16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachseminare<br />

Internet und Intranet im Betrieb –<br />

Möglichkeiten und arbeitsrechtliche<br />

Grenzen<br />

Dieses Seminar richtet sich an <strong>Betriebsräte</strong>, die in der Praxis mit<br />

Internet, Intranet und E-Mails konfrontiert sind und in ihrer Arbeit<br />

im Unternehmen regelmäßig die Neuen Medien nutzen. Obwohl der<br />

Umgang mit den Neuen Medien <strong>für</strong> viele Betriebsratsgremien Alltag<br />

geworden ist und in vielen Unternehmen inzwischen entsprechende<br />

Betriebsvereinbarungen bestehen, fehlen oft die rechtlichen und technischen<br />

Kenntnisse im Umgang mit den neuen Möglichkeiten.<br />

Dieses Spezialseminar vermittelt die Kenntnisse über die Funktionsweise<br />

und den Aufbau des Internets, Intranets und Mailverkehrs. Neben der<br />

Geschichte und der Technologie wird auch auf aktuelle Entwicklungen<br />

und künftige Trends eingegangen. Außerdem wird die effektive Nutzung<br />

des Internets vermittelt. Es zeigt die optimale Einstellung des Browsers,<br />

geht auf unterschiedliche Browser und Mailprogramme ein und behandelt<br />

das Thema Sicherheit im internen und externen Web ausführlich.<br />

Darüber hinaus werden Profikenntnisse über die Benutzung von<br />

Internet-Suchmaschinen vermittelt.<br />

Neben der theoretischen Wissensvermittlung gibt es einen breiten<br />

praktischen Teil, in dem das erlernte Wissen angewendet wird. Das<br />

besondere dieses Seminars besteht in der einmaligen Verbindung zwischen<br />

Technik und Recht. Das Seminar wird von einer Rechtsanwältin<br />

und einem technischen Administrator geleitet. So können alle Fragen<br />

rund um die Nutzung Neuer Medien direkt geklärt und ein umfassendes<br />

Wissen über die Nutzung erarbeitet werden.<br />

Dabei wird die jeweils aktuellste medientechnische und rechtliche<br />

Entwicklung aufgezeigt.<br />

Inhalte:<br />

Technische Überwachungseinrichtungen<br />

Telekommunikationsgesetz<br />

Datenschutzgesetz<br />

Datensicherheit<br />

Aktuelle Rechtsprechung, z. B. Kündigung wegen unerlaubter<br />

Internetnutzung<br />

Arbeitsrecht – Fachseminare<br />

B W S<br />

Bildungszentrum<br />

Kagel-Möllenhorst<br />

vom bis Seminarnummer<br />

19.10. 24.10.2008 BWS-003-321101-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

812 Euro zzgl. 667 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!