17.01.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Beteiligung<br />

im Überblick<br />

3 Die Beteiligung im Überblick<br />

3.1 Das Beteiligungsangebot<br />

12<br />

Angeboten wird eine Beteiligung als<br />

Kommanditist bzw. Treugeber an der<br />

Kommanditgesellschaft <strong>SHEDLIN</strong> Middle<br />

East Health Care 1 GmbH & Co. KG. Der<br />

Beitritt zur Gesellschaft erfolgt ab dem<br />

Jahr 2008.<br />

Das vorliegende Angebot richtet sich an<br />

Anleger, die ihr Vermögensportfolio sinnvoll<br />

ergänzen und diversifizieren wollen.<br />

Da es sich hierbei um eine unternehmerisch<br />

geprägte Anlagemöglichkeit handelt,<br />

bei der im schlechtesten Fall mit einem<br />

Totalverlust zu rechnen ist, wird das aufmerksame<br />

Lesen des Kapitels 4 „Wesentliche<br />

Risiken der Beteiligung“ eindringlich<br />

empfohlen.<br />

Angesprochen werden Anleger, die als<br />

natürliche Personen in der Bundesrepublik<br />

Deutschland unbeschränkt einkommensteuerpflichtig<br />

sind sowie über rechtliche,<br />

wirtschaftliche und steuerliche Grundkenntnisse<br />

verfügen.<br />

3.2 Anlageobjekt und Investitionsstrategie<br />

Mit dem von den Anlegern bereitgestellten<br />

Beteiligungskapital plant die<br />

Fondsgesellschaft eine Investition in den<br />

noch in der Entwicklung befindlichen<br />

Gesundheitssektor in den Vereinigten<br />

Arabischen Emiraten (VAE). Hierzu wird<br />

die Gesellschaft – zunächst über eine<br />

zwischengeschaltete Treuhandgesellschaft<br />

- 90 % der Anteile an der Al-Alamia<br />

Trading FZC (im Folgenden „Al-Alamia“),<br />

einer in den VAE ansässigen Kapitalge-<br />

sellschaft, erwerben. Die restlichen 10 %<br />

der Anteile an Al-Alamia werden von den<br />

Projektinitiatoren gehalten. Al-Alamia hat<br />

gemeinsam mit Herrn Abdullah Al Fahim<br />

die German General Hospital (Middle East)<br />

LLC (im Folgenden „GGH“) gegründet,<br />

deren Gegenstand die Entwicklung und<br />

Verwaltung von Grundstücken und Einrichtungen<br />

der Gesundheitsfürsorge sowie<br />

insbesondere der Bau und Betrieb eines<br />

hochmodernen deutschen Krankenhauses<br />

in Abu Dhabi/VAE, ist. Abdullah Al Fahim<br />

ist Repräsentant der Al-Fahim-Gruppe<br />

und der lokale Partner für das Projekt.<br />

Die Al-Fahim-Gruppe ist eine der angesehensten<br />

und erfolgreichsten Unternehmen<br />

der gesamten Golfregion (vgl. Kapitel 5.6,<br />

Hintergrundinformationen zur Al-Fahim-<br />

Gruppe). In einem Joint-Venture-Vertrag<br />

zwischen Al Fahim und Al-Alamia wurden<br />

die Rahmenbedingungen des geplanten<br />

<strong>Investment</strong>s sowie die Rechte und Pflichten<br />

der Parteien einschließlich der zur Umsetzung<br />

des <strong>Investment</strong>s zu erbringenden<br />

Leistungen umfassend geregelt. Dies<br />

betrifft z.B. die Zurverfügungstellung und<br />

langfristige Verpachtung eines entsprechenden<br />

Grundstücks durch Herrn Al Fahim<br />

an die GGH und die Beschaffung aller<br />

für die Nutzung des Grundstücks sowie für<br />

den Bau und Betrieb des Krankenhauses<br />

erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen<br />

durch Al Fahim. Der Joint-Venture-<br />

Vertrag und der Gesellschaftsvertrag der<br />

GGH räumen der Al-Alamia umfangreiche<br />

Kontroll- und Überwachungsrechte bei<br />

der GGH sowie insbesondere das Recht zur<br />

Ernennung von Geschäftsführern ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!