17.01.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftliche<br />

Grundlagen des<br />

Prospekts und<br />

der Beteiligung<br />

5.3 Die politischen Strukturen<br />

34<br />

Die Verfassungsstruktur hat sowohl<br />

Elemente eines Staatenbundes als auch<br />

Elemente eines Bundesstaates. Die Regierung<br />

besteht aus dem „Rat der Herrscher“<br />

(Supreme Council) der sieben Emirate.<br />

Derzeitiger Präsident ist der Emir von<br />

Abu Dhabi, Scheich Khalifa bin Zayed Al<br />

Nahyan.<br />

Die Präsidentschaft<br />

wird alle 5 Jahre erneuert.<br />

Scheich Khalifa<br />

wurde direkt nach<br />

dem Ableben seines<br />

Vaters, Scheich Zayid<br />

bin Sultan Al Nahyan,<br />

im November 2004<br />

zum Nachfolger und Präsidenten gewählt.<br />

Sein Stellvertreter und Ministerpräsident<br />

ist der Emir von Dubai, Scheich Mohammed<br />

bin Rashid Al Maktoum, der seinem<br />

im Januar 2006 verstorbenen Bruder Maktoum<br />

bin Rashid Al Maktoum nachfolgte.<br />

Für Beschlussfassungen des Rates sind 5<br />

von 7 Ja-Stimmen erforderlich, wobei Abu<br />

Dhabi und Dubai aufgrund eines Vetorechts<br />

eine Sonderstellung einnehmen.<br />

Die Meinungsbildung erfolgt meist durch<br />

Konsens. Die laufenden Regierungsgeschäfte<br />

werden durch vom Rat der Herrscher<br />

ernannte Fachminister geführt. Die<br />

Gesetzgebung liegt de jure beim Kabinett,<br />

de facto wird die Macht von den sieben<br />

Emiren ausgeübt. Die einzelnen Emirate<br />

verfügen auch über eigene Verwaltungen,<br />

die eigene Budgethoheit haben und<br />

von der Zentralregierung weitgehend<br />

selbstständig sind. Gewerkschaften und<br />

Parteien sind immer noch verboten – die<br />

Einführung von Gewerkschaften steht laut<br />

Medienberichten allerdings kurz bevor.<br />

Die VAE haben Mitgliedschaften in<br />

folgenden internationalen Organisationen:<br />

UN und UN-Sonderorganisation<br />

IWF (Internationaler Währungsfonds)<br />

Weltbank<br />

Arabische Liga<br />

OPEC (Organization of the Petroleum<br />

Exporting Countries, Organisation<br />

Erdöl exportierender Länder)<br />

OAPEC (Organization of the Arab<br />

Petroleum Exporting Countries,<br />

Organisation der arabischen Erdöl<br />

exportierenden Länder)<br />

(A)GCC (Arab Gulf Cooperation<br />

Council, Golf-Kooperationsrat)<br />

WTO (World Trade Organization,<br />

Welthandelsorganisation)<br />

Mit Deutschland bestehen folgende<br />

Abkommen:<br />

ein Luftverkehrsabkommen<br />

ein Doppelbesteuerungsabkommen<br />

(läuft in der derzeitigen Form am<br />

9. August 2008 ab und wird im<br />

Moment neu verhandelt)<br />

Abkommen über die Förderung und<br />

den Schutz von Investitionen<br />

5.4.1 Die Bedeutung der Ölförderung<br />

Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan hat<br />

frühzeitig erkannt, dass es für die Zukunft<br />

der Emirate unerlässlich ist, parallel zur<br />

Ölförderung weitere Wirtschaftszweige zu<br />

etablieren. Wie lange die Ölvorkommen<br />

tatsächlich ausreichen werden, um die<br />

aktuellen Fördermengen zu gewährleisten,<br />

ist unklar. Für Dubai liegen verschiedene<br />

Prognosen vor, die je nach Förder-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!