17.01.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Erläuterungen zur Liquiditätsprognose auf<br />

den Seiten 84 f. im Verkaufsprospekt werden<br />

wie folgt ergänzt:<br />

In der angepassten Liquiditätsprognose und steuerlichen<br />

Ergebnisrechnung wurden die Zahlungsflüsse aus der<br />

Kapitaleinwerbungs- und Investitionsphase der beiden<br />

Jahre 2008 und 2009 zusammengefasst dargestellt. Bis<br />

zum Zeitpunkt des Prospektnachtrags wurde Eigenkapital<br />

in Höhe von insgesamt 42.369.500 EUR eingeworben.<br />

Es wird davon ausgegangen, dass bis Ende 2009 das<br />

prospektierte Eigenkapital in Höhe von 48.000.000 EUR<br />

vollständig eingeworben und eingezahlt worden ist. Die<br />

Liquiditätsprognose wurde unter Berücksichtigung der<br />

im Rumpfgeschäftsjahr 2008 und bis zum Zeitpunkt des<br />

Prospektnachtrags in 2009 bereits realisierten Geschäftsvorfälle<br />

aufgestellt.<br />

Zu Zeile 16<br />

Bei der Prognose der laufenden Kosten wurden aufgrund<br />

zwischenzeitlich abgeschlossener fester Vereinbarungen<br />

die zu erwartenden Beträge gegenüber dem Verkaufsprospekt<br />

angepasst.<br />

Zu Zeile 18<br />

Die ausgewiesenen Ergebnisvorabanteile für den Zeitraum<br />

2008/2009 ergeben sich gemäß den gesellschaftsvertraglichen<br />

Regelungen unter Berücksichtigung des Kommanditkapitals<br />

der Gesellschaft. Maßgeblich war hierbei<br />

jeweils der Stand des Kommanditkapitals zum 30.06. bzw.<br />

31.12. eines Jahres.<br />

Zu Zeilen 20 und 21<br />

Die Gesellschaft hat außerplanmäßig bereits erste Rückfl<br />

üsse aus der Beteiligung an der Al-Alamia Trading FZC<br />

erzielt. Darauf hin wurden bereits Ausschüttungen an alle<br />

bis zum 31.03.2009 beigetretenen Anleger in Höhe von<br />

2,5 % bezogen auf das jeweilige Nominalkapital vorgenommen.<br />

Für nach dem 31.03.2009 beitretende Anleger<br />

wird – unabhängig vom Zeitpunkt des Beitritts – eine<br />

Ausschüttung von 2 % bezogen auf das Nominalkapital<br />

zum Ende des Jahres 2009 kalkuliert.<br />

Zu Zeile 23<br />

Gegenüber dem Verkaufsprospekt wird mit einer Verzinsung<br />

der jeweiligen Vorjahresliquidität auf Gesellschaftsebene<br />

in Höhe von 2,5 % p. a. kalkuliert. Für den<br />

Zeitraum 2008/2009 wird aufgrund der bereits realisierten<br />

Zinserträge mit einem deutlich höheren Betrag als im<br />

Verkaufsprospekt dargestellt gerechnet.<br />

Zu Zeilen 31-33<br />

Bei der Darstellung der steuerlichen Einkünfte auf Anlegerebene<br />

sowie der sich ergebenden Steuerbelastung ist<br />

zu beachten, dass die sich für 2008 ergebenden Einkünfte<br />

noch dem Halbeinkünfteverfahren unterlegen haben.<br />

Ab 2009 ist hingegen die so genannte Abgeltungsteuer<br />

anzuwenden. Dies hat unter anderem zur Folge, dass ein<br />

Verlustausgleich mit anderen Einkunftsarten ab 2009<br />

nicht mehr möglich ist. Entsprechend wurden die für 2009<br />

prognostizierten anteiligen negativen Einkünfte für einen<br />

Anleger in Höhe von 234 EUR in der steuerlichen Ergebnisrechnung<br />

in das Jahr 2010 vorgetragen und stehen<br />

dann zur Verrechnung mit den sich in diesem Jahr ergebenden<br />

positiven Einkünften zur Verfügung. Die negativen<br />

Einkünfte des Jahres 2008 konnten im Rahmen des Halbeinkünfteverfahrens<br />

noch mit positiven Einkünften aus<br />

anderen Einkunftsarten verrechnet werden.<br />

Aus der aktualisierten Liquiditätsprognose für den Fonds<br />

ergibt sich die im Kapitel 7.2 dargestellte Kapitalfl ussrechnung<br />

für den Anleger mit einer beispielhaften Beteiligung<br />

von 100.000,- Euro zzgl. Agio aus der folgenden Übersicht.<br />

Dabei wird der Beitritt eines Anlegers ab dem Zeitpunkt<br />

des Prospektnachtrags bis zum Jahresende 2009<br />

unterstellt. Zu beachten ist, dass die Liquiditätsprognose<br />

in Kapitel 7.1 eine kumulierte Betrachtung auf Fondsebene,<br />

d.h. für alle Anleger unabhängig vom Zeitpunkt ihres<br />

Beitritts, darstellt. Die Kapitalflussrechnung hingegen<br />

zeigt nur die prognostizierten Zahlungsfl üsse für Anleger,<br />

die ab dem Zeitpunkt des Prospektnachtrags der Gesellschaft<br />

beitreten. Insofern sind Abweichungen zwischen<br />

den beiden Prognoserechnungen gegeben. Dies betrifft<br />

insbesondere die Angabe zur Steuerzahlung für den Zeitraum<br />

2008 im Jahr 2009 (Zeile 4).<br />

3/10<br />

<strong>SHEDLIN</strong> Middle East Health Care 1 GmbH & Co. KG – Prospektnachtrag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!