16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B W S<br />

Bildungszentrum<br />

Kagel-Möllenhorst<br />

vom bis Seminarnummer<br />

08.06. 13.06.2008 BWS-003-940501-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

567 Euro zzgl. 667 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

Bildungszentrum<br />

Kagel-Möllenhorst<br />

vom bis Seminarnummer<br />

29.06. 04.07.2008 BWS-003-940601-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

567 Euro zzgl. 667 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

JAV – Öffentlichkeitsarbeit<br />

»Arbeite an deinem Image!«<br />

Wie kann ich aussagekräftige Präsentationen erstellen und muss es<br />

immer PowerPoint sein? Welche Möglichkeiten habe ich als Jugend- und<br />

Auszubildendenvertreter/-in (JAV), um meine Arbeit darzustellen? Habt<br />

ihr als JAV schon einmal über eure Öffentlichkeitsarbeit diskutiert und<br />

noch keine zündende Idee gehabt? Wir wollen mit euch über die aktuellen<br />

Entwicklungen im Bereich der Berufsausbildung diskutieren und sie<br />

mit den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit verknüpfen.<br />

Inhalte:<br />

Verbindung der JAV – Aufgaben und deren Darstellung<br />

Entwicklungen in der Berufsausbildung den Azubis näher bringen<br />

Verbesserung der Kommunikation zu Azubis/Betriebsrat/Ausbilder<br />

Öffentlichkeitswirksame Darstellung der JAV-Arbeit<br />

Plakate, Flyer und Co., Internetforen, SMS-Newsletter<br />

Kommunikation mit den Azubis ohne Angst und mangelndes<br />

Selbstbewusstsein<br />

Großbetriebetreffen, GJAV/KJAV<br />

Arbeitstagung<br />

Diese Arbeitstagung richtet sich an alle Vertreter in Gesamtjugend- und<br />

Auszubildendenvertretungen (GJAV’en) oder Konzernjugend- und<br />

Auszubildendenvertretungen (KJAV’en) und Jugend- und Auszubildendenvertretungen<br />

(JAV’en) aus großen Ausbildungsbetrieben. Wir<br />

wollen zu wichtigen Themen unsere Erfahrungen austauschen und<br />

Probleme diskutieren. Netzwerke unter den JAV’en sollen durch diese<br />

Arbeitstagung entstehen.<br />

Inhalte:<br />

Arbeitsweise von GJAV’en und KJAV’en<br />

Erfahrungsaustausch unter den Gremien<br />

Betriebliche Altersvorsorge, Betriebsvereinbarungen, Übernahme<br />

Verzahnung von Aus- und Weiterbildung<br />

Mitbestimmung der GJAV im Unternehmen<br />

Rollen und Aufgaben der KJAV<br />

Koordinierung der JAV – Wahlen<br />

Kandidatenfinden und -schulung<br />

Wahlmarketing<br />

124 Jugend- und Auszubildendenvertreter/-innen<br />

<strong>Zentrales</strong> Bildungsprogramm <strong>für</strong> <strong>Betriebsräte</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!