17.01.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unzählige mit der Automobilbranche<br />

verwandte Geschäftsbereiche, wie zum<br />

Beispiel Ausstellungen und Messezentren,<br />

Ausstellungsräume für Luxusautos, ein<br />

Automuseum, ein hochmodernes Medienzentrum,<br />

große Geschäftszentren, Luxusvillen,<br />

ein Boutique-Auto-Hotel, Gewerbezentren<br />

für die Autobranche und eine<br />

große Vielfalt an Freizeiteinrichtungen,<br />

wie beispielsweise einen Megafreizeitpark<br />

und einen Yachthafen vereinen.<br />

Abu Dhabi Flughafenerweiterung<br />

– 6.8 Mrd. USD<br />

Zehn weltweit agierende Entwicklungsberater<br />

waren geladen, einen Entwurf<br />

für einen neuen Terminal des Abu Dhabi<br />

International Airports abzugeben, für<br />

dessen Umbau ein Budget von ca. 6,8<br />

Mrd. USD veranschlagt wurde. Nach seiner<br />

Fertigstellung soll der Flughafen bis zu<br />

50 Mio. Passagiere pro Jahr abfertigen<br />

können. Der Flughafen Abu Dhabi wird in<br />

diesem Zusammenhang demnächst neben<br />

dem bereits errichteten 2. Terminal eine<br />

weitere Landebahn erhalten, die allerdings<br />

nur als Zwischenstufe zur Errichtung<br />

eines komplett neuen Flughafens für<br />

Abu Dhabi anzusehen ist, der die nötigen<br />

Kapazitäten für die stark expandierende,<br />

neue nationale Fluglinie Etihad Airways<br />

schaffen wird, die bereits heute regelmäßige<br />

Flugverbindungen von Frankfurt und<br />

München nach Abu Dhabi anbietet.<br />

Hand in Hand mit der Erweiterung des<br />

Flughafens geht die Errichtung von Hotelanlagen<br />

der Spitzenklasse. Neben den<br />

sich bereits im Bau befindlichen Hotels mit<br />

rund 2.000 neuen Zimmern sind weitere<br />

7.500 Zimmer geplant, um das erklärte<br />

Ziel einer Verdreifachung der Besucherzahlen<br />

auf über 3 Mio. bis zum Jahr 2015<br />

bestmöglich unterstützen zu können.<br />

Emirates Pearl – 9.5 Mrd. USD<br />

Das neue Vorzeigeprojekt in Abu Dhabi<br />

ist unter dem Namen „Emirates Pearl Island“<br />

bekannt. Mit rund 9,5 USD wird die<br />

gesamte Insel in ein Villenviertel und eine<br />

Touristenstadt verwandelt. Das Projekt<br />

wurde im ersten Quartal 2005 auf Abu<br />

Shuoom Island begonnen. Nur ein paar<br />

Kilometer von Abu Dhabi Stadt entfernt,<br />

wird sich Emirates Pearl über eine Fläche<br />

von 5.000 km2 erstrecken. Auf der Insel<br />

werden Wohn- und gewerbliche Grundstücke,<br />

Hotels, Krankenhäuser, Schulen,<br />

Universitäten und Unterhaltungseinrichtungen<br />

zu finden sein.<br />

Stadtplanung „Abu Dhabi 2030“<br />

Ein weiterer Masterplan mit einem Volumen<br />

von umgerechnet 100 bis 120 Mrd.<br />

Euro soll das Wachstum von Abu Dhabi in<br />

geordneten Bahnen vorantreiben. Dabei<br />

legt das Emirat Wert auf einen gesunden<br />

Mix von Geschäfts- und Wohnvierteln<br />

sowie Erholungsgebieten. Stadt- und<br />

U-Bahnen gehören ebenso zu dem Entwicklungsvorhaben<br />

wie vorgeschriebene<br />

Bauhöhen und ein Flächennutzungsplan.<br />

Nach Ansicht von Beobachtern sucht Abu<br />

Dhabi den Anschluss an den Boom in Dubai,<br />

will dessen städteplanerischen Fehler<br />

aber vermeiden.<br />

„Abu Dhabi 2030: Urban Structure Framework<br />

Plan“ heißt das Projekt, in dessen<br />

Rahmen die „dynamischen Wirtschaftssektoren“<br />

des Emirates gefördert und eine<br />

45<br />

Wirtschaftliche<br />

Grundlagen des<br />

Projekts und<br />

der Beteiligung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!