17.01.2013 Aufrufe

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

Emissionsprospekt - SHEDLIN Investment AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vermögens-,<br />

Finanz-<br />

und Ertragslage<br />

8.1 Erläuterungen zu den wesentlichen<br />

Annahmen und Wirkungszusammenhängen<br />

der Prognosen der Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslagen<br />

8.1.1 Prognose der Vermögenslage<br />

94<br />

Bei der Prognose der Vermögensla-<br />

ge wird unterstellt, dass im Geschäftsjahr<br />

2008 die Kommanditeinlagen der<br />

Gründungskommanditisten in Höhe von<br />

insgesamt EUR 5.000 eingezahlt und das<br />

zur Einwerbung bereitstehende Kommanditkapital<br />

in Höhe von EUR 47.995.000<br />

in voller Höhe von Anlegern gezeichnet<br />

und auch eingezahlt werden (zzgl. Agio).<br />

Gemäß Gesellschaftsvertrag werden dabei<br />

1 % der übernommenen Einlagen als<br />

Festkapital und 99 % der übernommenen<br />

Einlagen als Kapitalrücklage ausgewiesen.<br />

Aus der verfügbaren Liquidität des<br />

eingezahlten Kommanditkapitals werden<br />

im Geschäftsjahr 2008 die Anschaffungskosten<br />

der Beteiligung an der Al-Alamia<br />

Trading FZC finanziert. Da das kalkulierte<br />

Jahresergebnis 2008 aufgrund der anfallenden<br />

Gründungskosten (vgl. Kapitel<br />

8.1.3) nicht ausreicht, um die Ergebnisvorabanteile<br />

in Höhe von EUR 590.400 zu<br />

bedienen, wird eine Entnahme aus den<br />

Rücklagen in Höhe von EUR 10.276.550<br />

kalkuliert. Es ergibt sich ein prognostizierter<br />

Bilanzgewinn für das Geschäftsjahr<br />

2008 in Höhe von EUR 590.400.<br />

Für das Geschäftsjahr 2009 werden<br />

bereits Ausschüttungen an die Anleger<br />

in Höhe von EUR 960.000 kalkuliert.<br />

Unter Berücksichtigung der einzelnen<br />

Gesellschaftern gem. Gesellschaftsvertrag<br />

zustehenden und entnahmefähigen<br />

Ergebnisvorabanteile ergibt sich ein Saldo<br />

der Entnahmekonten in Höhe von EUR<br />

2.534.400.<br />

8.1.2 Prognose der Finanzlage<br />

Der Mittelzufluss/-abfluss aus laufender<br />

Geschäftstätigkeit ergibt sich aus dem<br />

Saldo der unterstellten Ausschüttungen<br />

aus der Al-Alamia Trading FZC (Erträge<br />

aus Beteiligungen) und den prognostizierten<br />

Zinserträgen einerseits und den<br />

als Aufwand zu erfassenden Fondsnebenkosten<br />

gem. Investitionsplan bzw. den<br />

laufenden Verwaltungskosten andererseits.<br />

Ausschüttungen aus der Beteiligung<br />

sowie Zinserträge werden für 2008 nicht<br />

erwartet, sodass sich der Saldo für 2008<br />

lediglich aus den Aufwendungen für<br />

Eigenkapitalvermittlung, Werbung und<br />

Marketing (EUR 8.159.750), für die Konzeption<br />

und Prospektierung (EUR 960.000)<br />

sowie für Gründungs- und Beratungskosten<br />

(EUR 480.000) ergibt. Daneben sind<br />

Aufwendungen für die laufende Fondsverwaltung<br />

(EUR 86.400) enthalten. Für<br />

2009 werden Gewinnausschüttungen aus<br />

der Beteiligung an Al-Alamia in Höhe von<br />

EUR 603.776 sowie Zinserträge in Höhe<br />

von EUR 60.100 kalkuliert. Daneben fallen<br />

wiederum die Aufwendungen für die laufende<br />

Fondsverwaltung in Höhe von EUR<br />

144.000 an.<br />

Der Mittelabfluss aus der Investitionstätigkeit<br />

stellt die prospektierten Ausgaben<br />

für den Beteiligungserwerb einschließlich<br />

Anschaffungsnebenkosten gem. Finanzierungsplan<br />

dar. Es wird unterstellt, dass die<br />

Anschaffungskosten im Jahr 2008 in voller<br />

Höhe anfallen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!