17.01.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Mittelzufluss aus der Finanzie-<br />

rungstätigkeit zeigt die Einzahlung des<br />

Eigenkapitals durch die Gründungsgesellschafter<br />

bzw. die beitretenden Anleger.<br />

Daneben werden auch die Zahlungsströme<br />

im Rahmen der Ergebnisverteilung sowie<br />

Ausschüttungen an die Anleger berücksichtigt.<br />

Für 2008 wurden die Einzahlung<br />

des Gründungskommanditkapitals (EUR<br />

5.000) und des einzuwerbenden Kommanditkapitals<br />

(EUR 47.995.000) zzgl. Agio<br />

(EUR 2.399.750) sowie Auszahlungen der<br />

Ergebnisvorabanteile gem. § 12 Ziffer 4<br />

des Gesellschaftsvertrages in Höhe von<br />

EUR 590.400 kalkuliert. Der Ausweis für<br />

2009 ergibt sich aus den zu leistenden<br />

Ergebnisvorabanteilen für dieses Jahr in<br />

Höhe von EUR 984.000 sowie den prognostizierten<br />

Ausschüttungen an die Anleger<br />

in Höhe von EUR 960.000.<br />

8.1.3 Prognose der Ertragslage<br />

Die prognostizierte Ertragslage berück-<br />

sichtigt die kalkulierten Aufwendungen<br />

und Erträge wie folgt: Im ersten Geschäftsjahr<br />

2008 fallen die fest vereinbarten<br />

Aufwendungen für Eigenkapitalvermittlung,<br />

Werbung und Marketing (EUR<br />

8.159.750), für Konzeption und Projektierung<br />

(EUR 960.000), für Gründungs- und<br />

Beratungskosten (EUR 480.000) sowie die<br />

geschätzten laufenden Verwaltungskosten<br />

(EUR 86.400) an. Zum Ausgleich des<br />

Verlustes sowie zur Bedienung der Ergebnisvorabanteile<br />

werden die Rücklagen<br />

in Höhe von EUR 10.276.550 aufgelöst,<br />

sodass sich ein Bilanzgewinn (vor Ergebnisverteilung)<br />

in Höhe von EUR 590.400<br />

ergibt. Für 2009 werden die laufenden<br />

Fondsverwaltungskosten sowie Beteiligungserträge<br />

und Zinserträge in der<br />

jeweils ausgewiesenen Höhe kalkuliert.<br />

Nach der Entnahme aus den Rücklagen<br />

in Höhe von EUR 464.124 ergibt sich ein<br />

Bilanzgewinn (vor Ergebnisverteilung) in<br />

Höhe von EUR 984.000.<br />

95<br />

Vermögens-,<br />

Finanz-<br />

und Ertragslage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!