24.01.2013 Aufrufe

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHTE<br />

Einige Zellen sind als Gedenkräume eingerichtet und erinnern an die im Bunker<br />

ermordeten Häftlinge. Von den ehemaligen Baracken ist kaum mehr etwas<br />

übriggeblieben. Stattdessen geht der Blick über ein weites, abschüssiges, steiniges<br />

Gelände. An manchen Fundamenten liegen Steinchen als Erinnerungsstücke an<br />

die vielen Toten. Das graue, regnerische Wetter gab der Stätte zusätzlich einen<br />

gespenstischen Anstrich In der sehr umfangreichen Ausstellung bekamen wir<br />

einen Eindruck von dem Ausmaß an staatlich organisierter menschlicher<br />

Grausamkeit und der akribischen Planung, die dahinter steckte. Zusammen mit<br />

den Bildern und Dokumenten der Befreiung hinterließen die Ausstellung und das<br />

gesamte Gelände ein Gefühl der Fassungslosigkeit. Es ist doch etwas anderes, vor<br />

Ort zu sein, als über Konzentrationslager zu lesen oder Filme zu sehen.<br />

In knapp drei Tagen sammelten wir ganz unterschiedliche Eindrücke und<br />

Erfahrungen. Die Stadt Weimar und die nähere Umgebung haben mit Sicherheit<br />

noch viel mehr zu bieten. Wir können die Stadt als Ziel einer Exkursion nur<br />

weiter empfehlen.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!