16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätsmanagement und<br />

Mitbestimmung<br />

Durch die Ein- und Durchführung von Qualitätsmanagement-Systemen<br />

(QMS) kommt es in der Regel zu einschneidenden Veränderungen<br />

<strong>für</strong> die Beschäftigten. Alle Produkte, Prozesse und das Verhalten der<br />

Mitarbeiter sollen nach festgelegten Regeln standardisiert werden. Dies<br />

kann bis zur Neuorganisation von Entlohnungsfragen, Qualifizierung<br />

und/oder Beteiligung von Arbeitnehmern führen.<br />

Eine Vielzahl von Mitbestimmungstatbeständen <strong>für</strong> <strong>Betriebsräte</strong> führen<br />

bei der Einführung von QMS zu einer Mitbestimmungspflichtigkeit.<br />

<strong>Betriebsräte</strong> können ihre Zustimmung von der Berücksichtigung eigener<br />

Zielsetzungen und/oder dem Abschluss einer Betriebsvereinbarung<br />

abhängig machen. Dieses Seminar bearbeitet umfassend diese<br />

Fragestellungen, neben der Vermittlung der Grundlagen und<br />

Auswirkungen von QMS.<br />

Inhalte:<br />

Grundsätze der Qualitätssicherung und -steigerung<br />

Auswirkungen moderner Qualitätsmanagement-Systeme auf die<br />

Beschäftigten<br />

Gestaltungsziele und Forderungen des Betriebsrats<br />

Informationsrechte und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats<br />

bei der Einführung von Qualitätsmanagement-Systemen und der<br />

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9000:2000<br />

Eckpunkte einer möglichen Betriebsvereinbarung<br />

Gruppen- und Teamarbeit im Betrieb –<br />

die Herausforderung als Betriebsrat<br />

professionell begleiten<br />

Verantwortung zu dezentralisieren und zerteilte Einzeltätigkeiten in<br />

Produktion und Verwaltung zusammenzufassen, spielt in der modernen<br />

Unternehmensführung eine große Rolle. Hierbei wurden vielfältige<br />

Formen von Gruppen- und Teamarbeit entwickelt.<br />

Die Ausgestaltung erfolgt recht unterschiedlich. Eine sinnvolle und faire<br />

Arbeitsverteilung, Fragen der Führung und Beteiligung bis hin zur<br />

Messung qualitativer und quantitativer Arbeitsergebnisse und deren<br />

Honorierung sind hier wichtige Regelungspunkte.<br />

<strong>Betriebsräte</strong> werden in die Gestaltung und Kontrolle der Gruppenarbeit<br />

häufig intensiv einbezogen. Bei Problemen der Gestaltung von<br />

Führungsmethoden oder auch bei dem Definieren von Zielen werden<br />

<strong>Betriebsräte</strong> von Arbeitnehmer- und/oder Arbeitgeberseite mit einbezogen.<br />

Darum ist hier ein solides Fachwissen wichtig.<br />

Inhalte:<br />

Ziele der Gruppen- und Teamarbeit<br />

Autonomiegrad der Gruppe und Integration von Tätigkeiten<br />

Zusammensetzung und Gestaltung (Struktur, Führung,<br />

Organisation etc.)<br />

Konflikt- und Regelungsmanagement <strong>für</strong> <strong>Betriebsräte</strong><br />

Rolle der Interessenvertretung und ihrer Mitbestimmungsmöglichkeiten<br />

Tarifvertrag und betriebliche Regelungen<br />

B W S<br />

Bildungszentrum<br />

Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum<br />

vom bis Seminarnummer<br />

26.11. 28.11.2008 BWS-001-810701-08<br />

Beginn mittags, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

515 Euro zzgl. 274 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

Bildungszentrum<br />

Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum<br />

vom bis Seminarnummer<br />

31.08. 03.09.2008 BWS-001-810801-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

527 Euro zzgl. 390 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!