17.01.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtige<br />

Verträge<br />

FZC, in denen die Gesellschaft von der geschäftsführenden Kommanditistin vertreten<br />

wird. Die geschäftsführende Kommanditistin darf sich insoweit ihrerseits von geeigneten<br />

Personen vertreten lassen.<br />

132<br />

§ 8<br />

KAPITALKONTEN<br />

1. Für jeden Gesellschafter werden die folgenden Kapitalkonten geführt:<br />

a) ein Kapitalkonto I („Hafteinlagenkonto“),<br />

b) ein Kapitalkonto II („Rücklagenkonto“),<br />

c) ein Kapitalkonto III („Ergebnissonderkonto“) und<br />

d) ein Kapitalkonto IV („Entnahmekonto“).<br />

2. Auf dem Kapitalkonto I werden die Einzahlungen auf die im Handelsregister eingetragene<br />

Hafteinlage gebucht (§ 6 Ziffer 2). Diese bilden den Kapitalanteil eines Gesellschafters<br />

im Sinne des § 264 c Abs. 2 S. 1 Ziffer I HGB.<br />

Auf dem Kapitalkonto II werden Einzahlungen des die Hafteinlage übersteigenden<br />

Teils der gezeichneten Kommanditeinlage sowie die Einzahlung des Agios gebucht. Diese<br />

bilden die Rücklage im Sinne des § 264 c Abs. 2 S. 1 Ziffer II HGB.<br />

Auf dem Kapitalkonto III werden die jährlichen Ergebniszuweisungen einschließlich<br />

der Ergebnisvorabanteile gem. § 12 Ziffer 4 gebucht.<br />

Auf dem Kapitalkonto IV werden laufende Entnahmen und Ausschüttungen an die<br />

Gesellschafter einschließlich etwaiger verauslagter Steuerabzugsbeträge gebucht.<br />

3. Sämtliche Kapitalkonten sind weder im Soll noch im Haben verzinslich.<br />

§ 9<br />

GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG<br />

1. Die ordentliche Gesellschafterversammlung soll einmal jährlich bis zum 31. Dezember<br />

nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres in Nürnberg abgehalten werden. Die geschäftsführende<br />

Kommanditistin ist berechtigt, für die Gesellschafterversammlung einen anderen<br />

Ort festzulegen. Entsprechend § 10 Ziffer 3 dieses Vertrages kann die Gesellschafterversammlung<br />

auch im schriftlichen oder fernschriftlichen Verfahren durchgeführt<br />

werden.<br />

2. Außerordentliche Gesellschafterversammlungen sind von der geschäftsführenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!