24.01.2013 Aufrufe

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALEVITEN<br />

Kehl, Krisztina: Die Tahtaci. Vorläufiger Bericht über eine ethnisch-religiöse Gruppe traditioneller<br />

Wanderarbeiter in Anatolien. FGS Ethnizität und Gesellschaft, Occasional Papers Nr. 16, Berlin<br />

1988.<br />

Kehl-Bodgrogi, Krisztina: Beruf, Religion, Identität - Die traditionellen Waldarbeiter in der Türkei.<br />

In: Waldmann, Peter/ Elwert, Georg (Hg.): Ethnizität im Wandel. Berliner Reihe zu Gesellschaft,<br />

Wirtschaft und Politik in Entwicklungsländern, Bd. 21. Saarbrücken, Fort Lauderdale 1989, S. 187-<br />

206.<br />

Kehl-Bodrogi, Krisztina: Die Kizilbas/ Aleviten. Untersuchungen über eine esoterische<br />

Glaubensgemeinschaft in Anatolien. Islamkundliche Untersuchungen, Bd. 126. Berlin 1988.<br />

Kiel, Machiel: A note on the date of the establishment of the Bektashi order in Albania. The cult of<br />

Sar iSaltik Dede in Kruja attested in 1567-1568. In: Popovic, Alexandre/ Veinstein, Gilles (Hg.):<br />

Bektachiyya. Etudes sur l'ordre mystique des Bektachis et les groupes relevant de Hadji Bektach<br />

Istanbul 1995, S. 269-276.<br />

Kissling, Hans-J.: Das islamische Derwischwesen. In: Scientia. Revue internationale de Synthese<br />

scientifique,Nr. 53,1959, S. 1-6.<br />

Kissling, Hans-J.: Die Wunder der Derwische. In: Zeitschrift der Deutsch-Morgenländischen<br />

Gesellschaft Nr. 107, 1957, S. 348-361.<br />

Kissling, Hans-J.: Uber die Anfänge des Bektaschitums in Albanien. In: Reichenkron, Günther/<br />

Schmaus, Alois (Hg): Die Kultur Südosteuropas. Ihre Geschichte und ihre Ausdrucksformen.<br />

Vorträge der Balkanologen-Tagung 7.-10.11.1962 in München, Wiesbaden 1996, S. 113.<br />

Kissling, Hans-J.: Zur Frage der Anfänge des Bektaschitums in Albanien. In: Oriens Nr. 15,1962, S.<br />

281-286.<br />

Köprülü, Mehmet Ft: Islam in Anatolia after the Turkish Invasion (Prolegomena). Salt Lake City<br />

1993.<br />

Köprülü, Mehmet F.: Les origins du Bektachisme. In: Acte du Congres International d'Histoire des<br />

Religions tenu a Paris en 1923, Nr. 2, 1926, S. 391-411.<br />

Köprülü, Mehmet F.: The Origins of the Ottoman Empire. Albany 1992.<br />

Köprülü, Mehmet F.: The Seljuks of Anatolia. Their History and Culture according to local Muslim<br />

Sources. Salt Lake City 1992.<br />

Köprülü, Mehmet FJ Türk Edehiyati'nda Ilk Matasawifler. Istanbul 1966.<br />

Kressing, Frank: A preliminary account of research regarding the Albanian Bektashis - myths and<br />

unresolved questions. In: Kressing, Frank/ Käser, Karl (Hg.): Albania - A country in transition.<br />

Aspects of changing identities in a south-east European country. Schriften des Zentrums für<br />

Europäische Integretationsforschung Bonn, Bd. 51, Baden-Baden 2002, S. 65-92.<br />

Lakshman-Lepain, Rajwantee: Albanian Islam - development and disruptions. In: Kressing, Frank/<br />

Käser, Karl (Hg.): Albania - A country in transition. Aspects of changing identities in a south-east<br />

European country. Schriften des Zentrums für Europäische Integrationsforschung Bonn, Bd. 51,<br />

Baden-Baden 2002, S. 37-64.<br />

Lakshman-Lepain, Rajwantee: Religions between tradition and pluralism. In: Human Rights<br />

without Frontiers, European Magazine of Human Rights, Nr 2/3, 1996, S. 10-11.<br />

Lakshman-Lepain, Rajwantee: The Bektashis, the Halvetis and the Baha'is. In: Human Rights<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!