17.01.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftliche<br />

Grundlagen des<br />

Prospekts und<br />

der Beteiligung<br />

Einnahmen bereits während der<br />

Bauphase<br />

Durch die „German Clinic Abu Dhabi“<br />

werden bereits während der Bauphase des<br />

Hospitals Einnahmen generiert, die für die<br />

Bauphase des Krankenhauses zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Die Zielgruppe und das Marketing<br />

Folgende Zielgruppen/folgender Patientenstamm<br />

wurden vom künftigen Klinikmanagement<br />

identifiziert:<br />

50/50 männlich/weiblich<br />

80 % ambulante Patienten aus dem<br />

geografischen Umfeld von Abu Dhabi<br />

20 % vor Ort ambulante, dann stationär<br />

nach Deutschland zu überweisende Patienten<br />

Die „German Clinic Abu Dhabi“ liegt<br />

in unmittelbarer Nähe des Sheikh Khalifa<br />

Hospitals sowie des Al Rawda Hospitals.<br />

Beide Krankenhäuser entsprechen nicht<br />

dem heutigen internationalen Standard<br />

und sind zudem völlig überlastet. So müssen<br />

selbst bei einfachsten Behandlungen<br />

sehr lange Wartezeiten in Kauf genommen<br />

werden. Damit kann die „German<br />

Clinic Abu Dhabi“ direkt nach Eröffnung<br />

auf das existierende Patientenaufkommen<br />

zugreifen und sich durch seine medizinische<br />

Leistungsfähigkeit und Serviceorientierung<br />

deutlich von den anderen<br />

Krankenhäusern abheben. Patienten, die<br />

stationär behandelt werden müssen, werden<br />

während der Bauphase des Hospitals<br />

nach Deutschland verschickt. Nach Eröffnung<br />

des „German General Hospitals“<br />

erfolgt die Überweisung der stationären<br />

Patienten in das eigene Krankenhaus,<br />

es sei denn, die Indikation bedarf einer<br />

speziellen Behandlungsmethode, die<br />

60<br />

die Verschickung in eine Fachklinik nach<br />

Deutschland erfordert (siehe Patientenverschickung).<br />

Die Immobilie<br />

Die „German Clinic Abu Dhabi“ befindet<br />

sich in der Innenstadt von Abu Dhabi.<br />

German Clinic<br />

Die moderne Villa verfügt über 3 Etagen<br />

mit Aufzug und über 700 m 2 Bruttoge-<br />

schossfläche. Es wurde ein hochmodernes,<br />

nach neuestem Stand der Technik und<br />

deutschem Standard konzeptioniertes,<br />

funktionales Ärztehaus entwickelt. Die<br />

Bauausführungsplanung wurde von KLEIN<br />

UND ARCHITEKTEN, Frankfurt am Main,<br />

in Zusammenarbeit mit der Siemens <strong>AG</strong>,<br />

Dubai, erstellt.<br />

Der Pachtvertrag<br />

Besitzer des Gebäudes ist die Al-Fahim-<br />

Gruppe. Der Pachtvertrag wurde bereits<br />

geschlossen und die Miete für 12 Monate<br />

vorab bezahlt, wie dies in den Emiraten<br />

üblich ist.<br />

Die Betriebsgenehmigung<br />

Nach der Einreichung der detaillierten<br />

Bauausführungsplanung wurde die<br />

notwendige Betriebsgenehmigung für<br />

die „German Clinic Abu Dhabi“ von der<br />

Gesundheitsbehörde bereits erteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!