16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachseminare<br />

Interessenausgleich und Sozialplan –<br />

Betriebsänderungen gestalten<br />

Betriebsänderungen, Vorschläge zur Beschäftigungssicherung,<br />

Interessenausgleich und Sozialplan gehören zu den Themenbereichen,<br />

mit denen sich die <strong>Betriebsräte</strong> verstärkt auseinandersetzen<br />

müssen. Dieses Seminar soll das Handwerkszeug vermitteln, um geplante<br />

Betriebsänderungen rechtzeitig zu erkennen, Personalabbau möglichst<br />

zu verhindern und, wenn unvermeidbar, dann ggf. sozial abzufedern.<br />

Inhalte:<br />

Rechtliche Grundlagen – Notwendigkeiten und Möglichkeiten der<br />

Mitbestimmung<br />

Inhalte von Sozialplänen<br />

Erfolgreiche Verhandlungsstrategien<br />

Zusammenarbeit mit Transfer- und Qualifizierungsgesellschaften<br />

Fachseminare<br />

Outsourcing – Ausgliederung von<br />

Unternehmensteilen<br />

Dieses Seminar erläutert betriebswirtschaftliche Hintergründe <strong>für</strong><br />

Ausgliederungsmaßnahmen und zeigt die rechtlichen Regeln und<br />

Möglichkeiten des Betriebsrats auf. Zudem werden die unterschiedlichen<br />

Formen von Ausgliederungen sowie ihre Folgen <strong>für</strong> Arbeitnehmer und<br />

Betriebratsstrukturen dargestellt.<br />

Inhalte:<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> einen Betriebsübergang<br />

Auswirkungen auf Ansprüche der Arbeitnehmer aus dem<br />

Arbeitsvertrag, aus einer Betriebsvereinbarung und aus dem<br />

Tarifvertrag<br />

Handlungsmöglichkeiten <strong>für</strong> betroffene Arbeitnehmer<br />

Arbeitsrecht – Fachseminare<br />

B W S<br />

Bildungszentrum<br />

Kagel-Möllenhorst<br />

vom bis Seminarnummer<br />

28.09. 02.10.2008 BWS-003-320301-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

479 Euro zzgl. 400 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Bildungszentrum<br />

Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum<br />

vom bis Seminarnummer<br />

17.08. 22.08.2008 BWS-001-320302-08<br />

30.11. 05.12.2008 BWS-001-320303-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

632 Euro zzgl. 649 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

Bildungszentrum<br />

Haltern am See<br />

vom bis Seminarnummer<br />

03.09. 05.09.2008 BWS-002-320404-08<br />

Beginn mittags, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

433 Euro zzgl. 240 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Bildungszentrum<br />

Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum<br />

vom bis Seminarnummer<br />

30.03. 02.04.2008 BWS-001-320401-08<br />

13.05. 16.05.2008 BWS-001-320402-08<br />

24.08. 27.08.2008 BWS-001-320403-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

398 Euro zzgl. 390 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!