24.01.2013 Aufrufe

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

Augsburger Volkskundliche Nachrichten - OPUS Augsburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZEICHEN DER ZEIT<br />

und S. 177.<br />

21 „Ruhe ist inzwischen zu einem so wertvollen Gut geworden, dass die Menschen bereit sind, für<br />

Angebote zu bezahlen, um wieder zur Ruhe zu kommen". (Ein Tempolimit für die „Non-Stop-<br />

Gesellschaft"? Der Zeit-Experte Prof. Karlheinz Geißler im MZ-Gespräch. „Zwischen<br />

Beschleunigung und Verlangsamung wechseln", in: Mittelbayerische Zeitung vom 27. Dezember<br />

2002, S. 3.)<br />

VgL hierzu außerdem: GEISSLER, Karlheinz A., Zeit leben. Vom Hasten und Rasten, Arbeiten und<br />

Lernen, Leben und Sterben, Weinheim - Basel 1985.<br />

22 „Die Zeit-Moral hat sich geändert IHinktlichkeit ist nicht mehr gefragt. Dafür gilt es, immer<br />

erreichbar zu sein." (GEISSLER, Mittelbayerische Zeitung vom 27. Dezember 2002, S. 3 (wie Anm.<br />

21).)<br />

Katharina Frieb ist 1969 in Schwandorf geboren. Sie studierte die Fächer Volkskunde, Geschichte,<br />

Katholische Theologie und Kunstgeschichte in Passau und <strong>Augsburg</strong>. 2002 promovierte sie zum<br />

Thema KKT ober pfälzische Visitationsakten aus derRegierimgszeit Ludwigs VI. (1576-1583): Administrativ<br />

Medien der Frühen Neuzeit, ihre kommunikative Leistung und ihre Bedeutung für die volkskundli<br />

Alltagpkulturforschung am DFG-Graduiertenkolleg Wissensfelder der Neuzeit Entstehung und Aufbau d<br />

europaischen Infiyrmationskukur an der Universität <strong>Augsburg</strong>. Seit Herbst 2002 ist sie im Archiv der<br />

oberdeutschen Provinz der Jesuiten in München beschäftigt.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!