02.02.2013 Aufrufe

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

Verfall von Arbeitszeit in indirekten Tätigkeitsbereichen - IMU Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

<strong>IMU</strong><br />

Abbildung 10: Regelungen und Maßnahmen gegen <strong>Arbeitszeit</strong>verfall<br />

ohne erkennbare Wirkung<br />

43%<br />

35%<br />

22%<br />

47% 47%<br />

6%<br />

alle Betriebe Übertragung auf<br />

andere Konten<br />

Weiterh<strong>in</strong> ist die Betrachtung möglich, ob und gegebenenfalls <strong>in</strong>wiefern <strong>Arbeitszeit</strong>konten<br />

E<strong>in</strong>fluss auf den <strong>Arbeitszeit</strong>verfall haben. Es zeigt sich weder<br />

bei Betrieben mit Gleitzeitkonto 39 noch bei Betrieben mit e<strong>in</strong>er Komb<strong>in</strong>ation aus<br />

Gleitzeit-, Flexi- bzw. Langzeitkonto e<strong>in</strong>e deutliche Abweichung beim Umfang<br />

des <strong>Arbeitszeit</strong>verfalls.<br />

39 E<strong>in</strong>e Auswertung des <strong>Arbeitszeit</strong>verfalls für Betriebe ohne Gleitzeitkonto ist aufgrund der<br />

ger<strong>in</strong>gen Fallzahl (5 Betriebe) nicht möglich.<br />

45<br />

48%<br />

33%<br />

19%<br />

Verpflichtung zum<br />

Abbau<br />

50%<br />

27%<br />

23%<br />

<strong>in</strong>dividuelle<br />

Ampelregelungen<br />

ger<strong>in</strong>ger <strong>Arbeitszeit</strong>verfall mittlerer <strong>Arbeitszeit</strong>verfall erheblicher <strong>Arbeitszeit</strong>verfall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!