16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B W S<br />

Bildungszentrum<br />

Haltern am See<br />

vom bis Seminarnummer<br />

16.11. 21.11.2008 BWS-065-830203-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Bildungszentrum<br />

Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum<br />

vom bis Seminarnummer<br />

09.03. 14.03.2008 BWS-065-830201-08<br />

31.08. 05.09.2008 BWS-065-830202-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

611 Euro zzgl. 649 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

Schichtplangestaltung (tarifvertragliche<br />

und betriebsverfassungsrechtliche<br />

Aspekte)<br />

In immer mehr Betrieben stimmen die persönlichen Arbeitszeiten<br />

und die Belegung von Maschinenarbeitsplätzen nicht mehr überein.<br />

Technische Prozesse erfordern oft ein Arbeiten rund um die Uhr.<br />

Auch aus wirtschaftlichen Effizienz- und Wettbewerbsgründen werden<br />

Nutzungszeiten von Betriebsmitteln ausgeweitet. Mitarbeiter in Schicht<br />

arbeiten gegen den Zeiger ihrer inneren, biologischen Uhr. Auch das<br />

Familienleben richtet sich nach den betrieblichen Schichtplänen.<br />

Im Seminar werden eigene Erfahrungen der Seminarteilnehmer<br />

diskutiert. Die Gestaltung von Schichtplänen ist eine komplizierte<br />

Angelegenheit. Viele Dinge müssen bedacht werden. Ausführlich wird<br />

auf die Erkenntnisse der Arbeitswissenschaft und speziell der Schichtarbeitsforschung<br />

eingegangen. Unter Beachtung der gesetzlichen und<br />

tariflichen Bestimmungen werden Methoden der Personalbedarfsrechnung<br />

und die verschiedenen Schichtplanarten und deren<br />

Gestaltungsmöglichkeiten dargestellt.<br />

In Lehrgesprächen und Arbeitsgruppen werden rechtliche und viele praktische<br />

Hinweise <strong>für</strong> die Gestaltung der Schichtarbeit im Betrieb gegeben.<br />

Inhalte:<br />

Probleme der Schichtarbeit<br />

Rechtliche und tarifliche Grundlagen der Schichtarbeit<br />

Schichtplangestaltung in Theorie und Praxis<br />

Personalbemessung im Schichtbetrieb<br />

Monatslohn und Schichtentgelte<br />

Arbeitszeit und Schichtplangestaltung<br />

98 <strong>Zentrales</strong> Bildungsprogramm <strong>für</strong> <strong>Betriebsräte</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!