 29<br />

PC im Betriebsratsbüro 78<br />

Personalabbau 31<br />

Personalbedarf 98<br />

Personalentwicklung 20, 30, 43, 108, 123<br />

Personalplanung 30, 123<br />

Personalräte der Betriebskrankenkassen 118<br />

Personalräte der Wasserwirtschaft 119<br />

Personelle Einzelmaßnahmen 34<br />

Personenbedingte Kündigung 26<br />

Persönlichkeitsrechte 77<br />

Pharmaindustrie 15<br />

Physische Belastungen 67<br />

Planspiel 44, 69, 113<br />

PowerPoint 80<br />

Präsentationen gestalten 80<br />

Prävention 104, 112, 69-71<br />

Präventions- und Eingliederungsmanagement 112<br />

Pressearbeit 62, 63<br />

Projektarbeit 69<br />

Protokolle schreiben 49, 79<br />

Prüfungswesen 102<br />

Psychische Belastung 69, 70, 77<br />

Stichwortverzeichnis<br />

156 <strong>Zentrales</strong> Bildungsprogramm <strong>für</strong> <strong>Betriebsräte</strong><br />

Q<br />

Qualifikation von Arbeitnehmern 100<br />

Qualifizierung 12, 20, 93, 100, 101<br />

Qualifizierungsgesellschaft 31<br />

Qualitätsmanagement 93<br />

R<br />

Radio-Frequency-Identification (RFID) 84<br />

Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder 115<br />

Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers<br />

aus dem Arbeitsverhältnis 25, 27, 104<br />

Rechtsanspruch auf Weiterbeschäftigung bei<br />

Kündigungen 33<br />

Rechtsentwicklung 19, 20, 110<br />

Rechtsquelle im Arbeitsrecht 25<br />

Redetechnik 49<br />

REFA-Methode 96<br />

Rehabilitation 67, 111<br />

Renditeerwartung 44<br />

Reorganisation 16<br />

Rhetorik 53<br />

Rufbereitschaft 97<br />

S<br />

SAP 82, 83<br />

Schichtarbeit 98, 99<br />

Schichtplangestaltung 98, 99<br />

Schriftführer im Betriebsrat 60<br />

Schwerbehindertenvertretung 111<br />

Schwierige Zeitgenossen 57<br />

Sicherheit 33, 36, 37, 49, 52, 67, 73, 104, 111<br />

Sitzungsniederschrift 60<br />

Six Sigma 44<br />

Software 78, 82, 83, 86, 99<br />

Sorfware-Ergonomie 69<br />

Soziale Beziehungen 72<br />

Soziale Gewalt 59<br />

Soziale Kompetenz 108<br />

Sozialpartnerschaft 56<br />

Sozialplan 27, 31<br />

Sprachseminar Englisch 87<br />

Stellenangebot 30, 100<br />

Störfallrecht 67<br />

Strategie 18, 27, 32, 117<br />

Stress 53, 60, 70-72<br />

Sucht 72, 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!