17.01.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen und Unterlagen – soweit gesetzlich zulässig – die uneingeschränkte und unbedingte<br />

Verfügungsmacht der Gesellschaft in Bezug auf die Beteiligung an der Al-Alamia Trading<br />

FZC ergeben.<br />

Mit Freigabe des Kaufpreises des Anteilskaufs sind die vertraglich vereinbarten oder<br />

gesetzlich bestimmten Anschaffungsnebenkosten (z.B. Provisionen, Rechtsberatungskosten,<br />

Handelsregistergebühren) freigegeben. Ansonsten gelten Rechnungen als Nachweise<br />

für die Mittelverwendungskontrolle, die von der Geschäftsführung der Beteiligungsgesellschaft<br />

akzeptiert werden.<br />

§ 3<br />

Verpflichtung der Beteiligungsgesellschaft<br />

Die Beteiligungsgesellschaft verpflichtet sich, den Prüfer, sofern es sich für die Durchführung<br />

der Mittelfreigabe als erforderlich erweist, in jeder Hinsicht zu unterstützen,<br />

insbesondere ihm alle erforderlichen Vollmachten zu erteilen. Dem Prüfer steht jederzeit<br />

die vollständige Einsicht in alle Geschäftsunterlagen der Beteiligungsgesellschaft zu; die<br />

Geschäftsführung der Beteiligungsgesellschaft ist dem Prüfer gegenüber unbeschränkt<br />

auskunftspflichtig. Die Beteiligungsgesellschaft wird die für die Kontrolle notwendigen<br />

Unterlagen zur Verfügung stellen. Etwaige hierdurch entstehende Kosten gehen zu<br />

Lasten der Beteiligungsgesellschaft.<br />

§ 4<br />

Haftung<br />

Der Prüfer haftet nicht für die ordnungsgemäße Erfüllung der im Namen und auf<br />

Rechnung der Beteiligungsgesellschaft einzugehenden Verträge durch die jeweiligen<br />

Vertragspartner. Für den Eintritt der von der Beteiligungsgesellschaft angestrebten<br />

steuerlichen und wirtschaftlichen Ziele übernimmt der Prüfer keine Haftung. Ansonsten<br />

gelten für die Durchführung dieses Auftrages und die Haftung auch gegenüber Dritten<br />

die Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

in der Fassung vom 1. Januar 2002.<br />

§ 5<br />

Vertragsbeendigung<br />

1. Dieser Vertrag endet mit dem 31.12.2009, spätestens jedoch mit vollständiger Verwendung<br />

der für den Beteiligungsankauf vorgesehenen Eigenmittel der Beteiligungsgesell-<br />

157<br />

Wichtige<br />

Verträge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!