16.01.2013 Aufrufe

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

Zentrales für Betriebsräte - IG BCE - THUERINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV und Computer –<br />

Grundseminare<br />

Grundseminare<br />

Textverarbeitung und<br />

Tabellenkalkulation <strong>für</strong> <strong>Betriebsräte</strong><br />

ECDL Modul 3 und 4 – Vorbereitung und Prüfung<br />

In diesem Workshop wird die Arbeit mit dem Textverarbeitungsprogramm<br />

MS Word und dem Tabellenkalkulationsprogramm MS Excel<br />

vermittelt. Dabei wird insbesondere auf die konkrete Nutzung <strong>für</strong> den<br />

Betriebsrat eingegangen, wie das Erstellen von Vorlagen <strong>für</strong> Einladungen<br />

und Protokolle oder das Arbeiten mit betriebswirtschaftlichen Zahlen in<br />

Excel.<br />

Beide Teile sind so aufgebaut, dass am Ende der jeweiligen Einheit die<br />

Prüfung <strong>für</strong> das entsprechende Modul des Europäischen Computer<br />

Führerscheins (ECDL) abgelegt werden kann.<br />

Inhalte:<br />

Texte mit Word gestalten<br />

Wordfunktionen wie Vorlagen und Serienbriefe <strong>für</strong> die<br />

BR-Arbeit nutzen<br />

Einführung in die Tabellenkalkulation Excel<br />

Excel-Funktionalität <strong>für</strong> die Betriebsratsarbeit nutzen<br />

Seminarreihe zum Europäischen Computer<br />

Führerschein (ECDL)<br />

EDV und Computer – Grundseminare<br />

B W S<br />

Bildungszentrum<br />

Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrum<br />

vom bis Seminarnummer<br />

06.04. 11.04.2008 BWS-001-710501-08<br />

14.09. 19.09.2008 BWS-001-710502-08<br />

Beginn abends, Ende mittags<br />

Teilnahmegebühr<br />

726 Euro zzgl. 649 Euro Unterkunfts- und<br />

Verpflegungskosten<br />

Dauer<br />

5 Tage<br />

Freistellungsmöglichkeiten<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

§ 96 Abs. 4 und 8 SGB IX<br />

In diesem Seminarprogramm bieten wir eine EDV-Seminarreihe an, die den Teilnehmern und<br />

Teilnehmerinnen die Mög lichkeit bietet, den Europäischen Computer Führerschein (European<br />

Computer Driving Licence = ECDL) zu erwerben.<br />

Der ECDL ist ein international anerkanntes Zertifikat über Computerkenntnisse (gefördert<br />

und empfohlen von der EU), mit dem man im Betrieb oder bei Bewerbungen seine Kenntnisse<br />

belegen kann.<br />

Zum Erwerb des ECDL müssen Kenntnisse in sieben Modulen (Teilbereichen) durch einen Test<br />

nachgewiesen werden.<br />

Zu allen Modulen bieten wir Seminare an, mit der Möglichkeit, jeweils am Ende diesen Test zu<br />

machen. Wer alle sieben Tests erfolgreich absolviert hat, bekommt den ECDL – den Europäischen<br />

Computer Führerschein. Eine »kleine« Version, den ECDL-Start, kann man auch schon nach vier<br />

erfolgreichen Tests beantragen. Die Reihenfolge spielt keine Rolle.<br />

Die Tests dauern ca. 45 Minuten. Wer sich einen Eindruck darüber verschaffen möchte:<br />

Auf der Internetseite der Dienstleistungsgesellschaft <strong>für</strong> Informatik (www.dlgi.de) ist ein<br />

Demonstrationstest abrufbar. Alle Seminartitel zum Europäischen Computer Führerschein beginnen<br />

mit »ECDL« Die Einzelheiten zu den Seminaren sind den jeweiligen Seminarbeschreibungen<br />

zu entnehmen.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!