16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B W S<br />

Betriebsratsbüro 60, 61, 78, 81<br />

Betriebsratssekretariat 61<br />

Betriebsratssitzung 49, 61<br />

Betriebsratsvorsitzende 108-110<br />

Betriebssystem 78<br />

Betriebsübergang 16, 27, 31<br />

Betriebsvereinbarung 25, 28, 31, 92, 93, 100<br />

Betriebsvereinbarung EDV / Eckpunkte 77, 83, 85<br />

Betriebsversammlung 36, 52, 61<br />

Betriebswirtschaftslehre 41<br />

Beurteilung 96<br />

Bewertung 94<br />

Bilanz 41, 42, 113, 115<br />

Bilanzanalyse 41<br />

Bildschirmarbeit 69<br />

Bildungsplanung 132<br />

Bildungszentren 128-133<br />

Bossing 58<br />

BR-Büro 60, 61, 78,81<br />

Browser 37<br />

Bundesbergverordnung 70<br />

Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) 77, 84<br />

Bundeselterngeldgesetz 17<br />

Burn-Out-Syndrom 72<br />

Büroorganisation 60, 61<br />

C<br />

Chancengleichheit 30, 100<br />

Computer 62, 78-81, 86<br />

Controlling 43, 100<br />

D<br />

Datenauswertung 96<br />

Datenermittlung 96<br />

Datenschutz 37, 77, 78, 81<br />

Datensicherheit 37<br />

Datenverwendung 96<br />

Demografie 12<br />

Demografische Entwicklung 12<br />

DGB-Index 14<br />

Drittelbeteiligungsgesetz 119<br />

Drogen 72, 104<br />

Duale Ausbildung 101<br />

Duales Arbeitsschutzsystem 67<br />

Stichwortverzeichnis<br />

154 <strong>Zentrales</strong> Bildungsprogramm <strong>für</strong> <strong>Betriebsräte</strong><br />

E<br />

Europäischer Computer Führerschein (ECDL) 78-81<br />

EDV 77, 78, 83-86<br />

EDV im Betriebsratsbüro 63<br />

EDV und Öffentlichkeitsarbeit 63<br />

Eingliederungsmanagement 112<br />

Eingruppierung 94<br />

Einigungsstelle 35, 114<br />

Einkommen 94<br />

Einstellung/Einstellungsverfahren 13, 34, 101<br />

Einstweilige Verfügungen 35<br />

E-Learning 86<br />

Elterngeld 17<br />

Elternzeit 17<br />

E-Mails 37<br />

Energiepolitik 16<br />

Energiewirtschaft 16<br />

Englisch 87<br />

Entgeltgestaltung 95<br />

Entgeltumwandlung 103<br />

Entlohnung 93, 96, 99<br />

Entschädigung 67<br />

Eurobetriebsräte 120<br />

Erfolgsbeteiligung 94, 95<br />

Erfolgssysteme 94, 95<br />

Ergonomie 69, 78, 96<br />

Erkrankungen 68<br />

Excel 79, 80, 99<br />

Explosionsschutz 67<br />

F<br />

Familienbewusste Personalpolitik 17<br />

Finanzierung 43, 44<br />

Flexibilisierung 29, 30, 43<br />

Frühverrentung 12<br />

Führung, Zusammenarbeit 61<br />

Führungsverhalten 61<br />

Funktechnik RFID 84<br />

G<br />

Gefährdungsanalyse 69, 70, 72<br />

Gefährdungsbeurteilung 67, 68, 70, 71<br />

Gefahrgüter 73<br />

Gefahrguttransport 73<br />

Gefahrstoffe 68<br />

Gesamtjugend- und Auszubildendenvertreter/-innen<br />

(GJAV) 124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!