16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B W S<br />

Bildungszentrum<br />

Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum<br />

vom bis Seminarnummer<br />

14.05. 16.05.2008 BWS-012-200501-08<br />

Beginn mittags, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

364 Euro zzgl. 144 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

§ 96 Abs. 4 und 8 SGB IX<br />

DGB-Index »Gute Arbeit« – Anwendung<br />

in der Betriebsratsarbeit<br />

Gute Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen setzen ein<br />

ganzheitliches Qualitätsbewusstsein voraus, in dem Arbeit, Leben sowie<br />

Leistungs- und Motivationsbereitschaft als ein Zusammenhang<br />

verstanden wird. Wie gut es damit im Betrieb bestellt ist und welche<br />

betriebspezifischen Anforderungen einzelne Beschäftigtengruppen<br />

haben können, erfasst der DGB-Index »Gute Arbeit«. Wie dieser<br />

funktioniert, welche Ergebnisse er liefert und welche konkreten<br />

Handlungsfelder sich daraus <strong>für</strong> die betriebliche Arbeit entwickeln<br />

lassen, vermittelt dieser Workshop.<br />

Inhalte:<br />

Funktionsweise und Nutzung von Befragungsinstrumenten<br />

Qualitätsdimensionen guter Arbeit<br />

Handlungsfelder betrieblicher Mitbestimmung konkretisieren<br />

Zielgruppenorientierte Betriebsratsarbeit gestalten<br />

Betriebsrat Aktuell<br />

14 <strong>Zentrales</strong> Bildungsprogramm <strong>für</strong> <strong>Betriebsräte</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!