24.01.2013 Aufrufe

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das entfernte Dorf<br />

NEU BEI 54<br />

Hrsg. Akos Moravanszky. Das entfernte Dorf: moderne Kunst und ethnischer<br />

Artefakt.<br />

Wien: Böhlau, 2002, 301 S, iL<br />

(Ethnologica austriaca, 3)<br />

Signatur: 54/LC 90160 M831<br />

Das Interesse für Volkskunst und Folklore zwischen 1890-1950 war untrennbar<br />

verbunden mit den wichtigsten und innovativsten Entwicklungen der modernen<br />

Kunst. Der vorliegende Band versammelt Beiträge renommierter Fachleute zur<br />

Thematik mit Schwerpunkt der Sozial- und Kulturwissenschaften in der<br />

Österreichisch-Ungarischen Monarchie.<br />

Die Roten und die Schwarzen<br />

Mattmann, Gabriele: Die Roten und die Schwarzen. Die Gemeinde Rain und ihre<br />

Musikvereine.<br />

Zürich <strong>Volkskundliche</strong>s Seminar der Univ. Zürich, 2002, 191 S.<br />

(Zürcher Beiträge zur Alltagßkultur, 11)<br />

Signatur: 54/LB 47150 M444<br />

Im Kanton Luzern, der „Schweizer Hochburg der Blasmusik", gibt es einige<br />

Gemeinden, in denen aus politischen Gründen zwei Musikvereine existieren.<br />

Neben der politischen Dimension des 19. Jahrhunderts stellt die Autorin auch die<br />

Frage nach der Bedeutung der Vereine generell für alle Mitglieder des Dorfes<br />

Rain. Entstanden ist ein facettenreicher Beitrag zur kulturwissenschaftlichen<br />

Vereinsforschung, in dem historisch geprägte Vereine beschrieben werden.<br />

Neuordnungen<br />

Hrsg. Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg (Red.: Diana<br />

Sonntag): Neuordnungen: südwestdeutsche Museen in der Nachkriegszeit.<br />

Tübingen: Silberburg-Verlag, 2002, 238 S., iL<br />

Signatur: 54/LB 34090 S699<br />

Dieses Buch zeichnet ein umfassendes Bild von der Lage der südwestdeutschen<br />

Museen in der Nachkriegszeit. Bisher unveröffentlichte Fotos verdeutlichen die<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!